Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2017 • 2 Wochen • Sonstige
Viva Azteca ist Viva Maya eindeutig vorzuziehen
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Viva Azteca und das 500m weiter gelegene Schwesterhotel Viva Maya befinden sich im besonders abgeschirmten Ortsteil Playacar. Taxe ins Zentrum (Fähranleger) von Playa del Carmen ca 4,--€ Fußweg ca. 20 Min. Das Azteca bietet 3 jeweils 2-stöckige Gebäude (alle ohne Aufzug, daher ggf. Gepäckservice verlangen!) Block "C" mit den 3000er Zimmernummern liegt nahe an der Bar und dem Theater mit entsprechendem Geräuschpegel am Abend. Den Mittelpunkt bildet ein als Marktplatz mit Brunnen gestalteter Innenhof für die Außengastronomie des Buffetrestaurants und der Bar. (Nachteil: Vögel versuchen sich am Tisch zu bedienen, Mücken vorhanden) Dieses besondere Ambiente wird einmal wöchentlich durch Verkäufer mit Marktständen realistisch unterstrichen. Das doppelt so große "VIVA MAYA" hat dagegen im Außenbereich und der Poolbar eine eher nüchterne und kühle Atmosphäre, das Buffetrestaurant hat Charakter und Lautstärke einer Bahnhofshalle. Hier hätten wir uns keineswegs wohlgefühlt. Der Strand ist dem des Azteca gleichzusetzen, Zimmer konnten wir nicht vergleichen. RESTAURANT: Das Azteca bietet eine sehr umfangreiche und qualitativ gute Essensauswahl auch an Obst, Salaten, Vorspeisen wie z.B. Sushi oder Carpaccio sowie Desserts wie Torten und Eis. Hervorzuheben ist die absolute Sauberkeit am Buffet, welche ständig nachgebessert wird, sowie die sonst nicht überall anzutreffende, hervorragende Beschriftung der Speisen. 2 Biersorten (hell und dunkel) etwas "flach" aber trinkbar, Der Rotwein entsprach nicht unserem Geschmack, der Weißwein war mit Eis gut trinkbar. Die vielen Cocktails sind individuelle Geschmacksache, der Kaffee ist ordentlich, der Espresso (A.i.) an der Bar gut. Brotauswahl zum Frühstück umfangreich. Die 3 Themenrestaurants haben wir nicht genutzt, da uns die eigene Auswahl am gut sortierten Buffet mit Außengastronomie besser gefallen hat. ZIMMER: haben französische Balkons mit Fliegengittern vor den Fenstern. Mückenspray mitnehmen, auch für die Außengastronomie und für Ausflüge! Zimmergröße und Ausstattung OK, ausreichen Stauraum und Bügel. Minibar wir nur bei Anreise 1x gefüllt. Safe kostet 2,--U.S.$ pro Tag. (Bezahlung in Peso wird etwas günstiger) STRAND: am "Puderzuckerstrand" (Sand wird auch bei großer Hitze nicht unangenehm heiß) waren trotz der unvermeidbaren "Handtuchreservierer" stets ausreichend freie Liegen verfügbar (im Gegensatz zum Poolbereich). Schatten hier durch Palmen, daher je nach Sonnenlage manchmal Positionswechsel erforderlich. Kühle Getränke an der Strandbar sowie an Getränkespendern direkt am Strandzugang. Das ca. 26 Grad warme Wasser ist kaum zum Schwimmen, sondern eher zum Baden geeignet, da der Badebereich nur knietief ist. Der tiefere Bereich ist den "Machodeppen" vorbehalten, die dort mit den Jet-Ski-Booten vorbeibrettern, dabei die gute Meeresluft verpesten und meinen, wegen ihrer "Sportlichkeit" von allen anderen bewundert zu werden. ROLLSTUHLFAHRER: haben zu 2 dafür reservierten Plätzen mit Strandliegen und Strohschirm eine besonders befestigte Zufahrt (siehe Foto) , auch alle anderen Zuwegungen sind mit Rampen versehen GELDWECHSEL: es macht keinen Sinn, in D bereits Euro in Dollar zu tauschen und dies mit nochmaligem Verlust in Peso. Alle Wechselstuben tauschen Euro in Peso. Beim Bezahlen mit Peso steht man sich GENERELL günstiger als beim Bezahlen mit Dollar. Die Wechselstube im Hotel bietet einen nur geringfügig schlechteren Kurs als die Wechselstuben im Ort (hier 1980,-- zu 2015,--) 500m links vom Hotel (gegenüber Viva Maya) befindet sich ein kleines Einkaufszentrum mit einer Wechselstube mit gutem Kurs. AUSFLÜGE: Tagestour nach Chichen Itza, Cenote, Valladolit hatten wir vorab über die rein deutschsprachige "Aledia Tours" gebucht. Unverbindliche Voranmeldung über Internet von D aus möglich. Preis 110,- € pro Person ist vergleichbar wie vor Ort über die deutschen Reiseveranstalter. Vorteil: max 12 Personen, Start sehr früh schon um 05:00 Uhr ist lohnend wegen des dann noch fehlenden Besucherandrangs und der erträglichen Temperaturen. Angebote über regionale Veranstalter in Playa del Carmen ab ca. 80,--U.S Wir waren mit der Entscheidung für Aledia Tours zufrieden. TULUM: ist bequem selbst zu organisieren. Taxe (4,--€) vom Hotel zur Bushaltestelle der "Collectivos" das sind Kleinbusse als Sammeltaxis hier mit Endziel Tulum. (ca. 2,25€) Bei "Tulum-Ruinas" aussteigen (Fahrzeit ca. 45 Min.) Fußweg ca. 7 Min. 0der traktorgezogenen, offene Wagen (ca. 1,--€) Schirm gegen Sonne mitnehmen !!!. Bademöglichkeit unterhalb am Strand. SCHNORCHELTOUR COZUMEL: gebucht beim Diving Center am Hotelstrand (95,--€ all in) Abholung Hotel 07.15 Uhr, Fähre nach Cozumel, Boot zum Diving Center dort Ausrüstung mit Schnorcheln oder Flaschen und Flossen, Fahrt zu 3 verschiedenen Stellen an den vorgelagerten Riffs, danach Mittagessen im Diving Center und Fähre zurück. Rückkehr ca. 16:00 Uhr. U-BOOT "ATLANTIS" ab COZUMEL: gebucht an einem der Infostände am Pier in Cozumel. Festpreis stets 105,--U.S.$. Bei Bezahlung in Pesos ca 85,--€. 3-4 Touren am Tag. Unser Beispiel: 09:30 Uhr Taxe vom Hotel zur Fähre (4.--€) 10:00 Uhr Abfahrt Fähre, 10:45 Uhr Ankunft Cozumel. Es verkehren 2 Fährgesellschaften mit gleichen Fahrzeiten (4o Min) und gleichen (stündlich auf voll9 Abfahrtzeiten. "Ultramar" Fähren: moderner und eleganter 15,--€ oder 8.--€ die" einfachere Fährgesellschaft" Taxe vom Pier zum Büro Atlantis ca. 10 Min (3,50€) 11:45 Uhr dort Registrierung. 12:00 Uhr per Boot zum Liegeplatz der Atlantis. Dort Einstieg und 45 Minuten Unterwasserfahrt bis auf 35 m Tiefe. Kapazität 48 Personen, alles Fensterplätze, kein beengendes Gefühl. Fazit: man sieht weniger als beim Schnorcheln oder Tauchen. Fotos wegen der Farbveränderungen in dieser Tiefe eher schlecht. Daher allenfalls als "Erlebnis U-Boot" zu empfehlen. TIPP: Mückenschutzmittel und Sonnencreme in D kaufen, da dort teurer.


Aktivitäten

Beliebte Aktivitäten

  • Sonstiges

Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
Infos zur Reise
Verreist als:Paar
Dauer:2 Wochen im Mai 2017
Reisegrund:Sonstige
Infos zum Bewerter
Vorname:Dieter
Alter:71+
Bewertungen:283
Kommentar des Hoteliers

Sehr geehrter Dieter, solch positive Bewertung ist natürlich eine große Freude für unser gesamtes Team und unser Ziel, den Erwartungen unserer Gäste gerecht zu werden, ist uns in Ihrem Falle gelungen. Herzlichen Dank an Sie, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unserem Haus eine solch positive Rückmeldung zu geben und auch zukünftigen Gästen Ihre Meinung kundzutun. Wir wünschen Ihnen eine schöne Zeit bis zu Ihrem nächsten Aufenthalt in unserem Hause. Mit freundlichen Grüßen Hoteldirektor Viva Wyndham Azteca