- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel gehört eher zu den kleineren Anlagen in der Hotelzone Playacar. Dies hatte uns bei unserem ersten Aufenthalt vor 7 Jahr sehr gut gefallen. Das Hotel ist sehr übersichtlich gestaltet. Es gibt insgesamt 5 Hoteltrakte, die allerdings alle miteinander verbunden sind. Ein Trakt steht direkt am Anfang, Zimmernunnern ab 3000. Es folgenden die Trakte rechts und links des Pools mit jeweils einem anhängenden Meerblicktrakt. 11xx die Zimmer sind ebenerdig, 12xx im ersten Stock und 13xx im zweiten Stock, gegenüberliegende Seite fängt mit 21xx, 22xx, 23xx an. Wobei die MB-Zimmer 2300 bis 2304 bzw. 1300 bis 1304 und natürlich darunter liegen. Es ist ratsam vorher im Hotel telefonisch ein Zimmer reservieren zu lassen, da in den Monaten Februar und März vollständig ausgebucht. Wer es also ruhig haben möchte, sollte ein Zimmer ohne MB ab 2305 - 2310 ergattern, bzw. 1205 - 1310. Das Hotel ist nur zweistöckig gebaut, in Playa del Carmen dürfen die Hotelanlagen allgemein nur bis 4 Stockwerke gebaut werden. Die Anlage ist allerdings doch schon etwas in die Jahre gekommen. Eine komplette Zimmerrenovierung wäre inzwischen notwendig. Als größtes Manko empfanden wir, die 24 Std. geöffnetet Poolbar, welche sich zentral in der Anlage befand. Daher teilweise Lärmbelästigung durch gröllende Gäste bis 3 - 4 Uhr morgens möglich. Das war früher nicht der Fall. Die A la carte Restaurants sind alle sehr gut. Wir haben 1750,-- Euro für zwei Wochen gezahlt. Die Leistung war somit OK. Viel mehr sollte man nicht ausgeben. Das Maya ist noch etwas lauter und fast doppelt so groß. Der Strandabschnitt ist nicht so schön. Wenig Palmen. Der Preisunterschied liegt zwischenn den Anlagen meist bei 50,-- Euro. Die sollten aber nicht gespart werden. Ich würde das Azteca immer vorziehen. Ausflüge sind relativ teuer. Die Schauinsland Reiseleitung ist eine Katastrophe. Null Ahnung. Ausflüge können auch in Playa del Carmen gebucht werden, wenn man reinläuft kommt am Anfang ein Parkplatz und rechts sieht man Mac Donald und links vor einer Mauer stehen zwei Reiseanbieter. Dort zahlt man meist weniger als die Hälfte. Isla Cantoy ist wiederum nur über die Reiseveranstalter zu buchen. 2 Stunden Schiffahrt ab Cancun, 20 Minuten schnorcheln, haben allerdings nicht viel Fische gesehen, und ca. 2, 5 Stunden Aufenthalt auf einer Naturschutzinsel. Auf 200 Besucher täglich begrenzt. Die Insel ist ein Vogelschutzgebiet, inkl. einem streichelzahmen Manta und wieder 2, 5 Stunden zurück. Preis ca. 85,-- Dollar. Durch die vielen schwarzen Sandsäcke kommt ein Karibikfeeling nicht wirklich auf. Schöner war der Strand ohne, wirklich gestört haben sie aber nicht. Es gibt auch Anlagan, da kommt man kaum ins Meer. Die Strände von den Riu Hotels sind ebenfalls zu emfphelen, vielleicht etwas voller, da die Anlagen größer sind. Alle anderen Hotelanlagen haben leider kaum Palmen am Strand.
Wie schon eingangs beschrieben, haben uns diese nicht so gut gefallen. Größe OK. Aber die Einrichtung ist nicht mehr zeitgemäß. Die Fliesen sind beschädigt, die Isolierung der Badewanne bröckelt. Klimaanlage recht laut. Allerdings muss diese laufen, sonst sind die Zimmer sehr feucht und es riecht schimmellig. Nachts kann man sie aber ausstellen. Minibarfüllung und Safe (klein) kostenlos. Die Fenster sind leider nicht schallisoliert.
Das Hauptrestaurant läßt leider etwas zu wünschen übrig, bis auf die 2 Themenabende, recht wenig Abwechslung. Zum Frühstück wartet man im Durchschnitt 15 Minuten auf sein Ei/Omlett, da es nur einen Koch gibt, der diese zubereitet. Wie in jedem 4 Sterne Hotel wird man satt, Auswahl ist ganz OK. Die Tische werden sehr schnell abgeräumt, Gertränke holt man sich selbst, bzw. wartet bis die Kellnerin/Kellner vorbeischaut - ganz nach belieben. Die 6 A la Carte Restaurants je 3 im Azteca und im Maja sind recht gut. Im Azteca findet man das Maya (sehr gut) einen Italiner (gut) und einen Japaner (gut). Im Maya das Portofino (gut) und einen Mexicaner und noch ein weiteres (beide nicht genutzt) Cocktails und Milchshakes waren sehr lecker.
Das gesamte Personal ist recht freundlich, ein fröhliches Hola hört man stets. An der Rezeption arbeiten zwei Deutsche Damen, die zwei Herren des Guestservices verstehen ebenfalls Deutsch, die Dame allerdings nicht. Beim Guestservice reserviert man die A la Carte Restaurants, drei Reservierungen sind in der Woche möglich, am besten für eine Woche durchbuchen, so muss man sich nur einmal anstellen. Dies ist in der Zeit von 08. 00 bis 13. 00 h möglich.
Sehr gut, Anlage hat noch den besten Strand von allen. Sehr viele Palmen und die Sandsäcke liegen nicht direkt am Strand, sondern etwas weiter weg. Die Anlage Viva Maya, drei Hotels weiter nach rechts, konnte mitgenutzt werden, Standspaziergang mit Pause somit jederzeit möglich. Rechts liegt das Hotel Allegra Playa mit katastrophalem Stand, links liegt das neue Riu Palace. Bis nach Playa del Carmen läuft man ca. 20 Minuten oder mit dem Taxi für 40 Pesos (1 Euro = 17 Peso). Links ca. 5 Minuten enfernt befinden sich ein paar Geschäfte.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ca 15 Animateure kümmern sich dezent um den Gast. Massagen sind sehr teuer. 50 Minuten für 89 Dollar. Fitnessraum vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Claudia |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |