- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage ist wie schon von einigen hier beschrieben, in 4 Bereiche, Suite,Park, Club und Resort unterteilt, wir hattten Resort gebucht und waren darüber sehr glücklich, da dieser Bereich direkt am Meer liegt und hier der schönste Blick vom Appartment zu haben ist.Seit ca. 5 Jahren existiert diese Anlage und ist noch immer in einem sehr guten Zustand.Es wird viel Wert auf die Garten u. Hotelanlage gelegt.Habe selten soviel Personal gesehen.Die Architektur überzeugt durch ihre gut integrierten Gebäude in die Felsen und Pinienlandschasft drumherum.Sauberkeit wird groß geschrieben, was bei sehr starkem Publikumsandrang gerade im allinclusiv Bereich manchmal etwas hinterher hinkt, aber da sind die Gäste auch gefragt.Hier waren viele zu arrogant auch mal ihren Platz ordentlich zu hinterlassen. Wir haben nur 2 x den Restaurantbetrieb in der Anlage genutzt, wobei das schönstgelegene intalienische Restaurant , direkt am Meer, leider am schlechtesten war.Viel Schau um schlechtes Essen, Salat ein Witz und viel zu teuer. Fleisch zäh.Die Abendanimation war skuril bis fantastisch, wir hatte aber immer etwas zu lachen. Im Oktober waren fast nur Familien mit kleinen Kindern dort. Animation für die Kleinen wird hier sehr stark genuzt, das heißt, es ist auch schon mal lauter, viele Deutsche und Schweizer.Aber auch Teenis, für die auch einiges geboten wird.Es gibt behinderetengerechte Zimmer, wobei die Wege für Rollstuhlfahrer zum Strand schon sehr lang sind, da der direkte Zugang über eine Treppe führt. Die Anlage ist absolut Familienfreundlich, aber Einzelpaare, denen Kindergeschrei auf die Nerven gehen könnte, sind hier nicht so gut aufgehoben, das haben wir an so manchem Gesichtsausdruck sehen können. Egal ob im Poolbereich oder bei den Abendveranstaltungen. Tipp: Vorsicht bei der Endabrechnung, da wir Telefongebühren des Vorgängers mit zahlen sollten, konnten aber beweisen, dass wir nicht telefoniert haben. Supermarkt Eroskit in Capdepera am billigsten. Unbedingt ein Auto mieten, ist nicht so teuer, am besten gleich in Deutschland. Spanische Wörter lernen, öffnet manche Türen... Inseltouren auf eigen Faust ist am besten. Restaurant Orient in Capdepera sehr gut. In Arta gute Pizzarien, im Hotel eher schlecht.
Klimaanlage in jedem Raum, läßt sich individuell reguliern. Leider ist die Hellhörigkeit, wie fast überall im Süden sehr stark. Da hier ohne Trittschalldämmung gearbeitet wird. Also kann man schon mal durch Stühlerücken vom Unter-obermieter wach werden.Einer der wenigen Schwachpunkte! Wer das Fernsehn braucht, kann zwischen Spanischem und deutschen Kanälen wählen, aber oft mit Bildstörungen. Die Zimmer sind in einem guten Zustand und zweckmäßig, geschmackvoll eingerichtet. Fön selbermitbringen, da der vorhandene nur laue Luft raus läßt.
Hier kann ich nicht so viel erzählen, da wir Selbstversorger waren, aber das Essen in der Anlage ist ok.Im italienschem Restaurant, direkt am Meer, wars eher bescheiden.Aber suuuuupper nette Bedienung.Etwas aufgesetzt. Im Vergleich zu anderen 4 Sterne Hotels kann sich Viva Mesquida allemal messen lassen. Es hat Flair und ist sauber. Die Einrichtung gehoben und der Service profesionell. Die Lage ist der eigentliche Superstern.
Das Personal war freundlich und hilfsbereit, die Putzfrau war sauber und freute sich sehr über ein kleines Trinkgeld, da vom Strand viel Sand mitgebracht wird, kann man auch mal schnell selber zusammen kehren und muß nicht gleich die Putzfrau holen.zzz. gabs auch, echt.Die Zimmeraufteilung war sehr gut, die Küche eher klein aber ausreichend. Die Betten im Wohnbereich etwas klein, für Kinder über 1.70m schon bedenklich, geht aber auch. Der Balkon ist der Hit, groß und mit tollem Blick. Alle sprechen entweder deutsch oder englisch, aber richtig auftauen und super bemüht werden die Spanier natürlich erst, wenn man sich bemüht in der Landessprache wenigstens zu grüßen und zu bestellen oder was auch immer, also ruhig mal Hola und bondias üben.
Cala Mesquida gehört zur Gemeinde Capdepera, diese ist ca. 3 km von der Bucht entfernt.Zur Anlage fährt man von der Hauptstrasse aus eine schmale Strasse durch kaum besiedeltes Gebiet. Abends stockdunkel, daher schlecht zum Zufußgehen. Aber mit Leihwagen,oder Rädern ein Katzensprung und Capdepera, diese hat gute Restaurants und eine schöne Burg.Die Hotelanlage liegt in der öffentlichen Badebucht Mesquida und erstreckt sich langgezogen nach hinten weg, so das der Resortbereich direkt am Meer liegt und die beiden anderen nach hinten ins Landesinnere.Die Badebucht ist ca. 1 km lang und endet zur einen Seite am Hotel und zur anderen an eine Hügel-Dünnen und Berglandschaft. Sehr traumhaft und schön gelegen. Man kann klein und große Wanderungen in den Pinienwäldern oder auf die Berge unternehmen oder nur am feinen sehr hellem Sandstrand liegen und das Panorama genießen.Auch Reiten ist in direkter Umgebung möglich, die Pferde lammfrom, die ponnys manchmal auch.Minigolf und Beachvollyball gibts auch. Der Strand wird jeden morgen gereinigt und bewacht. Bei sarkem Wind gibts Quallen im Meer , diese sind sehr angriffslustig, also Histamin o.Brandsalbe einpacken.Ansonsten hilft der Bademeister, dies sind sehr nett. Tretboote und Schnorchelausrüstung kann man mieten. Das lohnt immer, da das Wasser einmalig klar und je nach Sonne in den schönsten blau und türkistönen leuchtet.Karibik-life. Fischparadies. Am Srand kann man auch essen, aber wir haben lieber auf unserem großen Balkon mit Meerblick gesessen.Haus 18 oder 17 Zimmer 8107 oder 8106 zu empfehlen.Einkaufen kann man zwar direkt an den Hotelsupermärkten, aber die sind sauteuer. Brötchen und Zeitung zum Frühstück, einkaufen kann man am billigsten im Supermarkt von Capdepera.In der Nähe gibt es auch noch 2 -3 Resaurants, haben wir aber nicht genutzt, da wir immer mal in ein anders Dorf zu Abendessen gefahren sind. Hier Arta merken, ist superschön und gehobene Küche, nicht wie in Cala Ratjada, Massenturiessen.Mit dem Mietauto dirket vom Flughafen zum Hotel braucht man ca. 1std. für 73 km.Schnell u. Landstrasse.Der Shuttlebus braucht 2 std.Vom Hotel aus werden Inselrundfahrten oder ein Besuch in Palma angeboten, soll gut sein.Wir haben lieber auf eigene Faust erkundet und wurden sehr von der Lanschaft im innern des Landes überrascht. Wunderschön und gute Restaurants. Das Abendprogramm war lustig bis skuril, wer so was nicht mag kann sich aber auch in ruhige Anlagenbereiche zurückziehen. Nichts für Arenal oder Ballamannturis. Für uns genau das richtige Hotel, da die Kinder 14 + 16 sofort Anschluss hatten und auf eigene Faust in der Anlage Spaß hatten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die insgesamt 5 Pools sind alle klasse, aber das Wasser ist im Oktober zu kalt, auch wenn draußen ca. 25 c sind. Da ist das Meer mit 24 c viel besser. Die Sauna ist viel zu klein, aber wer braucht die schon wirklich. Die Fitnessgeräte sind leider fast alle kaputt, dafür sind die Außensportanlagen in einem guten Zustand. Liegestühle gibts genug, am Strand, da öffentlich kosten sie 4,50€, fanden wir sehr teuer. da als Tipp, Handtücher selber mitbríngen und einen Sonnenschirm für 6,€ kaufen oder von dem Vorgänger geschenkt bekommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |