- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage der Viva-Hotelgruppe besteht aus insgesamt vier Hotels. Das "Resort" (4 Sterne) liegt direkt am Strand, der "Club" (4 Sterne) genau dahinter. Daran schließt sich das "Suite" (4 bzw. 4,5 Sterne) an und auf der anderen Straßenseite liegt das "Park" (3 Sterne). Das Resort hat somit die beste Lage mit dem kürzesten Weg zum Strand. Lediglich mit Buggy o.ä. muss man zunächst durch den "Club" oder aber man trägt Kind und Kegel über eine recht lange Treppe zum Strand. Die Anlage wurde 1999 gebaut, ist also recht modern und kein Betonklotz wie teilweise auf Mallorca üblich. Es scheint vor kurzem renoviert worden zu sein. Großartige Abnutzungen kann man jedenfalls weder in der Anlage, noch in den Zimmern erkennen. Wenn man (noch ohne Kinder) außerhalb Europas Urlaub gemacht hat und z.B. in Asien Top-Hotels mit Top-Service zu ähnlichen Preisen erlebt hat, muss seine Ansprüche in Spanien sicher zurückfahren. Wenn man das aber im Vorfeld bei seinen Erwartungen berücksichtigt und sich mit den Kindern, die den Urlaub genießen, freut, kann eigentlich nichts schiefgehen.
Die Zimmer sind nicht besonders groß, haben aber ein abgetrenntes Schlafzimmer und einen großen Balkon (den wahrscheinlich kaum einer nutzt). Die die Zimmer gefliest sind, hört man das Stühlerücken der oben wohnenden Gäste. Ansonsten ist das Haus nicht hellhöriger als andere auch. Meist ist auch weniger die Isolierung verbesserungsbedürftig als die Rücksicht der anderen Gäste. Es gibt auch eine kleine Küchenzeile mit Kühlschrank, Mikrowelle und Geschirr. Während z.B. der Fussboden ordentlich gereinigt wurde (oK, unter die Betten sollte man lieber nicht schauen), fanden wir die Küche schon ziemlich eklig. Insgesamt besteht hier sicher bei der Reinigung verbesserungsbedarf.
Wir hatten Halbpension gebucht. Diese umfasst neben dem Frühstück und dem Abendessen auch die Getränke zum Abendessen. Grundsätzlich isst man im Buffetrestaurant. Einmal pro Aufenthaltswoche kann man beim Mexikaner (haben wir nicht gemacht) und einmal beim Italiener essen. Die Qualität der Speisen ist in Ordnung. Auch die Auswahl ist oK. Wir hätten uns etwas mehr "Geschmack" gewünscht. Insgesamt ist aber das Essen für ein Familienhotel akzeptabel. Die Atmosphäre im Restaurant gleicht aber einem belebten Bahnhof. Wenn man da empfindlich ist, wird man aber sicher Schwierigkeiten haben, ein (Familien-) Hotel mit akzeptablem Preis-Leistungsverhältnis auf Mallorca zu finden. Die beiden Spezialitäten-Restaurants, von denen wir nur den Italiener zweimal besuchten, verdienen den Namen aber nicht wirklich. Lediglich die Lage mit Blick über das Meer ist spitze. Das Essen ist geschmacksneutral und die Bedienung nicht besonders freundlich. Wenn man Pizza bestellt, kann man aber mit etwas Extra-Knoblauch und Pepperoni beim Geschmack nachhelfen.
Wir haben sämtliche Mitarbeiter als ausgesprochen freundlich und hilfsbereit erlebt. Sowohl an der Rezeption, als auch im Restaurant wurde man schnell und freundlich bedient. Lediglich im italienischen Restaurant (kann man anstelle des Buffets einmal pro Woche wählen) scheint die Qualität der Bedienung - vorsichtig formuliert - tagesformabhängig zu sein. Wenn hier bei Holiday-Check über Unfreundlichkeit gemeckert wird, muss man natürlich berücksichtigen, dass man normalerweise in jedem Hotel mehr unfreundliche Deutsche als Angestellte erlebt. Auch die häufig bemängelten fehlenden Deutschkenntnisse zeugen schon von einem recht seltsamen Selbstverständnis. Immerhin liegt Mallorca ja immer noch in Spanien und nicht in Deutschland.
Die Beurteilung der Lage hängt natürlich davon ab, was man vom Urlaub erwartet. Wer viel Trubel mit Disco und Shopping sucht, wird sicher entäuscht sein. Dafür ist ein Auto unverzichtbar, da es in Cala Mesquida außer Lebensmitteln, "Andenken" und Autovermietungen nichts gibt. Capdepera und Cala Radjada sind aber nur ca. 5 Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unsere Tochter hat den Kinderclub genutz. Weitere Angebote haben wir nicht in Anspruch genommen. Es gab aber jeden Tag ein Programm. Der Kinderclub ist wenig professionell - insbesondere z.B. im Vergleich zu von TUI organisierten Clubs. Den Kindern hat's aber gefallen - die haben halt auch andere Erwartungen. Es gab Aktionen wir Ponyreiten oder T-Shirt-Painting. Beides hat extra gekostet (5 bzw. 6 EURO). Naja, hätte man auch günstiger machen können.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 43 |