- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der ganze Viva Komplex teilt sich in drei Familienhotels (Park, Club und Resort) sowie das exclusive Vanity Hotel für Erwachsene auf. Dabei ist es nicht erwünscht, die jeweils anderen Anlagen mit zu benutzen. Das Resort befindet sich direkt oberhalb vom Meer und hat somit die beste Lage (Strandnähe) der drei Viva Hotels. Viva Cala Mesquida Resort verfügt über zehn dreistöckige Gebäude mit insgesamt 256 Zimmern sowie drei Swimmingpools und zwei Kinderbecken. Liegen und Sonnenschirme am Pool sowie Badetücher sind inklusive. Die Anlage ist sauber und gepflegt und mit vielen Blumen, Palmen und anderen Pflanzen sehr schön gestaltet - ein echtes Wohlfühl-Paradies für Groß und Klein. Das 4-Sterne-Hotel ist eindeutig auf Familien mit Kindern ausgerichtet und dementsprechend auch sehr lebhaft (relativ hoher Lärmpegel). Nur sehr vereinzelt trifft man auch auf Paare. Zu unserer Reisezeit (Ende August / Anfang September) waren unterschiedliche Nationalitäten vertreten, wobei wir hauptsächlich Deutsche sowie viele Spanier und Engländer getroffen haben. Im Resort kann man gegen Aufpreis „Selection Club“ buchen. Bei diesem speziellen Service befinden sich die meisten Apartments an der Meeresfront und verfügen über den besten Ausblick auf Cala Mesquida. Außerdem liegen sie am nächsten zum Strand und sind technisch besonders gut ausgestattet. Zusätzlich steht den Mitgliedern des Selection Clubs die Benutzung vom Lounge Club (kostenlos aktuelle Tageszeitungen, Internetnutzung, große Auswahl an Brett- und Gesellschaftsspielen) zur Verfügung und sie haben Zugang zu einer exklusiven Swimmingpool-Landschaft. Vor allem können die Gäste, umgeben von herrlichen Blicken auf das Meer und die Bucht, auf der Terrasse des italienischen Restaurants La Terrazza frühstücken. Wem die Ferienanlage sowie ein paar Geschäfte, der Strand und die traumhafte Umgebung nicht ausreichen, der sollte unbedingt einen Mietwagen buchen, da das Hotel ansonsten sehr abgelegen ist. Ob sich der Aufpreis im Resort für den Selection Club lohnt, hängt von den jeweiligen Ansprüchen ab (siehe unter „Hotel allgemein“). Wer sich überwiegend im Hotel aufhält, für den ist auf jeden Fall die hochwertige All-Inklusive-Verpflegung empfehlenswert. Die drei Themenrestaurants, die man dabei einmal pro Woche benutzen darf, sind auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier sollte man mindestens zwei Tage vorher einen Tisch reservieren, weil diese schnell ausgebucht sind. Die Zimmer mit Meeresblick mit der traumhaften Aussicht auf die Bucht von Cala Mesquida sind - auch aufgrund ihrer ruhigeren, von der Hotelanlage abgewandten, Lage - sehr zu empfehlen. Unbedingt einen Spaziergang in das ans Hotel angrenzende Naturschutzgebiet durch die Dünen machen! Der Fußweg führt etwa eine Stunde durch wunderschöne Dünenlandschaft bis zur benachbarten Bucht Cala Agulla. Man sollte einen Schirm oder eine Strandmuschel dabei haben, da die Sonnenschirme und Liegen am Strand kostenpflichtig sind. Wer die kostenlose Waschmaschine im Hauptgebäude nutzen möchte, muss eigenes Waschmittel mitbringen. Das Leitungswasser ist übrigens recht salzig und sollte daher nicht zum Kaffee oder Tee kochen verwendet werden ;-)
Wir hatten für zwei Erwachsene mit zwei Kindern ein Appartement mit separatem Schlafzimmer gebucht und waren damit sehr zufrieden. Die Zimmer sind relativ klein, bieten aber alles, was man braucht. Unser Wohn- und Schlafbereich war mit zwei kleinen Tischen, Stühlen, Kommode, Telefon und Mietsafe sowie jeweils einem eigenen Kleiderschrank und Flachbild-Fernseher (empfängt auch deutsche Kanäle) ausgestattet. Außerdem gab es noch eine kleine, vollständig eingerichtete Küche (Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine u. a.), ein Bad mit großer begehbarer Dusche und WC, einen separaten Vorraum mit Waschbecken und Föhn sowie einen Balkon mit Meerblick, der auch sehr zu empfehlen ist. Das Schlafzimmer verfügte über ein Doppelbett mit hervorragenden, sehr bequemen dicken Kaltschaum-Matratzen (mit Abstand die Besten, die wir je in einem Hotels vorgefunden haben). Das Bett für die Kinder bestand aus einer Schlafcouch mit ausziehbarem Beistellbett (welches tagsüber wieder unter der Couch verschwinden kann) - ebenfalls mit (etwas dünneren) Kaltschaum-Matratzen. Das Haus ist schon ein bisschen in die Jahre gekommen, aber alles ist sauber und ordentlich, so dass uns dies nicht gestört hat. Einziger Kritikpunkt war die wirklich schwache Klimaanlage in unserem Appartement: Trotz höchster Stufe betrug die Zimmertemperatur immer mindestens 25 Grad! Außerdem entdeckten wir in unserem Zimmer täglich immer wieder kleine Ameisen. Wir haben dies allerdings nie beanstandet, da es nicht so viele waren und dies in südlichen Ländern ein generelles Problem ist. Optional ist das Apartment auch mit Garten und Hängematte oder Terrasse mit eigenem Whirlpool buchbar.
Es stehen Halbpension oder All Inklusive-Verpflegung zur Verfügung. Wir hatten All Inklusive gewählt und können dies auch unbedingt empfehlen, sofern man nicht tagsüber z. B. mit einem Mietwagen viel unterwegs ist (und zwar nicht nur mangels anderer Alternativen in der Umgebung). Darin enthalten sind: • Frühstück, Mittag- und Abendessen in Buffetform (unterschiedliche Themenabende, z. B. mallorquinische, lateinamerikanische, mediterrane oder orientalische Küche) im Hauptrestaurant. • Einmal pro Woche Abendessen à la carte in einem der drei Themenrestaurants: La Terrazza (italienisch - oben am Felsen mit tollem Blick auf das Meer), La Guitarra (mexikanisch, zentrale Lage neben der Bühne) oder Mirablau (Fleisch- und Fischspezialitäten vom Grill – direkt am Strand gelegen) – jeweils nur nach Vorbestellung, am besten mindestens zwei Tage vorher! • Von 12:30 bis 15:30 Uhr kalte und warme à la carte-Gerichte (auch Kindermenüs) und Salate in der Cafeteria. • Von 10:30 bis 23:30 Uhr Auswahl an einheimischen und internationalen alkoholischen und alkoholfreien Markengetränken sowie Cocktails und Mischgetränken. Außerdem Snacks, Sandwiches, Kuchen, Obst und verschiedene Eisspezialitäten (nicht während der Hauptessenszeiten). • Kontinentales Langschläferfrühstück von 10:30 bis 11:30 Uhr in der Cafeteria. • Nur für Mitglieder des Selection Clubs: Im italienischen Restaurant La Terraza besteht auch die Möglichkeit, à la carte zu frühstücken. Die Qualität und Vielfalt der Speisen war in allen Restaurants hervorragend. Alles wurde frisch zubereitet und war bis zum Schluss immer ausreichend vorhanden. Insbesondere im Caprice (Buffet-)Hauptrestaurant ist die Auswahl riesig und abwechslungsreich und bietet garantiert etwas für jeden Geschmack: kalte und warme Speisen, vegetarische Station, Kinderbuffet, Salat- und Nachtischbuffet, sehr viel Fisch, Obst, Kuchen und vieles mehr. Von süß bis herzhaft war wirklich alles dabei! Es gab auch vegane Gerichte und unterschiedliche Sorten Milch (z. B. Sojamilch) und für die kleinen Gäste eine Mikrowelle zum Erwärmen der Gläschen. Zum Frühstück gab es u. a. frisch zubereitetes Omelette mit Zutaten nach Wahl, Pfannkuchen, English Breakfast, geschnittenes Obst, verschiedene Brot- und Brötchensorten, Crepes, Waffeln, Joghurt, Müsli, Kuchen, leckeren Kaffee, Tee und Säfte sowie verschiedene Smoothies. Auch die Getränkeauswahl war super. Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass es ausschließlich Markengetränke gibt (z. B. Coca Cola, Fanta, Sprite) und keine billigen mit Wasser verdünnten Säfte oder Sirup, wie wir es aus vielen anderen Hotels, vor allem in südlichen Ländern, kennen. Es gab reichlich Auswahl an All-inclusive-Weinen und auch einige Weinsorten, für die man Aufpreis zahlen musste. Für Kinder steht buntes Plastikgeschirr und -besteck zur Verfügung. Außerdem gibt es eine Kinderspielecke mit Fernseher vor dem Restaurant, wo sich die Kleinen nach Bedarf aufhalten können. Der Service, vor allem im Hauptrestaurant, war sehr freundlich und zuvorkommend. Innen gab es immer genug freie Tische, nur im Außenbereich musste man zum Teil etwas auf einen freien Platz warten. Am Eingang steht ein Mitarbeiter, der die Sitzplatzverteilung kompetent und schnell koordiniert, falls es sehr voll ist oder größere Gruppen kommen. Getränke wurden schnell serviert und die benutzten Teller schnell abgeräumt. Nur in der Restaurantbar El Patio mussten wir teilweise etwas länger warten, bis wir bedient wurden.
Der Empfang im Hotel mit Sekt und Orangensaft war sehr freundlich. Auch während dem gesamten Urlaub war der Service hervorragend, das Personal sehr freundlich und hilfsbereit (Rezeption, Bedienung und Animation spricht überwiegend sowohl deutsch, englisch als auch spanisch), die Zimmerreinigung gut und die All-Inklusive-Verpflegung sehr hochwertig. Die Rezeption ist rund um die Uhr für Gäste besetzt. Die Zimmerreinigung erfolgt an fünf Tagen pro Woche und ist sehr gut (nur die Kücheneinrichtung ist von der Reinigung ausgeschlossen). WiFi kann im gesamten Resort kostenlos genutzt werden. Das WLAN war auch meist stabil und schnell (nur an zwei Vormittagen hat es in unserem Zimmer nicht funktioniert). Waschmaschine und Trockner im Hauptgebäude können kostenlos genutzt werden (eigenes Waschmittel muss mitgebracht werden!). Gegen Gebühr kann man auch den Wäschedienst in Anspruch nehmen und bekommt seine Kleidung am nächsten Tag gereinigt zurück. Liegen und Sonnenschirme am Pool sowie Badetücher sind inklusive. Es gibt einen kostenpflichtigen 24-Stunden-Notdienst mit ärztlicher Versorgung. Der Preis für den Zimmersafe beträgt 2,50 € pro Tag. Babysitter-Service und Babybetten gibt es auf Anfrage und gegen Gebühr. Ausflüge in die Umgebung können auch im Hotel gebucht werden.
Cala Mesquida ist sehr abgelegen und somit absolut ungeeignet für Leute, die Party machen wollen. Dafür ist die Lage des Hotels wirklich einmalig und wunderschön und man findet alles Notwendige direkt vor der Tür. Auf der anderen Straßenseite gibt es zwei gut sortierte Supermärkte mit Souvenirs, Bäckerei, Zeitschriften etc. sowie eine Boutique, ein Bekleidungsgeschäft und eine Metzgerei. Außerdem befinden sich dort ein Arzt-Zentrum, Apotheke, Geldautomat, Minigolfplatz, Mietwagenverleih und eine Bar. Wenn man das Hotel nach links verlässt, erreicht man nach ca. zehn Gehminuten einen kleinen Streichelzoo. Leider gibt es keine hoteleigenen Parkplätze. Wer für seinen Mietwagen mittags einen Platz sucht, hat in der Hauptsaison kaum eine Chance, da die Badebucht nicht nur von Hotelgästen besucht wird. Am späten Abend ist es jedoch kein Problem. Das Hotel ist 75 km vom Flughafen entfernt und der Transfer hat bei uns jeweils knapp 1,5 Stunden gedauert. Auf der Hinfahrt hatten wir das große Glück, als erstes Hotel angefahren zu werden und bei der Rückfahrt wurden wir extra von einem Kleinbus abgeholt und ins benachbarte Capdepera gebracht, wo wir in den eigentlichen Reisebus umstiegen, der nur noch bei einem Hotel anhielt bevor er direkt zum Flughafen fuhr. Ob die gute Organisation mit relativ kurzen Transferzeiten auf unseren Reiseveranstalter FTI zurückzuführen ist, wissen wir nicht. Meist fährt der Bus aber zuerst nach Cala Ratjada , Cala Millor und Sa Coma, um dort alle anderen Gäste zu ihren Hotels zu bringen (bei der Rückfahrt genau andersherum) und dann dauert die Busfahrt bis zu 2,5 Stunden. Die Ferienanlage liegt oberhalb der kleinen, von Felsen umrahmten Badebucht Cala Mesquida mit klarem, türkisfarbenem Wasser. Die Bucht befindet sich in dem traumhaften Naturschutzgebiet Parque de Llevant und es gibt viele Wandermöglichkeiten in der Umgebung. Ein etwa 500 Meter langer, auf Stelzen befestigter Holzsteg bietet die Möglichkeit, in etwa einem Meter Höhe über die wunderschöne von einem Kiefernwald umgebende Dünenlandschaft zu spazieren. Im Anschluss daran führt ein Fußweg weiter bis in die nächste Bucht Cala Agulla (Dauer insgesamt ca. eine Stunde - besonders schön am frühen Morgen!). Den schönen etwa 300 Meter langen, meist flach abfallenden feinen Sandstrand (für Kinder ideal) erreicht man direkt von der Hotelanlage aus über eine lange Steintreppe nach ca. 5 Minuten - je nach Zimmerlage. Er ist sehr sauber und gepflegt und wird während der Hauptsaison vom Roten Kreuz überwacht. Man kann hier gut schnorcheln und dabei auch in Strandnähe einige Fische beobachten. Je nach Wind und Wetterlage ist das Meer glatt und ruhig, es gibt aber auch Tage mit kräftigen Wellen und erheblicher Strömung. Bei starkem Wellengang weht die gelbe Flagge (Badeverbot für ungeübte Schwimmer, Kinder und ältere Personen) oder sogar die rote Flagge (generelles Badeverbot) und der entsprechende Bereich wird zum Schwimmen abgesperrt. In der zweiten Woche wehte bei uns häufiger die rote Flagge, wobei meist trotzdem Teilbereiche zum Baden freigegeben und von bis zu drei Rettungsschwimmern bewacht wurden. Die Bucht, welche zu den schönsten und beliebtesten auf Mallorca zählt, war im August (Ferienzeit in Spanien) gut besucht, aber es gab immer noch genügend freie Plätze, vor allem weiter hinten war noch fast alles frei. Duschen sind am Strand keine vorhanden. Schirm oder Strandmuschel sollte man auch dabei haben, denn die vom Meer etwas entfernten Sonnenschirme und Liegen gehören nicht zum Hotel und sind kostenpflichtig (zwei Liegen kosten knapp 13 Euro pro Tag). Auch die Bar am Strand wird extern betrieben, ist also nicht all inclusive. Am Strand kann für 15 Euro pro Stunde ein Tretboot gemietet werden. Capdepera ist ca. 5 km entfernt (10 - 15 Autominuten) und der beliebte Ferienort Cala Ratjada mit vielen Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten sowie einem kleinen Yachthafen befindet sich in ca. 7 km Entfernung. Mit dem Auto ist man in etwa 10 Minuten in Cala Ratjada oder in 15 Minuten in Cala Millor. Mit dem Taxi kostet es nach Cala Ratjada ca. 12 Euro und mit dem öffentlichen Bus 1,85 Euro. Eine Linienbus-Haltestelle befindet sich in unmittelbarer Hotelnähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen klimatisierten Fitnessraum (mit Laufbändern, Ergometern, Rudergerät, Crosstrainer, Hanteln und einem Universal-Kraftgerät für Beine, Arme u.a.), Multifunktionssportplatz, beheizbares Süßwasser-Hallenbad sowie einen kleinen Wellness-Bereich mit Sauna, Türkischem Bad und Whirlpool, welche kostenlos genutzt werden können. Außerdem gibt es tagsüber ein abwechslungsreiches Sport- und Unterhaltungsprogramm für Erwachsene und Jugendliche ab 17 Jahren, z. B. Volleyball, Basketball, Tischtennis, Wassergymnastik, Aerobic, Fußball, Wandern, Nordic Walking, Wasserpolo, Bogen- und Luftgewehrschießen oder Boccia. Die Animation ist dabei überhaupt nicht aufdringlich und findet zum überwiegenden Teil abseits der Haupt-Pool-Landschaft statt (außer natürlich Aqua-Fitness und Wasserspiele), so dass die Gäste nicht gestört werden, die kein Interesse daran haben. Von April bis Oktober haben der Mini-Club (4-7 Jahre) und Maxi-Club (8-12 Jahre) mit deutsch sprechender Betreuung täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet und bietet Aktivitäten, wie z. B. Wasserspiele, T-Shirts bemalen, Frucht-Kebab-Spieße, Medaillenspiele, Xbox oder Fußball (zu dem Programm habe ich auch ein Foto hochgeladen). In der Hochsaison gibt es noch zusätzlich den Teenie-Club (12-16 Jahre). Der Kinderclub liegt auf der anderen Straßenseite. Dort gibt es einen großen eingezäunten Bereich, der von allen Hotels (Park, Club und Resort) genutzt wird. Jedes Hotel hat aber seine eigenen Animateure. Im Hotel befindet sich auch eine Schwimmschule, die gegen Gebühr Schwimmkurse für Kinder anbietet. Es gibt einen Kinderspielplatz, Hüpfburg, separates Kinderbecken mit Piratenschiff und Wasserrutschen sowie ein umfangreiches Animations- und Unterhaltungsprogramm mit Spiel, Tanz, Wettkämpfen, Malen, (teilweise) gemeinsamen Mittagessen mit den Animateuren u. a. Gegenüber dem Resort wird abends Ponyreiten gegen Gebühr angeboten (6 Euro für 10 Minuten, wobei unsere Tochter meist deutlich länger reiten durfte) und/oder Bungee-Trampolin (5 Euro für 10 Minuten). Das Hotel besitzt zwei gepflegte Pool-Landschaften. Eine davon befindet sich im Mittelpunkt des Hotels und steht allen Gästen zur Verfügung. Das andere Außenbecken im Bereich des Selection Clubs kann nur von Gästen genutzt werden, die diese Art von Apartment gebucht haben. Für die Kleinsten gibt es ein Piratenschiff und den Splash-Kids-Pool mit einer Wassertiefe von maximal 40 cm sowie Rutschen und lustigen Wasserspielen in einem gesicherten Bereich. An den Pools sitzt immer ein "Lifeguard". Liegen und Sonnenschirme am Pool sowie Badetücher sind inklusive. Nur für Erwachsene ab 18 Jahren steht ein großer Chill-out-Whirlpool (Jacuzzi) im Außenbereich zur kostenlosen Verfügung. Liegen oder balinesische Betten waren meist ausreichend da, weil das Reservieren verboten ist, was uns sehr entgegenkam. Ansonsten würden fast alle Liegen schon morgens für den ganzen Tag reserviert und nicht jeder hätte die gleiche Chance auf einen Platz. Liegen, die längere Zeit unbesetzt waren und z. B. mit Handtüchern reserviert wurden, erhielten einen Zettel mit der Aufschrift „Alle Handtücher und persönlichen Gegenstände, die sich länger als 40 Minuten unbeaufsichtigt befinden, werden von unserem Personal beseitigt und können beim Bademeister abgeholt werden.“ Ab 20.30 Uhr findet jeden Tag für ungefähr 40 Minuten die Minidisco mit den Maskottchen Bufo und Katty statt. Im Anschluss folgt das Show-Programm für Erwachsene (kann natürlich auch von Kindern besucht werden). Die Qualität ist unterschiedlich - manche Shows (z. B. Zauberer, Akrobatik) waren hervorragend, andere nur mittelmäßig (vor allem die vielen Live-Bands, wie Boygroup, Rock’n Roll, Funk, u. a.). Gegen Gebühr gibt es einen Fahrradverleih, Tennis, Billard, Massagen und eine Tauchschule am Strand. In der näheren Umgebung gibt es auch eine kleine Pferderanch (Rancho Cala Mesquida), wo nach Voranmeldung für 25 Euro Ausritte in den nahegelegenen Pinienwald und um das Dünengebiet gebucht werden können. Im Bereich des Selection Clubs befindet sich ein Wellness Center. Dort werden Massagen, Körper- und Schönheitsbehandlungen gegen Gebühr angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |