- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Sehr ansprechende Hotelanlage ohne typischen Bettenbunkercharakter. Wer ein Hotel ohne Kindergeschrei sucht ist hier genau richtig, da diese Hotelanlage nur für Erwachsene ab 18 Jahren buchbar ist. Sehr schöne Gartenanlage mit Hängematten und schattenspendenden Pinienbäumen um den Pool und den insgesamt 6 der 3-stöckingen Hotelgebäuden. Empfehlenswert sind die Gebäude 4, 5 und 6, da diese näher zur ruhigen Straße (nur Fußgänger) die zum Strand führt, liegen. Gemischtes Publikum aller Altersgruppen, überwiegend Deutsche Gäste. Die ganze Hotelanlage war sehr sauber. Die von uns gebuchte Halbpension ist eigentlich eine Vollpension, da ab 12-14. 30 Uhr ein Mittagsbrunch in Buffetform angeboten wurde. Dieses war genau so reichhaltig wie das Abendessen. Einen Tipp für Raucher: Zigaretten in Cala Ratjada kaufen (ca. 2, 80 EUR), da es nur im benachbarten Viva Cala Mesquida Club einen Zigarettenautomat gibt. In den Supermärkten dürfen keine Zigaretten mehr verkauft werden. Die Handy-Erreichbarkeit (T-mobile) war sehr gut. Das Preis/Leistungsverhältnis war zumindest für diese Saison sehr gut.
Wir waren in einer Juniorsuite (großes Doppelzimmer mit Bett, Sofa, Fernseher, Schreibtisch und abgetrennter Waschbereich, Bad mit Badewanne und begehbarer großer Dusche. Die Badewanne hatte eine Whirlpoolfunktion und die Waschbecken befinden sich ausserhalb des Badezimmers. Dies hat den Vorteil, dass man sich nach dem Duschen nicht im Badedunst aufhalten muss. Es gibt einen großen Spiegel über den beiden Waschbecken, extra Schminkspiegel und einen Fön. Die Zimmer haben alle schönen kühlenden Marmorfussboden. Die Betten sind ausreichend groß und bequem. Zu den Juniorsuiten gehört jeweils ein großer Balkon. Meerblick hat man leider in keinem Zimmer, da das Hotel dafür zu weit vom Strand (ca. 600 m) entfernt ist. Ausser im Badbereich sind die Zimmer nicht zu hellhörig. Deutschsprachige Fernsehprogramme sind wie fast überall auf Mallorca vorhanden.
Im Viva Cala Mesquida Suite gibt es ein Restaurante wo man immer in Buffetform speisen kann. Dort ist es gut klimatisiert, sehr sauber und ansprechendem Abiente (kein Fresstempel). Männer sollten oder müssen lange Hosen tragen. Gepflegte Kleidung ist erwünscht. Die Qualität und Quantität der Speisen und Getränke ist super. Die Flasche Hauswein ab 8 Euro, durchschnittlich zahlt man für eine Flasche Wein ca. 15 Euro. Andere Getränke wie Bier, Wasser oder Softdrinks gibt es zu normalen Preisen, die Flasche einheimisches Bier, 0, 5 l kostet 2, 40 EUR. Bezahlen kann man in bar oder man lässt für den gesamten Aufenthalt alles auf eine hoteleigene Kreditkarte buchen und zahlt beim Check-out. Es herrscht im Speisesaal eine sehr ruhige Atmosphäre. Rauchen ist nur im Freien erlaubt (spanische Gesetzgebung).
Insgesamt war das Servicepersonal meistens sehr freundlich. Besonders Stammgäste werden überfreundlich begrüßt. Das Servicepersonal ist überwiegend deutschsprachig. Die Zimmer waren sehr sauber und täglich wurden die Hand- und Strandtücher gewechselt. Die Mitnahme von eigenen Strand-Badetüchern ist wirklich nicht unbedingt erforderlich. Mit Beschwerden, in unserem Fall eine defekte Klimaanlage, wurde in der typischen südländischen Art umgegangen. Erst einmal wurde versichert, das der Techniker daran arbeitet, am nächsten Tag sagte man uns, ein Ersatzteil würde noch fehlen und als sich am dritten Tag immer noch nichts getan hat, bot man uns ein anderes Zimmer an, welches wir dann auch bezogen haben. Wir waren nicht die einzigen Gäste die sich über die Warmluft aus der Klimaanlage beschwert haben.
An der Cala Mesquida gibt es insgesamt vier Viva-Hotelanlagen, zwei Supermärkte, einen Souvenirshop und eine einheimische Bar, die auch Essen serviert. Ansonsten wird es ca. um 23 Uhr sehr ruhig. Wer also am Nachtleben teinehmen möchte, muss sich in das benachbarte Cala Ratjada begeben. Taxifahrt 12 Euro. Ein Bus fährt leider nur tagsüber, letzte Fahrt nach Cala Ratjada 19 Uhr. Zurück dann um 19. 30 Uhr. Ein Ausflug nach Cala Ratjada ist aber empfehlenswert da das Nachtleben dort um 22 Uhr erst richtig beginnt und die Geschäfte um diese Zeit meistens noch offen sind. Bei längerem Aufenthalt ist ein Mietwagen deshalb empfehlenswert. Dieser kann vor Ort an einer kleinen Autovermietung für min. 3 Tage gemietet werden. Der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauert ca 1-1, 5 Stunden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Schöner Pool, von uns aber nie benutzt, da zu warm. Am Poolbereich ausreichend Sonnenschirme und moderne Liegen und sogar 4 Bettenpavillons um den Pool. Im Hotel gibt es einen Wellness und Massagebereich sowie ein beheizter kleiner Innenpool. Fitnessraum ist auch vorhanden. An der Poolbar kann man tagsüber kleine Snacks (Hamburger, Hotdog, Sandwiches usw...) und alle Getränke erhalten. Im Eingangsbereich gibt es auch zwei Internetstationen. Jeden Abend gab es ein Unterhaltungsprogramm, eher aber für die älteren Gäste zu empfehlen. Der Strand an der Cala Mesquida ist sehr sauber und schön. Abfallender Sandstrand mit türkisfarbenem Meer. Am Strand gibt es ausser im Viva-Strandrestaurante keine Toiletten und Duschen. Das heisst, wenn man am hinteren Ende der Bucht liegt muss man durch den sehr heissen Sand ca. 400 m dort hin laufen. Am Strand gibt es noch einen kleinen Strandkiosk mit humanen Preisen. Ein Sonnenschirm und zwei Liegen kosten am Strand 9, 50 EUR pro Tag. Am Ende der Bucht gibt es einen FKK-Bereich, der überwiegend von älteren, dickbäuchigen Herren und Damen besucht wurde.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tom |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |