- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Beim zweiten Besuch wird man kritischer. Wir waren bereits im April/Mai in diesem Hotel und suchten im Juni/Juli bei ca. 70% Mehrkosten bei nahezu gleicher Aufenthaltsdauer (10 Tage) Erholung und fanden Lärm, Mücken, Fäkalien im Swimmingpool. Das Hotel war überfüllt, und die Verpflegung entsprach nicht immer einem ****Hotel. Der Lärm der Kinder wird von den Hotelangestellten freundlich akzeptiert und die Essenauswahl kindgemäß. Der verschmutzte See und die unsauberen Kanäle, die das Hotel umgrenzen bereiten Familien mit Kleinkindern doch einige Sorgen.
Noch einmal herzlichen Dank an Jola (von der Rezeption), die uns das sonnige Appartementpenthouse mit dem über 30 m² großen Balkon in SW-Ausrichtung empfohlen und reserviert hat. Die €10,- Mehrkosten pro Tag nahmen wir gern in Kauf. Hier waren auch die Matratzen angenehmer als im Appartement, das wir im April/Mai bewohnten.
Wir hatten bereits bei der ersten Reise erfahren, dass das Hotel Viva Eden Lago kein Gourmettempel ist. Beim zweiten Mal gab es z.B. Fleisch zweiter Wahl, angebrannte Zucchinisuppe bzw. versalzene Tagessuppe, verbrannte Leber (um nur einige Sachen zu nennen). Wein und andere Getränke wurden teilweise in Pappbechern angeboten. Nach dem fünften Urlaubstag war mein Magen zu den Abendmahlzeiten zu und ich konnte nur noch Baguette mit Käse, den es allerdings nicht jeden Abend gab, essen. Themenabende waren im Restaurant kaum zu merken. Ausnahme: der chinesische Abend. Hier trug die weibliche Bedienung anstatt eines Gürtels ein ca.12 cm breites Hüfttuch. Durch die über 100 anwesenden Kinder im Vorschulbereich und kaum älter, wurde der eher unruhige Bereich der Restaurants zu einem Ort, den man schnell wieder verlassen wollte.
Obgleich das Hotel im Juni/Juli viel besser besucht war, gab es sowohl an der Rezeption als auch in der Gastronomie nur freundliche Bedienung. Die Tische waren nun nicht immer sauber und neu eingedeckt, es wurde aber weiterhin fix abgeräumt und freundlich bedient. Schade, dass der Hoteldirektor Matthias, mit dem ich im Juni noch fröhliche Tischgemeinschaft hatte, nun mich nicht einmal zurück grüßte.
Bei der Ankunft im Flughafen Mallorcas war kein Mitarbeiter von Schauinslandreisen zu entdecken. Eine Dame eines anderen Reiseunternehmens wies uns den Weg zur Säule 3. Dort gibt das Subunternehmen (?) Sidetours Hinweise, welches Transportunternehmen die Gäste zum Hotel befördert. Am Schalter waren vier Mitarbeiter/innen (davon waren drei mit sich beschäftigt und eine kümmerte sich um die Gäste) In der immer länger werdenden Schlange. Dort befand ich mich in der Position 47. Nach 50 Minuten Wartezeit wurden wir zu einem Bussteig beordert, an dem ein sehr betagter Omnibus stand. Nach einer weiteren Wartezeit von über einer Stunde (nach Auskunft des Busfahrers durfte die Fahrt erst starten, wenn der Bus voll besetzt ist), erreichten wir das Hotel nach weiteren zwei Stunden und 15 Minuten und zahlreichen Kurven sowie vielen Stops für andere Urlauber.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir mögen fröhlichen Kinderlärm. Das nervende Geschreie der Animationsdamen, die die über 100 anwesenden Kinder anfeuerten minderte den Erholungswert erheblich. Die in der Hotelbeschreibung aufgeführten Walkingtouren fanden wieder nicht statt! Pieter wünschen wir als einzigen Mann, in dem sechsköpfigen Animationsteam weiterhin viel Freude an seiner Arbeit. Über Fäkalien im Swimmingpool kann sich bestimmt auch nicht jeder Urlauber freuen. Vor Mücken am Abend haben bereits andere Gäste gewarnt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Egbert |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 8 |