- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zum Hotel selbst würde ich sagen, ALCUDIA typisch, also eher funktionaler Hotelklotz an Stelle Architektur in landestypischer Bauweise. Das Hotel hat insgesamt 5 Etagen und wie vor Ort ersichtlich auch noch 2 etagige Nebengebäude in süd-östlicher Lage zum Meer hin. Das Hotel ist wie die meisten Hotels dort schon zeitlich etablierter, was man hier und da schon offensichtlich wahrnehmen kann. Der Eingangsbereich, Empfang als auch die Poolanlage sowie das Restaurant und die Bar machen soweit einen ordentlichen Eindruck wie man es auch von anderen Hotels von solcher Größe und Bauart kennt. Wie hatten 9 Tage mit Halbpension gebucht. Schaut Euch besser nach einem anderen Hotel um wenn Ihr nach Mallorca bzw. Alcudia in den Urlaub wollt! Auch die anderen Bewertungen, die nicht so toll klingen sind einfach nur zutreffend! Leider! Man kann sein Geld auch besser verprassen.
Wir hatte ein Studio und für den von uns gezahlten Reisepreis war das dann auch schlichtweg eine Frechheit. Als Schlafcouch standen zwei getrennt voneinander gestellte Holzbänke mit Polsterauflagen zur Verfügung, von einem Bett bei diesem Reisepreis keine Spur. Über die Polsterauflagen wickelt man dann als Putzfrau aller zwei Tage neue Laken mit mehr oder minder Elan. Alleine fühlt man sich im Bett auch nicht, denn gesellige Ameisen beschäftigen einen auch des Nachts in der Kiste. Wenn man wie wir ein Zimmer nach "Außen", über dem Eingangsbreich bekommt, dann kann man des Nachts versuchen die ankommenden und abfahrenden Reisebusse am Motorengeräusch zu erkennen was zweifellos auch anspruchsvoller als "nur zu schlafen" ist. Die spanischen Busse haben nämlich alle das gleiche Phänomen, man darf die um nichts in der Welt ausmachen wenn man längere Zeit irgendwo steht und auf seine Reisegäste wartet! Besser man lässt die Knatterkiste laufen und wenn's auch mal 15-20 min dauern sollte!
Wie schon erwähnt, das gut gekühlte Restaurant gab einem keine Chance zu schwitzen machte aber dennoch einen sauberen Eindruck. Vom Essen her war's eigentlich ok, hängt halt von den Essgewohnheiten eines jeden selbst ab, aber man kommt über die Runden. Der Saftautomat ist wie schon mehrfach beschrieben ne Sache für sich und auch seine Flüssigkeiten die er so ausspuckt. Zum Abendessen gibts feste Zeiten 18.00-19.45 und 19.45-21.00 wofür man sich bei der Anreise zu entscheiden hat, dann bekommt man nach einigem Warten im Eigangsbereich des Restaurants dann am ersten oder zweiten Tag direkt einen "Stammtisch" zugewiesen. Beim Frühstück ist dann aber täglich freie Wahl aufs Neue möglich. Nach Wahl der Speisen steht dann auch eine mehr oder minder freindliche Person am Tisch und fragt in einer bekannten oder auch unbekannten Sprache nach dem Getränkewunsch, den man auch gleich bei Lieferung direkt zu bezahlen hat. Auf das Zimmer schreiben oder sowas is nicht!
Also damit fängt dann unser Ärgernis auch schon an, Zimmerreinigung hat man auch schon anders und besser erlebt, Sprachkenntnisse des Personals sind so la la, je nachdem an wen man eben gerät gehts spanisch,englisch oder manchmal auch auf deutsch. Beschwerden hört man sich an aber bei uns hat es trotz dieser auch zu keinerlei Änderung geführt. Prinzipilell auch hier genau wie schon bei Vorrednern geschrieben nicht das was man sich so erwartet.
Das Hotel liegt an der Lagune, deshlab wohl auch "Eden Lago" genannt, es gibt schräg gegenüber (500 m) in Richtung Meer auch noch das "Eden Alcudia", in welches wir mit jetztigem Wissen wohl auch nicht ziehen würden. Die Nähe zum Strand ist gegeben, ca. 5 Minuten Weg und man liegt am "Platja Muro" dem schönen Sandstrand im Norden Mallorca's mit ebenso vielen Menschen aber auch in der Saison. Leider gibt es zwischen Hotel und Meer aber eben auch nocht die Hauptstrasse durch den Ort auf welcher schon ne Menge los ist und wenn man ost-süd-west Seite mit seinem Zimmerchen hat dann bekommt man viel mit vom Verkehr und auch den unüberhörbaren Verkehsgeräuschen. Naja Alcudia als solches ist gut wenn man ein Auto zur Verfügung hat weil damit lässt es sich relativ schnell an ebenfalls schöne, nicht so überlaufene Strände wie Alcudia rutschen. Als Tip von uns wären da der Strand von Formentor (Hotel Formentor) ca 20 min. mit wunderschöner Kulisse beim durchfahren der Serpentinen Strasse; weniger überlaufener Strandabschnitt am Platja Muro wenn man Richtung Can Picafort fährt, aber vor dem Kreisverkehr von Can Picafort links in den Wal reinfährt und dort sein Auto abstellt und die 100m zum Strand läuft oder 30 km Richtung Cala Rajada bzw. Cala Mesquida fährt. Gerade für Nachtschwärmer ist Cala Rajada zu empfehlen und schon besser zum weggehen als Alcudia. Sehr schön ist es auch im alten Stadtkern von Alcudia wo man in Mitten der alten Stadtmauer dutzende Kneipen bzw. tagsüber auch Einkaufsmöglichkeiten findet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tennisplätze gibt es einige, der Pool sieht sauber aus, wie das Wasser ist können wir nicht beurteilen da wir nie drin waren sondern jeden Tag am Meer. Klassisch ließ sich jeden Morgen beim Frühstück beobachten wie Typus bekloppter Standard Tourist seine Liegen mit diversen Handtüchern zu sichern versuchte obwohl dies ausdrücklich von der Hotelleitung untersagt worden war und auch noch schriftlich in den Hotelinfo's auf dem Zimmer zu finden war. Naja, wieviel Millionen Analphabeten gibts allein in Deutschland die nicht lesen und schreiben können ? Die Plastik-Liegen schienen auch schon bessere Zeiten gesehen zu haben, aber für ne Handtcuh Ablage würde ich die als brauchbar bezeichnen. Animation gabs auch jeden Tag und Abend, speziell auch für Kinder was wir so gesehen haben, eine Bewertung hierzu können wir nicht abgeben weil sowas liegt nicht im Interessensbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Silvio |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |