- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Etwa drei Viertel aller Gäste sind im Alter 65+, es gibt weder Kinder noch Jugendliche als Gäste, Nationalität im Wesentlichen Deutsche, auch Österreicher u.a.. Das Hotel heißt "Vanity Golf", weil neben dem Poolbereich ein kleiner Kunstrasen ausgelegt ist, auf dem man Minigolf spielen kann. Wegen der Mückenbelastung sollte man bereits vor der ersten Übernachtung Antimückenmittel (Autan) und/oder einen elektrischen Antimückendiffusor (im Sparmarkt für 8 €) kaufen und abends/nachts anwenden.
Die Zimmer sind komfortabel eingerichtet: LCD-TV, Balkon mit zwei Stühlen und Tisch, Minibar, Safe (kostenpflichtig), Telefon, Philips-Senseo-Kaffemaschine (für die man in Deutschland bereits Kaffeepads kaufen sollte, da im Hotel 18 Stück 12 € kosten !), ein sehr bequemes, breites Doppelbett; die Klimaanlage ist wenig wirksam. Das (Marmor-)Bad ist sehr klein und hat kein Bidet.
Als relativ kleines Hotel ist das Buffet nicht so vielfältig wie in anderen größeren Hotels. Es gibt aber täglich teilweise wechselnde Angebote. Die Qualität der Speisen ist in Ordnung, auch wenn alles zu wenig oder gar nicht gewürzt ist. Das Nachwürzen am Tisch mit Salz und Pfeffer kann nicht überzeugen, da bestimmte Speisen nur mit anderen Gewürzen schmecken.
Flinker, freundlicher und kompetenter Service an der Rezeption und im Restaurant; schneller und wirksamer Service bei Beanstandungen der Haustechnik (Sanitär, Klimaanlage); die Zimmereinigung ist befriedigend, könnte aus unserer Sicht gründlicher durchgeführt werden. Erwähnenswert ist der Service, dass allmorgentlich auf den Sonnenliegen frische Badehandtücher zur Benutzung ausgelegt werden.
Ein relativ kleines Hotel, der Poolbereich wird nur durch die Strandpromenade unterbrochen, dahinter schließt direkt der Strand der Bucht von Alcudia an. Zimmer zur Meerseite (25 € Aufpreis/Tag) und zur Ostseite, zur nördlich gelegenen Hauptstraße (Avinguda Reina Sofia) gibt es keine Zimmer. Der Straßenverkehr der Hauptstraße macht sich nirgends störend bemerkbar. Das Hotel liegt in der Nähe des "Parc Natural de S'Albufera", direkt südöstlich anschließend liegt der "Llac Grande". Aufgrund der Nähe dieses Süßwasserreservoirs ist das Hotel extrem durch M ü c k e n belastet, so dass man abends und nachts die Terrassentür geschlossen halten muss, wenn man nicht total von Mücken zerstochen werden will. Wer ein Mietauto hat, wird keine Probleme haben hotelnah zu parken.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Da wir sehr häufig Wandertouren unternommen haben, können wir zur Tagesanimation (u.a. Boules) keine Aussage machen. Das abendliche Musikangebot in der Bar war war kaum zu unterbieten: drei Stunden teils schwermütige Musik eines Klavier-Geigen-Duos oder eines Klaviersolisten, ein absolut unmotivierter, stimmungstötender "DJ", den man ebensogut durch ein Kofferradio hätte ersetzen können. Entsprechend wenig besucht war abends die Bar.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Axel |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 13 |