Wir hatten aufgrund der guten Bewertungen bei Holidaycheck mehr erwartet. Es handelt sich um ein ganz normales 4-Sterne-Hotel mit ausreichend großen Zimmern, kleiner gepflegter Außenanlage und guter Strandlage. In der Nacht nach unserer Ankunft befanden sich ca. 20 – 30 (!) Mücken in unserem Zimmer. In der zweiten Nacht noch ca. 10. Danach aktivierten wir einen Mückenstecker und hatten einigermaßen Ruhe. Wir hätten gerne mit offenem Balkontüre bei guter Meerluft geschlafen, zumal nach 23 Uhr Stille eintrat und Verkehrslärm nicht zu hören war. Die Kosten für den Safe fanen wir mit 38 Euro überteuert. Sehr langsame Internetleitung.
Die Zimmer sind ausreichend groß und waren stets bestens gereinigt. Das Mobiliar ist teilweise abgenutzt aber noch in Ordnung; das Bett war ein Kingsize-Bett und sehr angenehm. Der Balkon ist groß; allerdings kann man von Balkon zu Balkon und zum Teil in die anderen Zimmer hineinschauen. Durch die „arenaähnliche“ Anordnung der Zimmer war der Balkon von sehr vielen Zimmern einsehbar, so dass man immer das Gefühl hatte, man würde beobachtet. Senseo-Kaffeemaschine und Kühlschrank sind vorhanden. Allerdings wies der Wasserbehälter unserer Senseo-Maschine bei der Ankunft unappetitliche, schwarz-graue Ablagerungen auf. Das Bad war sehr klein und leider sehr schlecht belüftet. Das haben wir als äußerst unangenehm empfunden, da man zum Zimmer hin lüften musste. Unser Zimmer lag direkt gegenüber der Frühstücksterrasse. Dort wurde um 7 Uhr eingedeckt, anschließend wurde die Pool-Reinigung mit einer Art großem Staubsauger durchgeführt. Danach pflügte ein Trecker den Strand im Bereich außerhalb der Liegen um. Von daher war an Schlaf ab 7 Uhr nicht mehr zu denken. (Ich habe ein Video dazu hochgeladen).
Das Restaurant ist so klein, dass nicht alle Gäste gleichzeitig einen Tisch bekommen können. Kam man zur falschen Zeit, musste man auf einen Platz im Restaurant warten, den man sich u.U. nicht aussuchen konnte und der dann auch in der Nähe eines dampfenden Grills liegen konnte. Schon beim Eintritt schlug einem der Brat- und Grillgeruch entgegen. Durch den mangelnden Platz und die eng gestellten Tische, wirkte alles hektisch und wenig gemütlich; am Buffet bildeten sich insbesondere an der Abteilung für frisch Gebratenes Warteschlangen, da meistens nicht vorgebraten wurde, sondern nur auf Wunsch ein Stück Fleisch oder Fisch auf die ölige Platte gelegt wurde. Die Qualität der Speisen war ok, die Zubereitung oft völlig gewürzlos. Mit der Qualität des Olivenöls waren wir nicht einverstanden. Wir sind - nach einem früheren Versuch - meist gegen 20 Uhr zum Essen gegangen. Dann wurden jedoch einige Speisen schon über 1 Stunde warmgehalten, was deren Geschmack nicht gerade verbesserte. Das Frühstück war in Ordnung, insbesondere, wenn man auf der Terrasse einen Tisch ergattern konnte. Leider geschah es öfters, dass Paare aus dem Speisesaal - die bereits gefrühstückt hatten - sich an den Nachbartisch setzten (z. B. mit einem Glas Sekt) und rauchten, so dass man am frühen Morgen beim Frühstück von Zigarettenqualm eingenebelt wurde.
Wir haben selten in einem Pauschalurlaub so freundliches und kompetentes Personal angetroffen.
Das Hotel wird nur durch einen Fußgängerweg vom Strand getrennt. Der Hafen ist gut zu Fuß zu erreichen. Die Altstadt erreicht man nach ca. 3 – 4 km. Ein Taxi dorthin kostet ca. 5 Euro.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viel zu kleiner Pool, der zum wirklichen Schwimmen nicht geeignet war. Die meisten Personen, die den Pool benutzten, gingen vorher nicht unter die Dusche. Es gab zu wenig Liegen, die auch noch äußerst eng nebeneinander gestellt waren. Ab 9 Uhr wurden die Liegen belegt. Gegen 9.30 Uhr waren alle Liegen ausgebucht und der Bademeister verwies an den öffentlichen Strand. Dort waren die Liegen zum Teil völlig durchgelegen und am Sonnenschirm angekettet. Die Ketten waren nicht lang genug um immer im Schatten des Schirms liegen zu können, trotzdem kosteten sie 9 Euro pro Tag. Der Strand wurde in dem Bereich der Liegen nicht einmal von den Zigarettenkippen etc. gereinigt. Es wurde bis zum 23. 9. eine abendliche Beschallung in der Hotelbar durch einen Klavierspieler und eine Sängerin im täglichen Wechsel bis 23 Uhr geboten. Auch im nah angrenzenden Restaurant gab es Live-Musik. Auf unserem Balkon waren beide Musikarten gut zu hören und, je nachdem wie der Wind stand, auch noch die musikalischen Darbietungen eines vorgelagerten Hotels auf der Landzunge am Hafen. Bei diesem Kirmeseffekt war eine besinnlicher Balkonaufenthalt unmöglich, was wir sehr bedauerten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 19 |