- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
All-inclusive Hotel mit ca. 400 Zimmern, in mehreren getrennten Gebäuden mit je 3 Stockwerken. Das Hotel ist schon ein paar Jahre alt, aber i.A. in gutem Zustand. Die Zimmer und Häuser werden nach und nach renoviert (keine Geräuschbelästigungen). Die einzelnen Gebäude und die Rezeption gruppieren sich um die schöne Gartenanlage, die Restaurants und den Pool. Zwischen allen Gebäuden gibt es viel grün, sodass sich die ganze Hotelanlage gut in die Landschaft einfügt (ganz im Gegenteil zu den Hotelanlagen in Cancun). Ein ganze Armada von Hotelangestellten sorgt für optimale Sauberkeit im ganzen Hotel. In dem All-Inclusive Paket ist alles eingeschlossen, was man sich wünscht (Essen, Getränke, Sport). Im Gegensatz zu den meisten anderen Hotels im Ort wird das Viva Maya nicht nur von Amerikanern dominiert, sondern es ist bunt gemischt (Italiener, Franzosen, Kanadier, Deutsche etc., in allen Altersklassen). Die umfangreiche Kinderbetreuung (Kids Club) bietet auch Familien mit Kindern optimale Möglichkeiten zur Entspannung. Es lohnt sich auf jeden Fall, von Deutschland aus eine Rundreise zu buchen, z.B:. "Yucatan Highlights". Auf diese Weise lernt man viel von der Landschaft und Kultur Yucatans kennen. Da man für die Zeit der Rundreise das Zimmer nicht zahlen muss, ist die Rundreise insgesamt sehr preiswert und viel billiger, als vor Ort Tagesausflüge zu buchen. Ausflugstipps: Tulum, Chichen Itza. Die Reisezeit März können wir sehr empfehlen, da es fast immer sonnig und warm bis heiß ist (30-35°) und so gut wie garnicht regnet. Malaria ist kein Thema in Mexico, Mückenschutz ist abends trotzdem zu empfehlen.
Der einzige Makel an dem Hotel sind die Zimmer. Sie sind zwar groß und sauber, aber nicht besonders gemütlich oder wohnlich. Es gibt einen Fernseher, eine Klimaanlage (recht laut, kann aber nachts gut abschalten, ohne zu zerfließen), einen kleinen Balkon, ein Telefon (nach Deutschland ca 10$/min.!, besser Telefonzelle im Hotel benutzen), einen Safe (ohne Gebühr), eine Badewanne und einen Fön im Zimmer. Die Zimmer sind recht hellhörig. Man sollte sich bemühen, eines der renovierten Zimmer zu bekommen. Für deutsche Elektrogeräte braucht man einen Adapter-Stecker.
Die Gastronomie bietet alles was das Herz begehrt. Das umfangreiche Buffet (Essen nahezu rund um die Uhr) führt internationale und mexikanische Küche. Das Frühstück gestaltet sich eher amerikanisch (Eier, Speck, Würstchen), aber auch der kalorienbewusste Deutsche findet etwas Leckeres (Obst, Müsli, Joghurt, Käse). Das Mittagsbuffet haben wir nie genutzt (soll aber sehr gut sein), weil es am Pool mittags diverse Snacks (Hot-Dogs, Pizza, Nudeln, Salat, Obst, Eis) gibt. Abends hat man die Auswahl zwischen dem Buffet-Restaurant (super Auswahl) und den 4 À la Carte Restaurants (Fisch/Mediterran (sehr zu empfehlen), Mexikanisch, Asiatisch/Orientalisch (für Sushi-Liebhaber) und Italienisch; die letzten beiden im Nachbarhotel Viva Azteka). Die À la Carte-Restaurants müssen vorher reserviert werden. Die Getränkeauswahl geht über selbst gemachte Milchshakes (Erdbeer!) bis hin zu uns bekannten Cocktails wie Pina Colada und Caipirinha. Die Kellner mixen auf Anfrage auch alles Andere.
Das gesamte Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. An der Rezeption spricht man auch sehr gut deutsch, aber auch die Kellner etc. verstehen das Nötigste. Die Zimmerreinigung ist gut. Beschwerden (z.B. Zimmerwechsel, Toilette verstopft!) werden ebenfalls schnell und zufriedenstellend behandelt.
Playa del Carmen liegt ca. eine Autostunde vom Flughafen Cancun entfernt. Das Viva Maya in der Hotelzone "Playacar" ca. 2km südlich von Playe del Carmen. Mit dem Fahrrad (kann man im Hotel von 8:00 bis 5:00 ausleihen) sind es 10 min., zu Fuss ca. 30 min., mit dem Taxi 2 min. (4$). Der Weg führt durch die schön angelegte Hotelzone und lässt sich gut zu Fuss bewältigen (wenn es nicht zu heiß ist). Gegenüber vom Hotel gibt es eine kleine, sehr schöne Einkaufszone, in der man typisch touristische Artikel bekommt (auch Drogerie/Apotheke). Gegenüber ist auch eine Bank mit Geldautomat, an dem man mit EC-Karte Geld abheben kann. Unterhaltungsmöglichkeiten (Disco etc.) außerhalb des Hotels gibt es in Playa del Carmen oder Cancun. Party-Urlauber sollten vielleicht besser ein Hotel in Cancun wählen. Im Hotel werden zahlreiche Ausflugsmöglichekeiten angeboten (recht teuer), deshalb ist es zu empfehlen, ggf. schon im Reisebüro in Deutschland Rundreisen zu buchen. Vom Busterminal in Playa Del Carmen kann man viele Ziele auch bequem und billig mit dem Bus erreichen (z.B. Tulum, 1Std.,ca. 3$). Von Playa Del Carmen fähren auch ein paar Fähren nach Cozumel (Schnorchelparadies) ab.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Viele Sportarten sind inklusive, z.B. Tennis, Beach-Volleyball, Windsurfen, Kajakfahren, Schnorcheln, Klettern, Bogenschießen, Fahrradverleih (für max. 2 Std.), Fitness-Studio mit Sauna, Salsa-Kurs und Aqua-Aerobic. Den ganzen Tag findet ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm statt. Das ca. 25-köpfige internationale Animations-Team sorgt für eine gute lebhafte Atmosphäre an Pool und Strand. Die Animateure sind freundlich aber nicht aufdringlich. Ganz toll und unbedingt zu empfehlen sind die abendlichen Musical-Shows (z.B. Grease, Chicago, Moulin Rouge etc.) auf der imposanten Bühne am Strand. Hier findet keine billige Touristen-Belustigung statt, sondern eine überaus professionelle Tanz- und Bühnenshow. In zwei Wochen sieht man jeden Abend eine neue Show. Am Strand bekommt man jederzeit eine Liege (auch im Schatten), am Pool sollte man etwas früher kommen. Der Strand ist durch den Hurricane letzten Herbst etwas schmaler geworden, es gibt aber noch genug Platz zum Liegen und für lange Strandspaziergänge. Handtücher für die Liegen bekommt man gegen Kaution kostenlos, wenn man will auch jeden Tag Neue. Besonders zu empfehlen ist die Poolbar, an der man leckere Cocktails geniessen kann, während sich die Freundin beim Aqua-Aerobic abmüht. Wenn es abends dann mal etwas "kühler" werden sollten, kann man dann von der Poolbar in den Whirlpool umziehen. Für kleine Kinder gibt es unserer Ansicht nach nur wenig Spielmöglichkeiten am Pool.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josefine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |