- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bei dem Hotel handelt es sich um eine reine All-Inclusive Hotelanlage mit direktem Strandzugang. Das Hotel liegt in Playacar, offenbar einer gesonderten Ferienanlage mit mehreren Hotels und Ferienhäusern. Vor dem Hotel befindet sich eine kleine Einkaufsstraße. In der Lobby war kostenlos WLAN verfügbar, weitere Internetplätze konnten gegen Bezahlung genutzt werden. Insgesamt machte der Hotelgarten einen liebevoll angelegten Eindruck. Die Zimmer wirkten etwas abgewohnt und teilweise renovierungsbedürftig. Hinsichtlich der Sauberkeit gab es nichts zu bemängeln. Die Gästestruktur war durchwachsen. Sicherlich aufgrund der Springbreak-Saison waren vermehrt US-amerikanische und kandische Gäste anzutreffen, in unserer zweiten Urlaubswoche kamen jedoch auch vermehr deutsche Gäste hinzu. Insgesamt jedoch eine internationale Gästestruktur jeglicher Altersklassen mit einem jüngeren Altersdurchschnitt. Grundsätzlich stehen wir für weitere Fragen gerne zur Verfügung, auch im Forum. Wer hier ein junges Partyhotel sucht und nicht viel Wert auf die Verpflegung und den Service legt, kann hier einen guten Urlaub verbringen. Für Flitterwochen oder den anspruchsvolleren Hotelgast ist dieses Hotel jedoch sicherlich nicht geeignet. Wir hatten zwar einen schönen Urlaub, können das Hotel jedoch nicht guten Gewissens weiter empfehlen. Und wir fliegen nun wirklich nicht jedes Jahr in 5 Sterne Resorts mit persönlichem Butlerservice und sind auch sonst nicht sonderlich penibel. Die Ausflüge nach Tulum (sehr geiler Strand da!) und beispielsweise Xel-Ha (ökologischer Wasserpark) können wir auf jeden Fall sehr empfehlen, würden diese zukünftig aber selbst mit dem Collectivo besuchen. Alleine die Fahrt hat schon etwas abenteuerlichen Charakter und man ist so flexibler. Für die Fahrt nach Tulum und wieder zurück haben wir insgesamt zu zweit 10 EUR bezahlt, viel mehr kostet das bei den großen Ausflügen auch nicht, aber man ist zeitlich einfach ungebunden. Vor Ort bezahlt man am besten in pesos. Dollar können nur schlecht gewechselt werden und die Umrechnungskurse sind da katastrophal. Kreditkarte wird fast überall akzeptiert.
Die Zimmer hatten ca. 20qm und waren mit 2 Queensize-Betten bestückt. Warum haben wir nicht verstanden. Sinniger wäre hier ein Couchtisch mit 2-Sitzer gewesen. Außer einem Bild war keine Deko vorhanden. Die Einrichtung wirkte abgewohnt, Lack und Farbe blättterten überall ab, an einigen Wänden gab es Stockflecken. TV war im Zimmer mit einem deutschen Sender (DW), der Rest englisch und spanisch. Der Safe musste für 2 USD/Tag gemietet werden, ist aber nicht zwingend erforderlich (also das Mieten ;-) ). Einen Kühlschrank gab es leider nicht. Die Beleuchtung war etwas dunkel. Die Klimaanlage hat es gemüffelt. Das Badezimmer war von der Größe her ok. Es fehlte jedoch eine Klobürste! Der Abzug war zu schwach so dass laufend der Spiegel beschlagen war und lief auch nicht nach. Die Dusche war ausreichend groß. Auch das Bad machte einen etwas abgewohnten Eindruck. Der Bitte, unser benutztes Toilettenpapier nicht mit runter zu spülen sondern in den neben der Toilette stehen OFFENEN Eimer zu werfen sind wir nicht nachgekommen, sorry. Reinigung war i.O.
Für die Urlauber steht neben dem Hauptspeisehaus auch die Poolbar sowie an 3 Abenden pro Urlaubswoche auch die Spezialitätenrestaurants zur Verfügung. Das Frühstück empfanden wir als gut. Frisch gebratener Speck mit Eiern, Omelettes, Waffeln, Aufschnitt, Brot, Obst, es war ausreichend Auswahl da. Das Mittag und Abendessen hingegen war leider immer wieder das Gleiche. Theoretisch gab es jeden Abend zwar etwas anderes, aber nach der dritten Reis- und Nudelvariation bekommt man dann auch langsam mal Lust auf etwas anderes. Viel Platz wurde von der Taco-Station in Anspruch genommen. Auch das frisch gebratene Fleisch war leider jeden Abend identisch. Die Qualität der Speisen war jedoch ok, Durchfall etc. blieb uns erspart. Die Atmosphäre wurde bereits treffend mit der einer Bahnhofshalle verglichen und so empfanden wir es auch. Warum trotz eindeutigem Verbotes viele Gäste in Badekleidung, teilweise sogar Barfuss, zum Essen gehen mussten, haben wir nicht nachvollziehen können. Nach dem 4. Tag hatten wir ehrlich gesagt keine Lust mehr auf Mittagessen und Abendbrot und waren froh, dass wir zumindest dann Abends auf die Spezialitätenrestaurants ausweichen konnten. Hier hat uns vor allen Dingen das Viva Café und das Portofino sehr gefallen, während im DonDiego das Ambiente sehr rustikal war und die Speisen nicht unseren Vorstellungen entsprachen. Die Trinkgelder konnten im Haupthaus guten Gewissens gespart werden, was auch viele Gäste so gehandhabt haben, wofür auch, es gab ja keinen Service. Aufgrund der Spezialitätenrestaurants können wir hier noch 3 Sonnen vergeben.
Den Zimmerservice empfanden wir als gut bis sehr gut. Die Zimmerreinigung erfolgt zügig und u. E. gründlich, dazu kleine Aufmerksamkeiten wie Handtuchtierchen usw. Hier waren wir zufrieden. Die Barkeeper an Pool- und Lobbybar hatten immer sehr viel zu tun, waren aber dennoch sehr bemüht in der Zubereitung wohlschmeckender Cocktails und Kaffeegetränke, hier waren wir ebenfalls sehr zufrieden. Die Kellner in den Spezialitätenrestaurants waren außerordentlich bemüht und achteten auch auf Kleinigkeiten, wie die Bedienung von rechts oder das der Dame der Stuhl zurecht gerückt wurde. Und jetzt zu den Kellnern im Hauptspeisehaus: Das ging ja mal gar nicht. Die Tische wurde nicht richtig gereinigt, Wein wurde nur den älteren Gästen angeboten, nicht aber uns. Unsere Getränke haben wir uns von vorne herein selbst besorgt/besorgen müssen, dadurch konnten wir aber auch entsprechend Trinkgelder sparen :-) Die Entsorgung der benutzten Teller läuft über einen Plastikrollwagen, der auf dem Fliesenboden tierisch laut klappert und die Essensreste wurden gleich vor Ort in einen extra-Sammelbehälter geklatsch, der offen und gut einsehbar war. Hier stand eindeutig der praktische Nutzen im Vordergrund, wohlgefühlt haben wir uns nicht. Englischkenntnisse sind unerlässlich, Spanischkenntnisse noch besser. An der Gästebetreuung sprechen 2 Damen jedoch auch Deutsch. Arzt und Apotheke haben wir Gott sei Dank nicht benötigt. Ein Ärzteservice wäre in der Anlage gewesen, eine Apotheke gleich gegenüber und auch nochmal beim Riu Hotel. Auch den Wäscheservice haben wir nicht genutzt. Kinderbetreuung wird sowohl durch die Animation als auch im örtlichen Kids-Club gewährleistet und machte einen verlässlichen Eindruck, haben wir jedoch auch nicht genutzt. Jetzt noch einige Kleinigkeiten: Offiziell müssen die Zimmer um 12.00 Uhr geräumt werden, wir konnten jedoch eine kostenlose Verlängerung bis 13.00 Uhr erwirken. Dennoch wurden automatisch ab 12.00 Uhr die Zutrittskarten zum Zimmer gesperrt und wir mussten diese erst wieder freischalten lassen. Nicht gerade die feine englische Art. Darüber hinaus musste gleich beim Check-in eine Doppel-DINa4 Seite Kleingedrucktes unterschrieben werden. Durchlesen konnten wir uns das in Ruhe nicht (wir sind beide Bankkaufleute ;-) ), eine Kopie gab es auch nie. Auch nicht auf explizite Nachfrage. Schade. Für den miesen Service im Hauptrestaurant daher leider nur 4 Sonnen.
Die Entfernung zum Flughafen in Cancun betrug ca. 50km, Fahrzeit ca. 1 Stunde. Vor dem Hotel befand sich direkt eine kleine Einkaufsstraße für Dinge des täglichen Bedarfes inkl. Souveniere zu entsprechenden Preisen, ca. 5 km vom Hotel entfernt liegt ein Walmart mit gewohnt großem Angebot. Die Taxisfahrt dorthin kostete ca. 70 Pesos (...und nicht 90, wie wir zuerst bezahlt haben...). Die Innenstadt von Playa del Carmen ist theoretisch auch mit dem Fahrrad zu erreichen, welches kostenlos im Hotel ausgeliehen werden kann. Inwiefern in dieser Gegend ein Aufenthalt mit Wertsachen etc. empfehlenswert ist, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Für die Erkundung der näheren Umgebung bietet sich ein Stop an der örtlichen Collectivo Station an, man kann dort zu sehr günstigen Preisen bis nach Cancun oder Tulum fahren. Darüber hinaus herrscht reger Taxiverkehr. Ein Taxameter haben die Taxen jedoch nicht, der Fahrpreis muss vorher ausgehandelt werden. Ausflüge zu den örtlichen Maya-Stätten und Wasserparks können im Hotel, jedoch auch am Strand oder in der Einkaufsstraße gebucht werden, oder eben auf eigene Faust, dazu aber später mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab ein umfangreiches Animationsprogramm von Morgens bis Abends. Darüber hinaus gab es jeden Abend noch eine Tanzvorstellung vor der großen Hotelbühne, die jedoch nicht unser Geschmack war. Darüber hinaus hab es auch ein Fitnessstudio mit ausreichend Geräten für einen 2 wöchigen Urlaub sowie eine hoteleigene Disco, die wir jedoch nicht besucht haben. Weitere Discos wären in Playa del Carmen gewesen mit z.T. jedoch gesalzenen Eintrittspreisen. Die Animation war nicht aufdringlich, jedoch war der Lärm der Animation bis zum Strand zu hören. Im übrigen gab es jeden Tag die selbe Playlist... Wer wirklich Ruhe haben wollte, musste zum Relaxpool etwas weiter hinten in der Anlage wechseln. Die Liegen am Strand standen sehr dicht beieinander, Privatsphäre gab es keine, Schattenplätze nur begrenzt, Liegenreservieren war dort praktisch Pflicht. Liegen und Sonnenschirme machten jedoch einen guten Eindruck, dazu konnte jeder Gast ein Strandhandtuch bekommen. Der Strand ansich war jedoch traumhaft. Duschen gab es leider nur an einem Ende des Strandes.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 5 |