Alle Bewertungen anzeigen
Bernd (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • März 2003 • 2 Wochen • Strand
Sehr nett, Super Küche + einige Praktische Tipps
4,9 / 6

Allgemein

Das Hotel, und auch die Gartenanlagen sind sehr gepflegt. Im Garten leben einige friedliche Pflanzen -und Früchtefresser mit Namen Agutis (etwa Katzengroße Meerschweinchen in Kiwi-grün) Nett für die Kinder. Hunde gibt es im Hotel nicht. Desweiteren finden sich im schönen suptropischen Garten einige kleine Eidechsen, und natürlich Vögel. Mücken, oder andere stechende, beißende Plagegeister waren im Februar/März totale Fehlanzeige. Das war sehr positiv. Es gibt feste Wege, ohne Treppen durch die Anlage, ein Teil davon ist überdacht. Auch das Hauptrestaurant La Teraza, kann obwohl im ersten Stock liegend, ohne Treppen erreicht werden. (Kinderwagen/Rollstuhlfahrer) Das Hotel hat ca. 400 Betten, aber wir hatten nie das Gefühl, dass es voll ist. Im März 2003 waren viele Canadier, einige Italiener, Amerikaner und Deutsche im Hotel. Auch etliche Familien mit Kindern. Die Kinder waren aber nicht nervig, sondern wurden tagsüber von den Animateuren so auf Trap gehalten, das Abends Ruhe war. Positiv ist uns aufgefallen, dass alle wichtigen Infos immer in vier Sprachen (auch Deutsch) zur Verfügung stehen. (Speisekarte, Buffet, Zimmerinfo, Strandinfo etc.) Es gibt auch ein Internetcafe. Achtung: Direkt nach der Rezeption lauern die Hotel Time-Sharing Agenten und werben mit Geschenksets, und T-Shirts. Wer es mag, ok, aber es geht um richtig Kohle. Da es eine All inklusive Anlage ist, bekommt jeder Gast bei Ankunft ein Plastikarmband verpasst, dass nicht mehr abgenommen werden kann. (man kann es aber doch etwas umgehen - siehe unter Tipps, Empfehlungen!!) Tipp1 Plastikarmband beim Check-in: habe es mir mit Hinweis auf meine empfindliche Haut und Allergie, um mein Uhrarmband machen lassen. Also nicht um den Arm. Dadurch kann man es während des Urlaubs, wenn man die Uhr auszieht entfernen, und wird z.B in Playa del Carmen nicht als All inklusive Touri erkannt. Tipp2 Bei Ankunft in Cancun gibt es bevor man das Flughafengebäude verlässt ein kostenlose Tüte mit gutem Infomaterial und Discountvouchern. Mitnehmen. Tipp3 Emmigration in Cancun heißt auch eine richtige Ampel passieren. Jeder muss drücken. Ist es rot, muss man seinen Koffer ausräumen. Bei grün kommt man so durch. (ca. jeder 7te) Tipp4 Es gibt in Cancun bei der Ausreise noch kein Röntgengerät für Koffer. Daher muss man beim Check-in seinen Koffer öffnen. (Zufallsprinzip)


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Wohngebäude haben drei Ebenen. Erdgeschoss, 1.Stock und 2.Stock. Wir waren im zweiten Stock untergebracht. Das Zimmer war ausreichend groß, mit Fernseher auf dem man die Deutsche Welle empfangen konnte. (Deutsche Nachrichten um 17:00 + 19:00 Uhr Ortszeit.) Das Zimmer hatte einen Balkon mit einer Tiefe von 90cm und einer Länge von ca. 2,50m. Im Raum gibt es eine separat zu regelnde Klimaanlage, und der Schallschutz war sehr gut, weil neben uns das Treppenhaus war.(Raum 1332) Unser Wohngebäude befand sich etwa in der Mitte der Anlage. Die besten Zimmer befinden sich direkt am Strand mit Terasse sowohl im ersten wie auch im zweiten Stock. Einen Aufzug gibt es allerdings nicht. Im Zimmer gab es ausserdem einen kostenlosen Tresor. Das haben wir sehr geschätzt. Die Dusche/Badewanne funktionierte, allerdings war der Badewannenboden stark abgestossen. Wir haben die Gummimatte darüber gelegt. Es gibt Seifenspender an der Wand, aber kein Shampoo und keine Minibar. Die zwei Doppelbetten waren recht hart. Der Fön im Bad funktionierte sehr gut. Die Ausstattung (Schrank, Regal, Plastikstühle)empfanden wir als einfach. Eher wie ein zwei/drei Sterne Hotel. Stromversorgung 110 Volt !! Adapter erforderlich. Die Putzfrau war sehr ordentlich. Wir haben immer einen Dollar Trinkgeld hinterlassen, und bekamen dafür immer wunderschön gefaltete Handtücher (Elefant, Schwan, Esel etc) und auch extra Handtücher. Tipp: Den Dollar auf das Bett legen. Wir haben einmal den Dollar auf den Tisch gelegt. Er lag am Abend noch da. Tipp: Zimmerräumung ist normalerweise bis um 12:00 Uhr. Geht der Rückflug erst Abends, kann man USD 50,00 bezahlen, und bis 18:00 Uhr im Zimmer bleiben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Auswahl am Buffet im Haupt-Restaurant La Teraza ist unglaublich. Es wird sehr schnell aufgefüllt, die Speisen sind frisch. Außerdem kann man sich z.B Spagetthi, Spiegeleier, Omelettes, Tacos etc. frisch an einer Extratheke zubereiten lassen. Es gibt ein Salatbuffet mit Saucen, ein Kuchenbuffet, ein Wurstbuffet, ein Käsebuffet, ein Suppenbuffet, ein Früchtebuffet, ein Brottisch, morgens noch Müslis, und ausserdem immer super gute Pommes Frites, sowie Fleisch oder herrliche Fischfilets. Dazu abwechselnd Crepes, oder Eis, oder Fruchtsäfte. Dazu kommen noch verschiendene Themenabende. Mexikanisch z.B... Zum trinken gibt es einen sehr guten roten Tischwein, (der weiße hat uns nicht so geschmeckt) und natürlich Coke, Sprite und tolle Fruchtsäfte. Ach, und Wasser natürlich. Mit und ohne Kohlensäure. Während des Tages gibt es ausserdem eine Poolbar, und direkt dort noch einmal eine Küche, die immer Hamburger, Pommes Fites, Pizza, Bratwurst, Salate, Brot und Softeis bereithält. Es gibt noch zwei A la carte Restaurants. Das eine Mexikanisch, das andere Mediteran. Anmeldung immer am Morgen ab 08:15 Uhr am Infostand bei der Rezeption. Die Angestellten tragen auch beim bruzeln Mundschutz und Haarnetz. Alles wirkte sehr hygienisch. Die Chilisaucen sind wunderbar, und obwohl wir alles probiert haben, bekamen wir nicht " Montezumas Rache" . Wir fanden das Essen wirklich gut, und haben deswegen auch mehrere Kilo zugenommen. (3,5kg)


    Service
  • Gut
  • Alle Angestellten tragen eine eigene " Hoteluniform" . Man weiß sofort, ob man einen Animateur, einen Ober oder einen Gärtner vor sich hat. Sehr angenehm fiel uns die große Freundlichkeit des Personals auf. Diese wurde noch vergrößert, wenn man hin und wieder bei guter Leistung einen Dollar Trinkgeld gab. Alles ist sehr sauber, in den Restaurants laufen ständig Angestellte mit einem Besen durch die Gegend. Je einfacher der Angestellte, desto weniger Fremdsprachenkenntnisse. An der Rezeption spricht man deutsch, es gibt auch zwei Deutsche Animateure. Ansonsten Englisch, oder halt Spanisch. Jeden Abend um 21:30 Uhr gibt es im Hoteltheater ein Show. Der Inhalt oder die Themen wechseln 14 Tage lang jeden Abend. Wer es braucht...... Für die Kinder gibt es dem Viva Maya Kids Club. Es wird den ganzen Tag etwas mit den Kids unternommen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Anlage liegt direkt am breiten, feinen weißen Sandstrand. Je nachdem, in welchem Gebäude man untergebracht ist, läuft man in 1-4 min zum Strand. Dort gibt es gegen eine Art Telefonkarte die man beim Check-in erhält, pro Person ein Strandtuch. Kommt es abhanden, werden USD 20 fällig. Kam während unseres Aufenthaltes aber nicht vor. Liegen sind ausreichend zur Verfügung, die Plätze unter den Sonnenschirmen wurden allerdings schon ab 06:30 Uhr in der Früh von einigen Urlaubern belegt!!! Im Extremfall wird es also knapp mit Schattenplätzen, aber es gibt noch andere Überdachungen am Strand. Der Strand fällt flach ins Wasser ab, und setzt sich dort auch fort. Es gab keine Seeigel, wenig Fische, und zu unser Zeit einen ganz schönen Wellengang. Dass Wasser war sehr sauber, und gut 26° Grad warm. Kostenlose Wassersportmöglichkeiten vom Hotel waren Kanus, Schnorchelausrüstung, Windsurfen, Schwimmwesten. Tauchen, und Tauchausflüge sind gebührenpflichtig. (Schnorcheltour mit dem Boot z.B USD 25,00 pro Nase) Kommt man wieder aus dem Wasser gibt es mehrere saubere Duschen. Desweiteren liegt das Hotel in der sehr schön angelegten Hotelzone Playacar. (Alleestrasse von Hotel zu Hotel) Verläßt man das Hotel, und hat die Zufahrt hinter sich gelassen, gibt es direkt gegenüber ein kleines Shoppingcenter, und auch eine Bank. (Tip: hier eine Telefonkarte für 100 Pesos kaufen, reicht für 12min nach Deutschland, und ist in jedem Telefon zu benützten. Im Hotel kostet eine Minute USD 8,00!!) PS: auf der Telefonkarte die Pin freirubbeln, die angegebene Providernummer wählen, auf die viersprachige!! Ansage hören, und Nummer in der Heimat wählen -Karte braucht nicht ins Telefon gesteckt zu werden!!) Normalerweise braucht man nicht groß etwas Extra kaufen. Aber in der Shopping Mall gegenüber vom Hotel kostet ein Liter Wasser USD 3,50. Im Supermarkt in Playa del Carmen dann nur USD 0,75. Nach Playa del Carmen sind es etwa 2km. Mit den kostenlosen Fahrrädern im Hotel erreicht man Playa del Carmen in gut 10-15min. Laufen war uns bei über 33° Grad zu anstrengend. Ein Taxi kostet 4 USD nach Plays del Carmen. Die Preise sind Festpreise, und sogar am Hotel angeschlagen. Z.B vom Hotel Club Viva Maya im Taxi nach: -Flughafen Cancun = USD 35,50 -Xcaret = USD 10,00 -Tulum = USD 36,50 -Xel-Ha = USD 33,00 -Chichen Itza = USD 110,00 Die Bilder in den Katalogen (z.B Neckermann und ITS) sind wohl etwas älter. Sie zeigen links und rechts vom Hotel nur Urwald. In Wirklichkeit stehen dort mittlerweile zwei Hotels. Sie stören aber nicht. Das Hotelgebäude selber, sieht noch so aus wie auf den Bildern. Ausserdem werden im Hotel Ausflüge mit Reiseleitung angeboten. Wir empfanden die Lage des Hotels als gut. Nicht direkt im Trubel von Playa del Carmen, aber auch nicht allzu weit weg, wenn man mal shoppen wollte.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wie bereits erwähnt können Liegestühle im Schatten etwas knapp werden. Die Pools sind 1,20m tief, es gibt ein Whirlpool und ein Kinderbecken. Die Animateure sind nicht aufdringlich. Wenn man nein sagt, wird es sofort akzeptiert. Es gibt immer ein Tagesprogramm. (Bingo,Tanzkurs, Wassergymnastic, Wasserball etc.) Es gibt einen Fitnessraum mit Geräten, Volleyball am Strand, Boccia, Tennis, Bogenschießen und Fussball. Alles ist kostenfrei, und die Geräte, auch die Kajaks am Strand befinden sich in einem guten Zustand. Die Fahrräder haben keine Gangschaltung, und kein Licht. Braucht man auch nicht. Der Angestellte am Fahrradverleih ist sehr hilfsbereit, Sattel verstellen etc, und gibt man einen Dollar Trinkgeld, beim nächsten Ausleih natürlich noch bereitwilliger. In Mexico ist für unsere Verhältnisse fast alles teuer. Nicht erschrecken also. (Eintritt Xcaret USD 49,00; Xel-Ha USD 25,00; mit Delfinen schwimmen USD 90,00 (eine Stunde) Mietwagen ab USD 55,00, Briefmarken nach Deutschland USD 1,00.


    Hotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im März 2003
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bernd
    Alter:31-35
    Bewertungen:17