Alle Bewertungen anzeigen
Rilana (19-25)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2008 • 2 Wochen • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel Viva Wyndham V Samana wurde komplett renoviert und mit neuem Adults Only Konzeot wiedereröffnet (Quelle: Hotelmanagement, Stand: Mai 2016)"
Mittelklassehotel mit Defiziten, wunderschöne Lage
3,1 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Ich denke, wer eine genauere Auskunft über die Anzahl der Zimmer o.ä. haben möchte, sollte sich eine Hotelbeschreibung beschaffen. Hotel: Das Hotel verfügt über eine Empfangshalle mit Rezeption, einem Buffet-Restaurant, 2 a la carte Restaurants (mediterran und asiatisch) mit Reservierung und einer Strand Snack Bar. Weiterhin gibt es zwei kleine Geschäfte (Angebote wie Souvenirs, Postkarten, Sonnencreme u. a.) mit ein wenig überteurten Preisen, eine Internetecke (gegen Gebühr), einer Bar (problematisch, da wenig Sitzgelegenheit im Falle eines vollen Hotelkontingent), einem Süßwasserpool (nett, aber mit höchstens 30 Liegen...). Die Liegen, sowie die Badetücher (man bekommt beim "check in" pro Person eine Karte, welche man abgeben muss, wenn man ein Handtuch holt und zurück bekommt, wenn man es zurück bringt) sind am Strand und am Pool inklusive. Zimmer: Aus unserer eigenen weiß ich allerdings, dass das Hotel ca. 208 Zimmer hat, welche sich in vier 3- stöckigen Gebäuden und den Bungalows befinden. Anlage: Also, die Anlage ist mit ihren Beeten und Palmen (apropos Palmen=werden innerhalb der Anlage; auch am Strand von Kokosnüssen befreit, damit sie niemandem auf dem Kopf fallen) sehr hübsch und wird auch stetig gepflegt. Gästestruktur: Ich denke, man kann es nicht pauschalisieren, wenn man nur 2 Wochen Einblick bekommt. In Unserer Urlaubszeit waren allerdings sehr viele Deutsche und Franzosen vor Ort, teilweise auch Spanier. Der Altersdurchschnitt lässt sich schlecht definieren. Wenige unter 25-jährige, viele 25 - 55 jährige (Familien) und einige 55 jährige und älter. Behindertengerecht: Was wir gesehen haben, war zum Beispiel an einigen "Bodenerhebungen"(eine Stufe) eine Vorrichtung für Rollstuhlfahrer und ein Schirm am Strand für Behinderte (wobei ich dies als wenig empfinde, sollten mehrere Menschen mit Behinderung einen solchen benötigen). Telefonverbindung vom Hotel nach Deutschland 2 Dollar pro Minute. Es gibt aber auch Handynetz, ist aber auch nicht ganz billig. Die billigste Alternative ist: Es gibt in Las Terrenas eine Art Call Center. Von dort aus kann man mit der richtigen Vorwahl (über die man sich erkundigen muss) günstig telefonieren. Über dem Telefon in der Kabine gibt es eine Uhr, die anzeigt, wieviel man bereits bezahlen muss. Beste Reisezeit ist wohl im März, wenn dort Winter ist, da es dann die wenigsten Regentage gibt, aber abends etwas abkühlt. Samana ist sowieso bekannt als die regenreichste Ecke der Dom. Rep. Man sollte sich auf jeden Fall die übliche Reisemedizin einpacken, wie Tabletten geben Übelkeit und Durchfall. Kopfschmerztabletten und Wund-, und Heilsalbe. Es gibt im Hotel auch einen Arzt. Unser Reiseleiter empfahl jedoch, erst ihn anzurufen, damit jemand mit gehen kann, da der Arzt sonst noch drei weitere Krankheiten findet, um Geld zu verdienen. Ausflüge: Viele Angebote, ein wenig überteurert. Etwas auf eigene Faust zu machen bzw. bei Einheimischen (wie ich es sonst bevorzuge) ist etwas schwierig, da man zum Beispiel um einen Jeep zu mieten, seinen Reisepass abgeben muss...Sollte man nicht tun! So, ich hoffe, das waren genug Auskünfte. Im Endeffekt muss man sich eh seine eigene Meinung bilden und die ist bekanntlich von Typ zu Týp unterschiedlich. Wie gesagt: "Mittelklassehotel mit Defiziten in wunderschöner Lanschaft". Nichts für Pingel, die schon in 5 Sterne Hotels waren= Das darf man nicht erwarten, dann müsst ihr sie auch bezahlen!!! Ok, falls es so sein sollte: Einen wunderschönen Urlaub! Ps: Haben gehört, das Hotel wird bald erweitert und in ein 5 Sterne Hotel umgebaut. Soll Ende des Jahres fertig sein!!!Also sollte man sich vor der Buchung vielleicht nochmal informieren.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Über den Zustand der Bungalows kann ich nichts berichten, da wir ein Zimmer bewohnten. Dieses Doppelzimmer war mit Telefon, Sat TV (wobei man auf deutsch nur ab und an deutsche Welle empfängt-aber wer schaut schon so lange fern, wenn man den Strand vor der Tür hat: o), Safe, Bügeleisen/-brett, Föhn, Klimaanlage und Balkon ausgestattet. Der Zustand des Zimmers war, vor allem im Badezimmer, sehr abgenutzt, was natürlich einen weniger schönen Eindruck macht. Aber im großen und Ganzen war die tägliche Reinigung des Zimmers ok. Als Tipp, sollte man sich sowieso angewöhnen Sagrotan auf Reisen mitzunehmen, damit man sich zumindest auf der Toilette ein wenig wohliger fühlen kann.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt -ein Buffet-Restaurant: Auswahl ist ausreichend, Qualität teilweise gut, teilweise mittelmäßig. -2 a la carte Restaurants (mediterran und asiatisch) mit Reservierung: Man sollte sich hiervon nichts außergewöhnliches erwarten! Eigentlich gibt es, bis auf einige Abweichungen dieselben Speisen, wie im Buffetrestauraunt, eben nur auf hübscher angerichteten Tellern und an den Tisch gebracht. -eine Strand Snack Bar: Hier kann man sich zum Beispiel, sollte man sich Mittags nicht für´s Buffetrestaurant umziehen wollen, Hamburger und Hot dogs selbst belegen, Pizza und Pommes essen. Der Service im Buffet Restaurant war leider etwas unorganisiert. Es gab Zeiten, zu denen man essen gehen wollte, jedoch keinen Tisch bekam, weil alles voll war (wobei man nicht vergessen darf, dass wir von den 2 Wochen eine Woche in der Ferienzeit hatten). Das Dumme daran war nur, dass das Personal ewig lange brauchte um zu sehen, dass ein Tisch leer wurde und diesen dann neu zu decken. Des weiteren gibt es Kellner, die einem die Getränke besorgen sollen. Ist aber nichts halbes und nichts Ganzes, da man zeitweise übersehen wird oder aber auch nicht, wenn man Glück hat. Manchmal herrschte auch akuter Besteckmangel :o) Na ja, hierbei sollte man wiederum nicht vergessen, dass dies eben vor allem in der Ferienwoche vorgefallen ist. Allerdings tut das auch nichts zur Sache, da man das gleiche oder auch mehr Geld bezahlt und der Service konstant sein sollte.


    Service
  • Eher schlecht
  • Im Großen und Ganzen muss ich sagen, dass ich leider den landestypischen (ich war schon zum 3. Mal in der Dom. Rep.) Frohmut etwas vermisst habe. Das Personal war recht freundlich. An der Rezeption hätte ich mir bei der Ankunft mehr Auskünfte erhofft (z. B. wann shows sind o.ä.). Mit den Fremdsprachenkenntnissen hapert es etwas. Teilweise spricht das Personal nur spanisch oder gebrochen Englisch.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel lag in einer wirklich, wirklich schönen Landschaft. Der Strand war auch super und schnell zu erreichen. In beide Richtungen konnte man lange spazieren gehen. Die nächste Ortschaft ist Las Terrenas und um die 4 km enfernt. Man kann Las Terrenas erreichen: 1. am Strand lang gehen, was sehr schön, aber auch weit ist. Teilweise kommen einem streunende Hunde entgegen. Uns wurde erklärt, dass man diese ignorieren soll. Die Hunde meiden die Dominikaner, da sie z. B. von ihnen getreten werden und Suchen die Nähe von Menschen mit europäischen Aussehen, da sie manchmal Nahrung von ihnen bekommen. ABER: Nicht streicheln o.ä., sonst hat der Hund sie adoptiert ;o) 2. mit dem Hotelbus fahren, was für die Landesverhältnisse ziemlich teuer ist. Ca. 5 Euro pro Person hin und zurück. Zusätzlich ist man an komige Fahrtzeiten bebunden. Der Bus fährt einmal um 9h vom Hotel nach Las Terrenas und um 12h zurück. Und um 16h vom Hotel nach Las Terrenas und dann um 19h zurück. 3. mit dem Mofataxi fahren. Eine lustige Erfahrung! Ich wusste gar nicht, dass man mit 3 erwachsenen Personen auf einem Mofa fahren kann :o) Kostet auch nur um die 1, 50 Euro pro Person. Allerdings für Familien mit Kind nicht zu empfehlen. Die Einkaufs-und Unterhaltungsmöglichkeiten in Las Terrenas sind zu unserer Zeit noch etwas dürftig gewesen, abgesehen von Supermärkten. Es gibt neben dem Viva Wyndham noch ein Hotel und Hotels, welche im Bau sind, wovon man aber so gut wie nichts mit bekommt.. Aktuell war der Strand z. B. auch gar nicht überlaufen gewesen. Die Transferzeit zum Flughafen Puerto Plata dauert etwa 3 1/2 Stunden und zum Flughafen von Samana ungefähr eine Stunde.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wir persönlich fanden die Animation weniger animierend, wobei uns das auch ganz recht war. Es wurde angeboten: Dart, Boccia (schreibt man das so ?;o), Volleyball, Streching, Poolairobic, Bingo, "Fussball oder so was in der Art" und Merengue-Unterricht. Die Shows, die gegen 21. 45h stattfanden waren allerdings super-tolle Koreographien, Kostüme, Ideen...Vielleicht waren die Animateure daher tagsüber etwas verhalten, man weiß es nicht. Am Strand gab es auch einige Wassersportmöglichkeiten, wie zum Beispiel Boogieboards, Katamaran, Kajak, Windsurfen. Ein Bananaboot gab es, wurde aber nicht in Betrieb genommen. Gegen Gebühr konnte man Tauchen und Schnorcheln. Für Kleinkinder gab es auch einen Pool und verschiedene Spielangebote. Sonnenschutz am Strand bieten nur die Palmen. Schirme gibt es, wie erwähnt nur einen. Am Strand gibt es auch 3 notdürftige Duschen, von denen auch 2 Brausen defekt waren. Der Strand wurde sehr sauber gehalten. Wir hatten an einigen Tagen einen sehr starken Wellengang, durch den auch einiges angespühlt wurde. Das wurde aber sofort behoben. Ganz toll!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rilana
    Alter:19-25
    Bewertungen:1