- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel selber ist überall in einem guten Zustand. Schimmel hatten wir keinen im Zimmer, ein Bungalow welches wir auch besichtigen konnten war ebenfalls ohne Schimmelbefall (Gruß an Katrin und Quajdi) Die gesamte Anlage wurde stets sauber gehalten und gepflegt. Die Toiletten am Strand und am Restaurant waren fast immer sauber und es gab dort nichts zu beanstanden. Haben wir auch schon anders erlebt. Weiter sind im Hotel zwei Läden, beide aber total überteuert. Wenn man Rum, Zigarren, Kaffee, Postkarten usw, kaufen möchte, dann unbedingt im Ort. Alles viel billiger dort im Supermarkt. Gäste waren dort aus folgenden Ländern: Kanada, Frankreich, Italien und natürlich Deutschland. Hier ist zu sagen dass keiner dieser Landsleute negativ auffiel. Samana ist noch eine sehr schöne Ecke. Wir hatten einen sehr langen und naturbelassenen Strand. Man konnte richtig weit laufen, hatte seine Ruhe und sah lediglich ab und zu mal andere Touris oder einen Strandverkäufer. Jedoch gab es davon nicht so viele und aufdringlich waren sie auch nicht. Geht man vom Hotel aus links am Strand lang, dann gelangt man nach ca. 10 Minuten zu einer Bar. Diese ist unter Palmen an einem Fluß. Wunderschöne Lage, dort kann man für wenig Geld ein Bier trinken und die Aussicht genießen. Echt schön! Nach Las Terrenas sollte man tagsüber auch mal laufen. Laufen natürlich auch am Strand lang. Vom Hotel aus rechts rum, Dauer ca. 2 Stunden. Bilder dazu und eine Wegbeschreibung wie immer auf: www. mandy-roettgen. de
Die Zimmer waren "normal" dominikanisch. Zwei Doppelbetten, ein großer Balkon, ein Bad mit Föhn, ein kleiner Schrank, ein Schreibtisch mit Fernseher, Telefon und einem (hier kostenlosen) Safe. Gereinigt wurde täglich, der Handtuchwechsel klappte auch gut. Ab und zu viel in der ganzen Anlage der Strom aus, fanden wir nun aber nicht so schlimm, kann in der DonRep eben passieren.
Insgesamt gab es drei Restaurants. 2 A-la-Carte-Restaurants und ein Hauptrestaurant in dem es immer Buffet gab. Dazu gab es noch Essen am Strand, jedoch nur Snacks, Pommes, Pizza, Hotdogs, Hamburger, Salat und Obst. Im Hauptrestaurant gab es im Prinzip alles was man braucht und es war für jeden Geschmack etwas dabei. Zum Frühstück zum Beispiel: Omelett mit Wunschzutaten, Croissants, Brot, Toast, verschiedene Kellogs, Konfitüre, hart gekochte Eier, Wurst, Käse, Schinken, Salami, Würstchen,... Ein Highlight war noch die Milchshakefee. Diese Dame hat jeden Morgen Shakes aus Ananas, Melone, Banane, Orange und Papaya gemacht. Echt lecker! Wer da nichts findet ist eigentlich selber schuld. Bei manchen Leuten frag ich mich dann immer was die wohl zu Hause essen! Mittags gab es entweder im Hauptrestaurant etwas oder man aß eben am Strand (siehe oben). Das Hauptrestaurant haben wir mittags nie genutzt, daher auch nicht mehr dazu. Abends gab es im Hauptrestaurant immer Themenbuffets. (italienisch, dominikanisch,...) Das war aber nur selten auch so geschmückt, sodass es einem nicht unbedingt auffiel. Ansonsten gab es immer Fisch, verschiedene Fleischsorten, Reis, Kartoffeln, Kartoffelpurre, einen Nudelkoch mit verschiedenen Saußen, Suppe, dominikanische Spezialitäten,... Dazu immer Salatzutaten wie: Tomate, Mais, Gurke, Zwiebeln, Oliven, Thunfisch, grüner Salat,... Zusätzlich jeden Abend Eis, eine Obstauswahl, eine Obstsuppe und ein großes Kuchenbuffet. Einziges Problem im Hauptrestaurant: Die Kellner sind ein wenig schlecht organisiert. Öfter fehlte mal Besteck am Tisch, das mußte man sich dann eben selber von anderen Tischen zusammensuchen. Das lag aber nicht daran das zu wenig Personal da war, sondern wirklich nur daran dass die Eindecker nicht da waren wo gerade abgeräumt wurde. Getränke wurden einem hingegen sogar beim Essen an den Tisch gebracht. Das funktionierte besser. Einmal in der Woche konnte man auch A-la-Carte essen. Entweder beim Italiener (Achtung, da gibt es keine Pizza) mit 4 Gängen oder beim Chinesen mit 3 Gängen. Beides war gut, jedoch hatte man dort auch kleine Schwächen, kalte Zutaten, usw.
Der Check-In verlief ohne Probleme. Lag vielleicht auch daran das wir zwei die einzigen und letzten Gäste des Tages waren (ca. 23 Uhr) welche eincheckten. Man sprach uns überraschenderweise auch auf deutsch an. Dort gibt es ein sehr schlaues System. Je nach Sprache bekommt man sein AI-Armband, somit sprechen einen die Angestellten immer in passender Sprache an. Beispiel: Alle deutschen Gäste hatten ein oranges Armband, alle Italiener ein lilanes Armband, usw. Freundlich waren so gut wie alle Angestellten. Besonders hervorheben kann man hier die Leute an den Bars.
Die Lage des Hotels ist der einzige Haken... Es liegt direkt am Strand "Playa Coson". Rechts daneben ist nur ein Schwesterhotel welches man zu Fuß schnell über den Strand erreicht. Die Gäste dort dürfen die Angebote des Wyndham mitnutzen. Das gab aber nie Probleme. Den nächsten Ort, Las Terrenas, erreicht man entweder zu Fuß über den Strand. Dauer ca. 2 Stunden. Oder man nimmt sich ein Taxi vom Hotel aus. Das kostet dann aber 30 US $ hin und zurück. Auf Dauer also ein teurer Spaß. Das ist somit auch ein Negativpunkt. Die Transferzeit vom Flughafen Puerto Plata beträgt ca. 3 Stunden. Vom neuen Flughafen auf Samana ca. 40 Minuten. Ausflüge sollte man nicht im Hotel oder beim Reiseveranstalter buchen, viel zu teuer. Dazu geht man besser mal in den Ort, dort sind mehrere Anbieter wo man dieselben Ausflüge günstiger bekommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot war ok, es gab ein Fitnessstudio, Volleyball, Wasserball, Fußball, Boggia, Kajak, Surfbretter, Segelkatamarane, Bodyboards zum wellenreiten. Der Pool war auch ok, jedoch haben wir den selten genutzt. Das Meer war einfach viel besser. Die Animation am Strand war gut. Wenn man seine Ruhe wollte, dann wurde das auch aktzeptiert. Ansonsten gab es genug Unterhaltung für Jung und Alt. Abends gab es fast immer Tanzshows, diese waren durchweg gut und recht kurzweilig. Nach der Show war immer Disko angesagt, haben wir allerdings nicht genutzt. Soll aber gut sein. Der Strand selber war immer sauber und es gab auch fast immer genug Liegen. Nur an 2 von 18 Tagen mußten wir mal länger suchen oder warten. Die Bar am Strand war klasse, besonders der Kellner Pedro. Die Cocktails waren auch alle ok. An der Bar waren zusätzlich noch jede Menge Tische und Stühle, so konnte man sich dort auch mal gemütlich hinsetzen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marcus |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |