- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Schönes, etwas verwinkeltes Hotel in Mitten der buckligen Welt. Extrem ruhig gelegen, mit allen Annehmlichkeiten die man erwarten darf. Ich war dort zur GVA (Kur) und war dort, zu diesem Zweck, sehr zufrieden.
Mein Doppelzimmer war großzügig, das Badezimmer riesig, mit Regendusche und Handtuchtrockner. Die Betten angenehm hart, der Kleiderkasten mit massig Kleiderbügeln sehr groß und Ablagen ohne Zahl. Der kleine Kühlschrank zum "Selberbefüllen" war natürlich bei den vorherrschenden Temperaturen ein Hit. Die Reinigung war flott und arbeitete sehr gründlich, den verlegten Teppichboden kann man mögen oder nicht - mir hat er gefallen. Auffällig war die gänzliche Abwesenheit von stechenden Fluginsekten während meines Aufenthalts (3 Wochen). Der Balkon ist groß und sehr durchdacht mit Wäscheständer und Wäschehaken ausgestattet, die beiden Liegestühle auf dem Balkon, superbequem.
Hier liegt vielleicht noch ein wenig Potential. Für mich als Kurgast war Angebot und Qualität sehr solide, bis gut. Hätte ich mich hier privat in eine 4**** Hotel eingebucht, wäre es mir in der Summe etwas zu wenig gewesen. Einige Punkte sind sicher dem Kurbetrieb geschuldet, Terassencafe schließt um 21:30 Uhr, keine hochprozentigen Getränke (Logdrinks, Cocktails,..) verfügbar. Mich hat das, wie gesagt, als Kurender, überhaupt nicht gestört, als Privatgast sollte man es allerdings wissen, da auch ein Ausweichen in alternative Lokale so gut wie nicht möglich ist. Der Cocjtailabend (immer Donnerstag) bietet eine nette gut gemachte Abwechslung. Die Preise sind durchaus dem Niveau des Hauses entsprechend (1/4 Spritzer - € 3,20, Negroni Cocktail - € 8,80). Die Küche ist beim Frühstück tadellos, der Kaffee (in Österreich enorm wichtig) sehr gut, das Angebot ausreichend mit Ausreißern nach oben. Das Mittag- und Abendessen ist in Ordnung und von guter Qualität. Der Anteil an verwendeten Convinienceprodukten allerdings auch recht hoch, vor allem bei Suppen und Sauce auffällig. Per se nicht schlecht nur eben bei privaten 4 Sternen ein bisschen überraschend. Geschmeckt hat es aber immer und satt geworden bin ich auch zu jeder Zeit, obwohl die Portionen auf der sehr kleinen Seite sind (Nachschlag wurde angeboten, allerdings nie gewählt). Das Salatbuffet ist mit einem Wort schwach. 8-10 Sorten pro Tag klingen super, aber drei Wochen lang immer exakt dieselben und davon mehr als 50% aus der Dose, na ja das könnte besser sein. Eine gastronomisches Rätsel bleibt für mich die Vorlebe der Köch*innen alles in einer wässrigen Pseudomarinade zu ertränken. Bohnen (grün, rot, weiß), Mais, Tomaten, selbst Gurken ertrinken in dieser undefinierbaren Flüssigkeit - Schade, denn die vermutlich selbstgemachten Dressings waren schmackhaft und schön, allerdings mit dem "nassen" Salat (leider auch Blattsalat) überfordert. Um es noch einmal klar zu sagen, für mich war das alles sehr OK als Kurgast auf Einladung der diversen Krankenkassen, hätte ich privat eingecheckt wäre ich ein bisschen Enttäuscht gewesen. Schön allerdings das nicht groß zwischen Privatgästen und Kurgästen unterschieden wurde, eine Zweiklassengesellschaft war nicht spürbar, oder vorhanden. Das überwiegend ungarische Servicepersonal, war brutal flott, manchmal fast zu flott für meinen Geschmack und sehr höflich. Der Zusatzverkauf von Getränken zum Essen ist eher sekundär, man muss schon explizit nachfragen. Grundsätzlich sind die Mädels und Jungs aber echt spitze, vor allem wenn man auch die Sprachbarriere im Gemisch der österreichischen Dialekte bedenkt. Die Ausstattung der Gastronomiebereiche ist wertig, die verwendeten Maschinen, Geschirrteile und Gläser von tadelloser Qualität mit einem Hang zum Edlen. Das gelegentlich ein Geschirrteil abgeschlagen, bzw. nach der Reinigung nicht tadellos sauber ist, ist der hohen Frequenz und dem sicher nicht überbordenden Personalstand geschuldet. Das Galadiner am Freitag könnte nach meinem empfinden in dieser Form entfallen, eine kleine kalte Vorspeise, macht den Abend nicht zur Gala. Natürlich bin ich mir auch des Kostendrucks und dem Personalmangel bewußt, daher mein Fazit: Insgesamt eine mehr als solide Performance, ob ich es bei vier Sternen als gut bezeichnen würde, eigentlich ja.
Von der Rezeption über die Therapierezeption bis zu den Reinigungskräften sind alle Mitaberiter*innen sehr freundlich und zuvorkommend. Das überwiegend ungarische Personal besticht neben dem charmanten Akzent mit lösungsorientierter Menschlichkeit - Bravo. Wer hier nicht das bekommt was er braucht - hat nicht ordentlich gefragt. Wünsche der z.T. "schwierigen" Klientel (Kurbetrieb), wurden meiner Wahrnehmung nach, ernstgenommen und so gut und prompt wie möglich erledigt.
Für Ruhesuchende ideal. Direkt am wunderschönen Kurpark gelegen. Von Wien in 45 min zu erreichen und leicht zu finden. Die bucklige Welt umrahmt das Hotel wunderschön. Der Ort Bad Schönau ist mit der ruhigste Ort den ich je besucht habe. Ein kleines Einzelhandelsgeschäft, ein Bankomat und eine Tabaktraffik lassen einen nichts Wesentliches vermissen. Etliche, mehr oder weniger spannende Ausflugsziele, liegen in Schlagdistanz, auch mit dem Rad, mit dem Auto in jedem Fall. Das "Dreiländereck" Steiermark, Burgenland Niederösterreich hat einiges zu bieten. Man kann sich hier auch vortrefflich einiges an Schritten erwandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Natürlich besteht die "Hauptattraktion" in den medizinischen Anwendungen, die sehr professionell durchgeführten Heil- und Kurabwendungen. Die Kurärtze sind sehr bemüht, enorm höflich und vertrauenswürdig. Das Schwimmbad mit Innen- und Außenbecken ist sehr schön und auch von angenehmer Größe. Die Saunen sind gut gemacht und weitläufig, sauber und sehr ansprechend. Die Fitnessgeräte sind unterschiedlich "alt" aber alle Top in Schuss. Die abgehaltenen Tanzabende (2x Woche) bilden eine nette Abwechslung, wurden von mir aber nicht aktiv besucht. Im gesamten Haus kehrt ab spätestens 22:30 Uhr große Ruhe ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3 Wochen im Juli 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Markus |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 15 |
Lieber Gast, wir sagen DANKESCHÖN für ihr Feedback! Alles Gute Ihr Vivea Hotel Bad Schönau Zum Landsknecht-Team