- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Freundliches kompetentes Personal angefangen beim Reinigungspersonal bis hin zur Therapie. Rascheste Erledigung von Problemen ( Fernseher defekt, Umbichung bei Therapie od. im kulinarischen Bereich ). Abschließend gesagt : Das Essen ist Top .. im Vergleich zu Bad Schönau / Bad Goisern sowie Umhausen. Landschaftlich ist die Gegend gewöhnungsbedürftig und daher gefällt mir Bad Goisern am Besten. Auch die Infrastruktur in der Ortschaft loßt stark zu wünschen übrig .... 10 km zur nächsten Ortschaft ( Ottenschlag ) wo es Apotheke / 2 Supermärkte / Cafes / Bank & Postamt gibt. Keine öffentliche Verkehrsanbindung - jedoch gratis Busshuttle ab Wien oder Wels / Linz jeweils am Sonntag. Empfehlenswert wenn jemand der die Hochebene ( Waldviertel 950müNn) - die rauhe Natur ( 9 Monate Winter ) und Ruhe braucht sowie für Fotografen, da sich am Wachstein das Wetter stets ändert... also auch im Juli/Aug. wetterfest Kleidung einpacken
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im März 2018 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erich |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber "treuer" Gast, vielen lieben Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns, dass Sie Ihre Zeit bei uns im Vivea Gesundheitshotel Bad Traunstein als angenehme und erholsamen empfunden haben. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen. Robby Chadha, Direktor & das Team vom Vivea Gesundheitshotel Bad Traunstein