- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein familiär geführtes, mit der Zeit und den Anbauten gewachsenes Hotel inkl. sehr interessantem Fahrzeugmuseum. Internationales Publikum (GB, NL, CZ, HU, D). Netter Schwimm- und Spa-Bereich, sehr bemühtes und sehr freundliches Personal. Die Zimmer isnd neutral eingerichtet - wir hatten (problemlos) einen Zimmer-Upgrade auf Familienzimmer bekommen mit zwei getrennten Schlafzimmern, Wohnzimmer und getrenntem Bad und WC (prima!). Zum ersten Mal war ein Hotel nicht hellhörig - hier stimmte die Prospektaussage, dass es schallisoliert gebaut ist! Außerdem ist alles sehr sauber gewesen (auch AUF den Schränken, auf denen wir gern unsere Reisetaschen lagern). Etwas ungewohnt war nur, dass größere Handtücher für den Sauna-Besuch auf dem Zimmer liegen und im Sauna-Bereich nur (wenige) kleine Handtücher ausliegen. Aber das war kein Problem angesichts des schönen Sauna-Bereichs (90° finnische Sauna, 60° Bio-Sauna, 42° Dampfbad, Infrarot-Kabine, sehr schöner Ruheraum, Außenwhirlpool). Das Schwimmbad war doch zuerst etwas kühler als vermutet (26°), bietet aber auch Gegenstromdüsen und Schwall-Wasserfall. Als Platz zum Toben für unsere 6-jährige Tochter aber bestens geeignet. Sehenswert ist das Fahrzeugmuseum im Hotel mit mehr als 100 Exponaten aus den 50er bis 70er Jahren, vom Motor über Roller zu Pkw und sogar ein Waggon einer Gletscherschienenbahn.
Das erhaltene Familienzimmer hatte für uns drei eine angenehme Größe (zwei Schlafzimmer, Wohnraum, Bad, WC, Balkon) und war neutral eingerichtet. In unserem Bad fanden wir leider zu wenig Ablageflächen sowohl für unsere Artikel als auch für Handtücher - was wäre, wenn hier 4 - 6 Personen ins Bad müssten? Sehr positiv ist die wirklich gute Schallisolierung zu den weiteren Zimmern - alles sehr ruhig. Schade war nur, dass die Deckenbeleuchtung eher funzelig und dunkel ausgelegt war und man am Abend im Schrank nicht wirklich etwas gesehen hat.
Frühstück war gut, Wurstauswahl und Müsliecke sind aber nicht besonders hervorzuheben. Es war aber definitv immer mehr als genug vorhanden. Abendessen: Hier war der Koch sehr um sein 4-Sterne-Anspruch bemüht, aber wir haben auch schon besser gespeist. Die Auswahl umfasste immer ein Fleischgericht, Fischgericht und ein vegetarisches Gericht. Dazu kam immer ein Kindergericht. Die Speisen waren toll angericht, übersichtlich aber ausreichend. Wir sind nie hungrig vom Tisch aufgestanden und auf Sonderwünsche ist man sehr gern eingegangen. Trotzdem war die Zubereitung manchmal doch mehr bemüht, echte Geschmackserlebnisse eher selten. Was leider sehr schade ist, dass in österreichischen Hotels geraucht werden darf, also auch im Barbereich, den man immer durchqueren musste sowohl zum Frühstücksraum als auch zum Restaurant.
immer freundliches Personal hilft gern in allen Lagen weiter. Grund zur Beschwerde gab es für uns nicht, deshalb auch keine Bewertung des Beschwerdeverhalten ;-)
Die Lage war prima - nicht ganz im Zentrum, dadurch aber ruhig gelegen, direkt an der Skibushaltestelle und mit tollem Blick auf die Burg von Kaprun. Ein Kinderspielplatz ist direkt neben dem Hotel (war für uns leider durch Schnee nicht zu benutzen), ein sehr schöner Spielplatz ist ca. 500m entfernt an der Talstation / Apres-Ski-Bar und dem großen Parkplatz.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Pool & Spa siehe oben, Spa sehr schön. Skikeller mit Schuhheizung. Etwas abseits zum Hotelbereich hinter Tagungsbereich ist eine Sportsbar inklusive Bowlingbahn (haben wir nicht benutzt da Raucherzone). Dem Kinderraum fehlte meines Erachtens nach ein wenig Platz, wirkt recht notwendig und beengt. Und warum muss dort ein Fernseher hängen? Zum Glück konnte man ihn ausschalten ;-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jens |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |