Alle Bewertungen anzeigen
Kathrin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2005 • 2 Wochen • Strand
Erholsamer Urlaub mit italienischem Charakter!
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist im Bungalow-Stil erbaut. Die einzelnen Bungalows sehen alle sehr gepflegt und sauber aus. Hauptgebäude mit Rezeption und Shops ist offen gebaut, es sieht alles super gepflegt aus. Demnächst eröffnet ein RIU-Hotel ganz in der Nähe. Angeblich soll es bereits im September zum Teil eröffnet werden, aber man sollte sehr skeptisch sein. Zur Zeit sah es nicht so aus, als ob es dieses Jahr auch nur teilweise fertig wird. Das Handy funktioniert nur über D2 und manchmal mit EPlus. D1 funktioniert garnicht. Für Telefonate sollte man in den Ort gehen, da es im Hotel sehr teuer ist (600 ECV = ca. 5,50 € die Einheit ab der ersten gewählten Nummer). Im Ort gibt es auch ein Internet Cafe, in dem eine Stunde 1,50 € kostet. Kleidung ist sehr teuer. Es gibt z. B. ein Bekleidungsladen, der möchte für ein Damentop 35 € haben. Andere Souvenirs sind je nach Geschick im Verhandeln ganz günstig zu bekommen. Die Insel selbst gleicht einer Steinwüste, der höchste Berg misst etwas mehr als 400 m. Die Landschaft ist sehr karg, aber ich fand sie beeindruckend. Die Inselrundfahrt kostet 32 € inkl. Essen. Ob es sich lohnt sollte jeder selbst entscheiden. Die Insel ist karg, aber man erfährt einiges über Land und Leute. Wenn man auf die Kapverden reist, sollte man sich immer vor Augen führen, dass der Tourismus noch im Entstehen ist. Sämtliche Speisen, Obst, so gut wie alles, muss entweder mit Flugzeug oder Schiff zur Insel gebracht werden. Es ist alles noch etwas einfacher und die Menschen etwas behäbiger. Man sollte sich einfach vom Flair der Kapverdianer anstecken lassen und alles ganz ruhig angehen. Ein Mitreisender sagte einmal zu uns, die Kapverdianer hätten keine Kultur, es gäbe keine Möglichkeiten für einen Deutschen etwas zu unternehmen und man sollte die Insel als Deutscher lieber meiden. Diese Aussagen halte ich für komplett falsch. Wenn man die Insel kennenlernen will, muss man schon die Hotelanlage verlassen und sich auf die örtlichen Gegebenheiten einstellen. Wir waren/sind mit unserem Urlaub auf jeden Fall zufrieden und es war bestimmt nicht unsere letzte Reise auf die Kapverden!


Zimmer
  • Gut
  • Unser Zimmer war immer super sauber. Die Reinigungskräfte haben sogar die Zimmerdecken abgefegt und die Schränke oben gewischt. Die Zimmer selbst sind einfach eingerichtet. Es gibt ein Bett, ein Sofa, zwei kleine Schränke, einen großen Wandschrank, einen Kühlschrank und zwei Beistelltische am Bett. Minibar oder Roomservice gibt es nicht. Im Bad gibt es einen großen Spiegel, zwei Waschbecken, WC und B.D., Dusche und Fön. Die Handtücher werden täglich gewechselt. Es ist etwas hellhörig. Die abendliche Musik aus der Piano Bar oder dem Nachbarhotel kann man gut hören. Punktabzug muss ich für die "Tierchen" der Anlage geben. In der ersten Woche verging kein Abend ohne dass man auf Wegen oder an Häuserwänden Kakerlaken gesehen hat. Wir hatten zweimal eine im Zimmer. Dann waren auf der Anlage Kammerjäger zugange und es wurde besser. Wir haben dann nur noch ab und zu eine gesehen. Ich weise allerdings ausdrücklich darauf hin, dass wir niemals welche im Eingangsbereich, bei den Shops oder dem Speisesaal gesehen haben. Ab und zu gibt es eine Geruchsbelästigung durch das Besprengen der Pflanzen. Da die Wasseraufbereitung sehr teuer ist, wird mit Wasser gesprengt, welches nach Fäkalien riecht. Kommt der Wind aus der falschen Richtung, bekommt man schonmal eine Priese ab. Aber es ist keine Penetrante Geruchsbelästigung. Nur ab und zu riecht es hier und da etwas streng.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gibt einen großen Speisesaal, in dem das Buffet aufgebaut ist. Mehrere Köche bereiten dort ganz frisch das Essen zu. Es wird italienisch gekocht, dass heißt es gibt Pasta und Pizza, verschiedene Fleisch und Fischsorten, Risottos, Anti Pasti-Platten, reichhaltiges Salat- und Kuchenbuffet, verschiedene Früchte. Das Fleisch, der Fisch, die Pizza und Pasta wird im Saal frisch zubereitet. Ständig wird nachgefüllt, nur manchmal wird etwas "gedrängelt". Die Getränke (Bier, Limonaden, Rot- und Weißwein, Wasser und Säfte) sind zum Selberzapfen. Das Geschirr wird sofort abgeräumt. Das Essen ist wirklich gut. Nur das Frühstück könnte einen Tik besser werden. Es ist zwar auch reichhaltig (normale, süße und Rosinenbrötchen, Croissants, süße Teigschnecken, Omelette, Rührei, Spiegelei, Speck, Würstchen, Crepes mit Schokolade, eine Wurst, ein Käse, Aprikosen- und Pflaumenmarmelade, Obst, Joghurt), aber nach einer Woche hat man dieses durch, da es jeden Morgen "das Gleiche" gibt. Dafür wird man dann beim Mittags- und Abendbuffet entschädigt. Einmal in der Woche gibt es ein Kapverdisches Abendbuffet mit landestypischen Speisen und Dienstagabends gibt es dann auch ein besonderes Buffet. Frühstück gibts von 7:30 - 10:00 Uhr, Mittag von 12:30 - 14:00 Uhr und Abendessen von 19:30 - 21:30 Uhr. Zwischendurch kann man an der Snack Bar von 10:00 bis 18:00 Uhr etwas essen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das dortige Personal war zu uns immer freundlich und hilfsbereit. Da in dem Hotel zu 90 % Italiener Urlaub machen, wird hauptsächlich italienisch und die Amtssprache portugiesisch gesprochen. An der Rezeption, den Bars und Shops wird aber auch englisch gesprochen. An der Rezeption gab es sogar eine Dame, die etwas deutsch gesprochen hat. Beim Check-In erhält man eine Fernbedienung für die Klimaanlage und den Fernseher, Karten für Handtücher und einen Safeschlüssel. Alles All inclusive. Es befindet sich auch eine Arztpraxis im Hotel. Die dortige Behandlung ist ebenfalls all inclusive. Über die Leistung kann ich allerdings nichts sagen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Der Strand liegt direkt vorm Hotel und erinnert ein wenig an die Karibik. Es liegt ca. 10 Gehminuten vom Ort Santa Maria entfernt. Ein Taxi dorthin kostet 2 € Festpreis. Dort kann man Bummeln, es gibt einen Supermarkt und Souveniershops. Vom Flughafen liegt es ca. 20 Min. entfernt, Lärmbelästigung gibt es dadurch aber nicht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Der Sand ist strahlend weiß und das Meer türkis-blau. Es gibt allerdings keine Sonnenschirme, nur mehrere Pavillions. Vom Hotel bis zu diesen Pavillions muss man ca. 160 m zurücklegen, der Strand ist eben nicht nur sehr lang sondern auch breit. Da die Kapverden noch nicht sonderlich überlaufen sind, kann es auch einsam am Strand werden. Einen Platz findet man immer, denn die Reservierung von Liegen morgens um 4 Uhr gibt es dort nicht. Es weht ein ständiger leichter Wind, der aber auch mal kräftiger wird. Dann kommt es vor, dass der Sand über den Strand geweht wird (Windschutz gibt es nicht). Das Hotel hat eine eigene Padi-Tauchbasis, allerdings wird hauptsächlich italienisch gesprochen, Englisch nur gebrochen, aber noch verständlich. Es gibt dort Rochen und auch mal einen Hai zu sehen. Handtücher kann man morgens an der Rezeption abholen und abends wieder abgeben (all inclusive). Desweiteren kann man Surfen, Kite surfen, Tennis, Beach Volleyball oder Fussball spielen und Bogenschießen. Allerdings wird auch von den Animateuren hauptsächlich italienisch gesprochen und nur sehr gebrochen englisch. Der Pool ist nicht allzu tief, überall kann man stehen. Es wird alles sehr sauber gehalten. Der Sand rund um den Pool wird täglich gesiebt. Auch der Sand am Strand ist extrem sauber. Es gibt auch einen Kinderclub, aber alles italienisch.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2005
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kathrin
    Alter:26-30
    Bewertungen:17