- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich möchte hier einmal das Hotel in Bezug auf die Leistungen in der Sommer- und Wintersaison vergleichen. Manche details habe ich ausgelassen, weil sie schon sehr oft in anderen Berichten auftauchten. Ich war im vergangenen Nov./Dez. im Voyage Sorgun (siehe mein Beitrag Winterfreud..., momentan auf Seite 8) und dieses Jahr in der 2. Oktoberhälfte wieder. Auf den ersten Blick sieht man nur wenige Unterschiede. Die Bar an der Rezeption wurde erweitert, die Rezeption etwas umgebaut. Der Empfang und das Einchecken wiederum professionell und trotzdem nett-persönlich. Auf den zweiten Blick sieht man mehr: die Pools belebt und mit Ausschank, statt drei haben sieben Restaurants geöffnet. Die Anlage war belebter, das fröhliche Kinderlachen vermißt man im Winter. Das AI-Angebot mit einer 24h geöffneten Bar war gleich. Eine Befürchtung wurde überhaupt nicht bestätigt: trotz wesentlich höherer Belegung auch im Oktober (Herbstferien!) war der Service nicht beinträchtigt. Alle waren freundlich, korrekt und schnell. Es wird im Sommer mehr geboten, aber man bezahlt auch wesentlich mehr. Die Gästestruktur war ähnlich. Mehrzahl Deutsche, dazu Briten, Benelux-Bürger, Franzosen, einige Russen und - besonders über das Zuckerfest - Türken. Alle Nationalitäten harmonierten wunderbar. Das Voyage Sorgun ist ein echtes Alljahreshotel, ich habe mich auch im Winter pudelwohl gefühlt. Zusammenfassend kann ich nur wiederholen: Das Hotel ist sommers wie winters sehr zu empfehlen, das Preis- Leistungsverhältnis stimmt in beiden Fällen. Das Wetter war bis auf zwei Tage Klasse, Wassertemp. 24°. Medikamente sind z.T. sehr preiswert, aber man sollte in Lira bezahlen (der Preis ist auf die Verpackung gedruckt), ansonsten wird oft mehr als nur kaufmännisch gerundet, und zwar immer nach oben. das gleiche gilt für den Dolmus, bei Zahlung in Lira spart man ca. 20%. GTI ist zu den meisten Zeiten unschlagbar billig, hat aber einen ungenügenden Betreuungsservice und eine aggressive Verkaufspolitik bei den Ausflügen. Uns hat das nicht gestört, wir helfen uns immer selber, aber wer sich gut betreut sehen will, sollte es sich überlegen. Die Ausflüge, die bei GTI aus früherer Erfahrung oft nicht weit vom Kaffeefahrtenniveau weg sind, kann man aber auch als GTI-Gast bei anderen Veranstaltern im Hotel oder in der Stadt buchen. Ansonsten kann ich nur sagen, das Voyage Sorgun gehört zu den besten Hotels an der Südküste. Die 5 Sterne am Eingang des Hotels dürfen mit voller Berechtigung ganz hell glänzen, auch der Zusatz "select" (was soviel wie das frühere "de Luxe" bedeutet, ist völlig okay.
Die Zimmer sind super (wie oft genug beschrieben) - Klimaanlage fumnktioniert als Kühlung und Heizung hervorragend. Ich habe nach einem Jahr auch keine Verschleißerscheinungen bemerken können. es sieht immer noch Alles aus wie neu. Der Stauraum könnte etwas üppiger ausfallen, aber es ging gerade so. Reinigung siehe oben. Der viel diskutierte Safe wird wohl zur Glaubensfrage:-). Wir haben keinen genommen, 3 €/Tag sind auch völlig überzogen. Wer will, kann ja mal den Preis/m² im Monat ausrechnen :-). Ich will das keinesfalls empfehlen, das muß jeder selbst entscheiden. Ich hatte allerdings im Hotel aufgrund der Belegschaft und der, auch wenn das versnobt klingen mag, "gehobenen" Klientel ein absolut sicheres Gefühl. Die Sicherheit der Befestigung habe ich nicht überprüft; ich bin zwar kein Panzerknacker, aber ich stelle mir es nicht einfach vor, mit einem so großen und schweren Safe unter dem Arm aus der (gut bewachten) Anlage zu kommen. Nur ein Beispiel für die geringe kriminalitätswahrscheinlichkeit: mir war das Portemonnaie morgens in der Tiolette des Restaurant aus der Hose gerutscht und ich habe es erst abends bemerkt. Es war vom Reinigungspersonal abgegeben worden, es fehlte kein Cent von über 100 €. Es bedurfte großer Überredungskünste, dem Finder einen Finderlohn aufzunötigen...
Kaum zu toppen. Das bei fast 2.000 Betten der Speisesaal ein bißchen Großkantinenflair hat, läßt sich wohl nicht vermeiden. Dafür gab es nie Engpässe! Die Buffets waren sehr gut, reichlich und die Speisen immer heiß. Beim Zuckerfest (Ende des Ramadan) und am Nationalfeiertag haben es die Köche so richtig krachen lassen - eine Gaumenfreude. Daß sich da einiges an Gerichten in 14 Tagen wiederholt, ist okay. Dafür kann man sich sieben Mal in Spezialitätenretaurants verwöhnen lassen. Die Buchung ist, anders als oft beschrieben, gar kein Problem. Am besten Punkt 10 die 8888 wählen, bei Besetztzeichen die Raute und die 6 drücken, und man wird im Handumdrehen zurückgerufen (Achtung: Raute, nicht Stern, auch wenn die Rezeption etwas anders erzählt). Ansonsten gibt es überall etwas zu essen, Güzlime (gefüllte hauchdünne Fladen, lecker), Kuchen ohne Ende in der Patisserie, Snacks an Pool- und Beachbar und und und. Die zahlreichen Bars sind nie überfüllt, die Drinks sind gut, Effes schmeckt hervorragend. Okay, Cocktails kriegt man wohl in der ganzen Türkei nicht so richtig hin.
Der Service war und ist unschlagbar gut - diesmal fast noch einen Tick besser als letztes Jahr. Das muß nicht an der Jahreszeit liegen, vielleicht hat man Gutes noch optimiert. Die Kellner schienen Gedanken lesen zu können - ich habe Rotwein gedacht und schon war das Glas voll :-). Extrem toll war der Service in den Spezialitätenrestaurants, das Savoy ist ein Imbiß dagegen. Naja, fast :-). Kleine Einschränkung: die Zimmerreinigung war im Winter etwas besser, aber wir waren auch in einem ganz andren Trakt mit anderen Zimmermädchen, das mag an der persönlichen Berufsauffassung gelegen haben. War aber immer noch sehr gut. Ein nicht AI-Service: für 10 € kann man sich für die geasamte Urlaubsdauer WLAN freischalten lassen, man kann mit dem Notebook im Pub, in der Lobby-Bar und in der Patisserie onlimne arbeiten (so man möchte oder muß). Wesentlich preiswerter, schneller und krachfreier als das Internetcafe mit Discolärm.
Die Lage ändert sich saisonal natürlich eher weniger :-). Das Baden im Meer steht auch noch im Oktober im Vordergrund, am Hotel ist es gleich hinter dem Flutsaum steinig, aber dafür herrlich zum Schnorcheln. Tip: Wer Sandstrand auch im Wasser pur haben will, sollte so ca 500-800 Meter Richtung Side gehen. Der kleine Supermarkt rechts vom Hotel ist ganzjährig geöffnet (preiswerter als der - wie überall - völig überteuerte Hotelladen), im Sommer ist daneben noch ein kleiner Bazar.Von den 4 nebeneinanderliegenden Hotels (Side Palce, Voyage, Turquoise, Robinson) hat nur das Voyage auch im Winter geöffnet, dann wird die Gegend beim abendlichen Spaziergang ein bißchen gruselig - Geisterstadtatmosphäre.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das war im Winter der große Schwachpunkt, Animation - auch Sportanimation war so gut wie inexistent und der Indoor Pool ist etwas klein. Im Sommer ist die Animation sehr präsent, aber unaufdringlich. Die Abendshows kann man allerdings vergessen. Trotzdem 5 Sonnen wegen der ausgezeichneten Kinderanimation und -betreung unter Leitung des Naturtalentes und Genies Murrat und seiner Mitarbeiterinnen. Die Pools sind super, es ist einer für jeden Geschmack dabei. Ein Remmi-demmi Pool mit Animation und zwei Pools für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen. Das Spa habe ich nur besichtigt, sieht aber wie auch der Fitnessraum super aus und ich habe auch nur Gutes gehört.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 16 |