- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
4 Stern Hotel mit viel Komfort aber , und das ist das Aussergewöhnliche, mit sehr falmiliärer Atmosphäre ca. 40 Zimmer nach 2 Kategorieren unterteilt, ein alter Trakt mit etwas kleineren, aber vor wenigen Jahren auch neu renovierten Zimmern und ein neuer Trakt mit komfortableren Zimmer (mit getrenntem WC) , praktisch ist auch, dass man von diesen Zimmern aus ohne durch die Reception zu gehen direkt ins Hallenbad kommt. Man kann nur Frühstück buchen, mehr als empfehlenswert ist die Halbpension, sonst entgeht einem wirklich was ! Vollpension ist sicher zu viel, das schafft man nur wenn man eine Woche davor nix gegessen hat...... Halpension ist Standard Wellnessbereich ist inkludiert (Sauna, In und Outdoorbecken) nur Solarium ist extra. PC mit internet und gratis Wirelesslan (funktioniert in der Bar/Reception) Sowohl außen als auch in den Zimmern ist alles sehr gepflegt und sauber, mit viel Liebe zum Detail (z.B. Duschgel bei allen Duschen auch im Wellnessbereich, Gelsenstecker im Zimmer,...) Die Gästestruktur : eher reifere Semester, aber nicht ausschließlich, vorwiegend Österreicher Wellness wie diverse Massageangebote gibt es natürlich auch, sowie eine Folterkammer (=Fitnessraum) mit sehr modernen guten Geräten. Auch wer Seminare abhalten will hat hier 3 durch variable Wände unterteilte Räume zur Verfügung. Sehr empfehlenswert zum Beispiel der Weinweg der Sinne, Start bei Sankt Anna. Weiters die Kostbar beim Buschenschank Krispl, wo alle Spezialitäten der Gegend zur verkosten und zu kaufen sind. Oder einfach hinauf nach Straden und hinter der Kirche den herrlichen Ausblick über die Region genießen.
Die größeren Zimmer (Kat B) haben so 25 m2. Die kleineren glaube ich so 17m2. Die größeren haben zusätzlich eine Sitzbank, und das WC vom Bad getrenn und liegen alle nach innen. Föhn ist im Zimmer, sowie ein Safe, und alle Zimmer sind mit Balkon. Weiters gibt es noch 2 oder 3 Appartements, ich glaub mit bis zu 50 m2
Highlight des Hauses ist sicherlich das Essen. Jeden Tag 3 Menüs zur Auswahl und einmal die Woche einen Spezialabend mit Themenbuffet, man fühlt sich wie im Haubenlokal, dazu einen steirischen Wein (es gibt eine gute Auswahl regionaler Weine), Herz was brauchst du mehr.
Personal ist ausgesprochen freundlich und zuvorkommend, immer mit einem Lächeln im Gesicht. Sollte mal was fehlen wird schnell reagiert, oft kümmert sich der Chef oder die Chefin selbst darum, das Wohl des Gastes ist allen oberstes Gebot.
Nur 2 Autostunden von Wien, mitten im Vulkanland gelegen. Etwas ausserhalb von Bad Gleichenberg, aber direkt in dem kleinen Örtchen gibt es noch einen Buschenschank und eine nette Pizzeria. Auch der Fussballplatz und die Tennisplätze sind nur ein paar Schritte entfernt. Für Kinder gibt es 50 Meter vom Haus entfernt einen schönen neuen Abenteuerspielplatz. (am Grund des Hotels gibt es neben Tischtennis auch so ein Sprungnetz für Kids) Wenige Minuten entfernt gibt es so alles an Einkaufsmöglichkeiten (Interspar, Hofer, Billa,....) An Ausflugszielen hat sich die Region (das Vulkanland) sehr entwickelt. Neben den herrlichen Buschenschanken, gibt es die Schokofabrik Zotter, die Riegersburg, die Essig und Schnapshersteller Göller, die Vinothek in St.Anna und vieles mehr ..... selbst Graz ist nur eine Autostunde entfernt Wer nicht auf eigne Faust was unternehmen will kann sich an den zahlreichen Ausflügen beteiligen, die vom Tourismusbüro Bad Gleichenberg angeboten werden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Wellnessbereich ist zwar nicht extrem weitläufig, aber für die 40 Zimmer mehr als ausreichend (auch wenns mal Regnen sollte, was in der Gegend nicht so häufig ist, und der Garten nicht nutzbar ist). 3 oder 4 verschiedene Saunen, ein gemütliches Indoorbecken (zum Relaxen, nicht zum Schwimmen) und ein Outdoorbecken. Angeordnet ist das Hotel wie ein 3-Seit-Hof, wodurch man auch bei trüberen Wetter noch gemütlich im Innenhof im Liegestuhl faulenzen kann, da der Hof sowohl uneinsichtig von außen, als auch ziemlich windgeschützt ist. Für Golfer (der Hausherr golft selbst) gibt es eine Vielzahl von Plätzen in der Umgebung. Ein herausfordernder 9-Loch Naturplatz nur wenige Minuten vom Hotel, oder eine ganz neue Golfanlage (Klöch) in ca. 15 Minuten zu erreichen. Dann weitere 2 Plätze in ca. 30 Minuten Entfernung und noch einige innerhalb einer Stunde .... also fast zu viele für einen kurzen Aufenthalt (selbst in Slowenien erreicht man einen schönen und günstigen Platz in ca. 45 Minuten) Wandern kann man so weit man will (entweder auf den Wanderwegen oder einfahch von Buschensschank zu Buschenschank) Auch zum Radfahren eignet sich die Gegend perfekt. Allerdings vorsicht es ist ziemlich hügelig, also nur ruhig dahingleiten gibt es hier nicht. Allerdings kann man sich im Hotel auch Elektrobikes ausborgen, das erleichtert die Steigungen doch wesentlich ;)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Herbert |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |