- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Gleich vorab: Wir würden es jedem weiterempfehlen, der ein paar Tage Erholung sucht. Für Schnorchler ist das hier nichts. Die meisten schlechten Bewertungen kann ich kaum nachvollziehen, denn 5 Sterne sind landestypisch und wären bei uns eher 3-4. Wer hier 5 Sterne superluxus erwartet ist leider etwas zu blauäugig. Kloster Bellapis (kostet mit dem Taxi 15 Lira und 8 Lira Eintritt) Burg in Girne (waren über 2h drin, sehenswert, kostet 15Lira Eintritt) Nicosioa mit dem Bus / Dolmus ( kostet 5Lira pro Fahrt und person). Pässe mitnehmen und grieschischen Teil zu besuchen. Unbedingt Mietwagen nehmen, weil es nur Busse von Girne aus in die anderen Städe geht. Auf die Halbinsel im Nordosten kommt man sonst nur mit Touren des reiseveranstalters. Auch andere Strände bleiben sonst verborgen.
Bad (sehr) klein, aber alles vorhanden. Zimmer dafür riesig (2 Betten a 160cm x 200xm) und großer Balkon. Deutschsprachige Programme, im kleinen Röhrenfernseher, waren ZDF, RTL und RTL2. Sonst auch italienische, türkische und englische. Freies. starkes, Wlan im Zimmer (und gesamten Hotel, bei guten Windverhältnissen soagr am Meer). Die Minibar wurde erst beim Checkout auf Vollständigkeit kontrolliert, konnte also zwischenzeitlich als Kühlschrank genutzt werden.
Wir hatten Halppension und waren positiv überrascht vom Essen. Hier meckern auch viele über das Essen, das können wir nicht bestätigen. Die Auswahl und auch die Qualität war sehr gut. Beim Frühstück gibt es allerdings keine Brötchen, dafür eine gute Brotauswahl. Erwähnenswert ist neben dem ganzen Stnadard an Wurst, Eivariationen und türk. Spezialtäten das Scfaskäse buffet. Hier gibt es 6 verschiedene Sorten. Leider nur 2 verschiedene Sorten an Obst, meist Äpfel und grüne Mandarienen. Das Abendessen war sehr Abwechslungsreich. Beim Salat gab sogar Feldsalat und Rucola. Die Hauptgänge waren auch durchweg gut. Das haben wir in anderen Anlagen in Ägypten oder der Türkei, auch mit 4-5 Sternen schlechter, erelebt.
Die Rezeption war sehr freundlich und konnte immer direkt helfen. Das gilt auch für das Schwestern Hotel "Oscar Resport". Zum Service: Die deutsche Sprache ist den meistens Kellnern nicht geläufig. Die englische schon und auch recht gut. Das Problem, was hier einige mit dem Service haben sind sie selber. Ich hab dafür ein passendes Beispiel mit einer alten Dame, deren Mann sich etwas zu Essen geholt hat: Kellner: "Hi Madam, what do you want to drink?" Frau: "Two - Three - Four" Kellner: "Ehm...no what do you want to drink?" Frau: "Two - Three - Four" Ich "Der Junge mann fragt, was Sie trinken möchten..."
Lage und Anreise: Etwas verwirung hat bereits der Blick auf unsere Tickets ausgelöst: Dort stand nur Düsseldrof - Antalya, und nicht wie erwartet Ercan. Die Erklärung ist einfach: Man landet in Antalya zwischen zum "auftanken". Der Aufenthalt dort dauert ca. 50minuten. Eigentlich ist die Einreise ins türkische Nordzypern der Hintergrund, da man wohl immer nur von der Türkei direkt dort hin kommt. Die Anreise ging dann per Bus weiter. Ca. 70minuten weil auf dem Weg noch andere Hotels angefahren wurden. Flieger und Reisebus waren übrigens komplett ausgebucht. Hotel allgemein: Sehr schön angelegt, nicht zu groß, schöne Pflanzen und sehr sauber. Am Pool kann man wahlweise aufs Meer oder in die Berge schauen. Nationalitäten sind Deutsche, Englänger und Türken. Altersdurchschnitt während unserer Reisezeit war 65 und älter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool ist zwar riesig, war aber sehr kalt (ca. 18-20, am ersten Tag wärmer, danach hatten wir sehr starke winde, die dafür verantwortlich seien können). Ein Animationsteam war nicht mehr vorhanden. Es gibt wohl in der Hauptsaison sehr viel Animation, da wir die Animationstafeln in einem nebeneingang entdeckt haben. Tischtennis kann man ohne Gebühr spielen (alte Schläger + Bälle sind vorhanden). tennis kann für umsonst(!!!) im Oscar Hotel spielen. Dort wird jediglich 50€ Kaution für Schläger und Bälle verlangt. Schwimmen im Meer ist eins A! Das ganze ist wie ein großes 50 x 30m und ca. 3-4m tiefes Naturschwimmbecken und guten Zugängen über Treppen oder Strand. Wasserqualität ist auch auch super. Für Schnorchler leider überhaupt nichts zu sehen außer 3-4 Brassen. Das Problem ist, dass die Strände neben der Hotelanlage zu Militärbasen gehören oder man einfach nicht dran kommt. D.h. man ist ohne Mietwagen an den Hotelstrand gebunden. Es gibt nämlich auch keine Busse die z.b. an der Küste langfahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tobi |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |