- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das zur amerikanischen Marriott Hotel Gruppe gehörende W Bellevue Hotel in gleichnamiger Stadt bei Seattle wurde erst 2017 eröffnet und weist insgesamt 220 Zimmer und 25 Suiten auf 13 Etagen auf. Es definiert sich als urbanes, modernes, weltoffenes Hotel mit hohem Standard und großen, luxuriös eingerichteten Zimmern. Der Stil ist zeitgenössisch und modern und etwas schrill.
Mein ca. 35 qm großes Zimmer war äußerst geräumig geschnitten und sehr hell. Sein Stil war sehr modern, urban und fast schon schrill, aber dennoch hochwertig eingerichtet. Es dominierten die Farben grau und weiß. Sie wurden effektvoll pointiert durch knallrote und lilafarbene Eyecatcher. Sämtliche Möbel waren hochpoliert und weiß. Die Wände waren kontrastreich in grau gestrichen. Der Eingangsbereich war mit grauen Parkettfliesen verlegt. Im Eingangsbereich befand ich auch ein abgetrennter, recht großer Toilettenraum mit einer sehr dominanten Tapeten in floralem schwarz-weiß-grau-lila-silber Muster. Dahinter, in einer Nische, befand sich ein sehr heller, weißer, eckiger Waschtisch mit hochwertigen Kohler Armaturen und gut beleuchtetem Spiegel. Auf der anderen Seite im Eingangsbereich befand sich ein offener Kleiderschrank mit genügend Bügeln und auch ein kleiner Schrank mit Bügelequipment und einer ausklappbaren Kofferablage. Dahinter stand ein effektvoll drapierter lilafarbener Sitzpouf vor einem ausklappbaren Wandspiegel. Der absolute Hingucker war aber definitiv die sehr große und komplett verglaste Duschkabine, die wie eine optische (aber durch und durch transparente) Abtrennung zwischen dem Eingangs- und dem Schlafbereich des Zimmers diente. Man hatte komplette Sicht in die Duschkabine von jedem Winkel des Zimmers aus. Eine Wand war dabei weiß mit kleinen sechseckigen Fliesen versehen. Hinter dem Eingangsbereich befand sich das große Kingsize Bett, dessen Matratze für meine Begriffe durchaus hätte etwas härter sein dürfen. Die Wand war dort mit einer Tapete im 3D Druck als Betonwand versehen hob so den urbanen Industrial Look des Zimmers hervor. Die Bettrückwand war aus silbrigen, übereinander angebrachten (Kunst?-)Leder-Rollen gefertigt, die den Eindruck von Metallrohren wiedergeben sollten und - zusammen mit der 3D "Betonwand"-Tapete - den Industrial Look des Zimmers unterstrichen. Etwas gewöhnungsbedürftig, aber trotzdem in sich stimmig. An der Fensterfront stand ein anthrazitfarbenes Sofa mit lila-gemusterten Kissen und daneben befand sich eine Minibar (Preise allerdings recht gesalzen) mit komplett befülltem Kühlschrank. Ein kleines weiteres Highlight war die Nespresso Kapselmaschine mit vier Kapseln pro Tag. Ebenso waren zwei Wasserflaschen à 0,5l pro Tag kostenlos. Ein Umstand, der für ein US Hotel erwähnenswert ist. Teetrinker hatten allerdings mit dieser Maschine den kürzeren gezogen, denn es gab weder Teebeutel noch einen separaten Wasserkocher. Eigentlich für ein Hotel, welches über 200€ für die Übernachtung verlangt, auch ein No-Go.
Ich hatte mich selbst versorgt während meines Aufenthaltes. Allerdings habe ich mir die Room Service Karte angeschaut und empfand die Preise als deutlich überzogen. Daher auch hier der Abzug zweier Sonnensymbole.
Das Personal im gesamten Hotel war äußerst freundlich und sehr zuvorkommend. Ich wurde beim Empfang sehr herzlich und überaus freundlich begrüßt. Während meines Aufenthalts wurden meine Fragen zur Umgebung (und wie ich hinkomme) äußerst (!) freundlich und kompetent beantwortet. Eine Dame vom Front Desk ist mir dabei besonders positiv aufgefallen. Die Damen vom Housekeeping dürften allerdings ihre Lautstärke beim gegenseitigen Zurufen auf Chinesisch im Flur auf dem Stockwerk meines Zimmers sehr gerne drosseln. Ein bisschen mehr Feingefühl den zahlenden Hotelgästen gegenüber wäre nett gewesen, denn diese Lautstärke empfand ich als äußerst störend. Daher hier der Abzug eines Sonnensymbols.
Das Hotel befindet sich zentral in Bellevue und in unmittelbarer Laufweite zum Meydenbauer Park wie auch zum Downtown Park. Ca. 5 Gehminuten vom Hotel befindet sich zudem ein sehr großer Safeway Supermarkt zur Selbstversorgung, welcher täglich von 05:00 bis 01:00 geöffnet hat. Auch Cafés und Restaurants befinden sich unmittelbar rund um das Hotel. Per Bus (Nr. 550) nach Seattle benötigt man ca. 20 Minuten. Auch der Flughafen von Seattle ist ca. 20 Autominuten entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das helle Fitness Center im 3. Stockwerk war sehr groß und wies etliche sehr gute und moderne Geräte auf. Es wirkte sehr sauber und gepflegt. Was mich sehr verwundert hatte war die Tatsache, daß das Hotel keinen Pool und auch keinen Spa-Bereich aufwies. Für ein Hotel, welches ca. 200€ aufwärts für eine Übernachtung verlangt, finde ich das nicht ausreichend. Daher ziehe ich hier zwei Sonnensymbole ab!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 363 |