- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegte Anlage, schlicht, aber zweckmäßig. 2 große, saubere Pools. Manche Gehsteinplatten und Randsteinbereiche des Pools sind zum Teil unansehnlich. Durchgehend Essens- und Trinkmöglichkeiten. AI und Vollpension plus meint dasselbe (alkoholische Getränke kosten extra). Kein Steg vorhanden, auch nicht im Bau. Wenig Fliegen und keine Mücken ! (zumindest nun Ende Sep. bis Mitte Okt.) An manchen Tagen erfolgt einen Düngung der Gartenanlage mittel Dungwasser. Dann stinkt es in der Anlage einige Stunden nach Schei... ;-). Danach verzieht sich der Geruch wieder. Das Hausriff (Außenriff) kann bei Tidehochwasser (ca. +- 1 Stunde, Kalender hängt bei der ORCA-Tauchbasis) erreicht werden. Hierzu ist das Riffdach zu überqueren. Mühsam und mitunter quälend ist aber bereits der Einstieg im Flachwasser wegen der vielen Steine und Korallen. Meine "beste Stelle" zum überqueren des Riffdaches bei Flut habe ich auf 2 meiner Fotos mit einem roten Pfeil markiert. Eine kleine Wasserschildkröte wurde dort von mir am Outside-Hausriff gesichtet. Ein Hausriffbesuch im nördlich gelegenen Nachbarhotel Zabargad über deren Hausriffsteg kostet mit Hin- und Rücktransfer 12 Euro pro Person (organisiert von der ORCA Tauchbasis).
Geräumige Zimmer, aber wenig Ablagemöglichkeiten. TV, Klimaanlage und Kühlschrank vorhanden,sowie Kaffee- und Teezubereitung im Zimmer möglich. Vermeintlich, billiger Edelstahl-Wasserkocher rostet leicht von Innen am Boden. Jeden Tag 1,5 Liter Trink Wasserflaschen auf's Zimmer plus 1,5 Liter Wasser für Tee oder Kaffee. Bei den Doppelbett-Zimmern gibt es Zwischentüren zum nächsten Zimmer, durch die gehöriger Lärm evtueller Nachbarn kommen kann.
Das Buffet-Restaurant (Innenraum) hat wenig Ambiente. Aufgrund des herrlichen Klimas sitzt man aber hauptsächlich draußen auf der Restaurant-Veranda auf bequemer "Gartenmöbelbestuhlung" mit wunderschönem Blick auf Strand und Meer. Das Essen schmeckt hauptsächlich gut.
Immer höflich und hilfsbereit.
Einsam und abgelegen in der Wüste direkt am roten Meer. Zum Hafen "Marina Hamata" (auch Ausgangspunkt der ORCA-Tauchfahrten) ca. 10 Minuten Fahrzeit.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Kein Fitnessraum. Pools zum Planschen. Innenlagune und Außenriff zum Schnorcheln (bei Tide Hochwasserscheitel möglich). Eine ORCA-Tauchbasis ist in der Anlage integriert. Dort werden neben Boots-Tauchausflügen und Schnorcheausflügen auch Apnoe-Tauchkurse angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 60 |