Ich war im Juni 2025 für zehn Tage im Wadi Sabarah – und es war der friedlichste, erholsamste Urlaub seit Langem. Keine Kinder, kein Chaos, keine „touristischen“ Vibes. Stattdessen der seltene Luxus von Stille und echter Gastfreundschaft. Ich bin weit gereist, aber dieser Ort ist wirklich einzigartig. Ich würde jederzeit wiederkommen und kann nur empfehlen: Wenn das Konzept dir zusagt, dann such' nicht weiter. Dieser Ort und seine kultivierte Atmosphäre sind für mich eine glatte 12 von 10. Der botanische Garten von Dr. Irina, direkt neben dem Hotel, ist eine Sammlung von Pflanzenschätzen, die sichtbar mit Geduld, Respekt und Wissen gepflegt wurden – ideal für einen kleinen Spaziergang zu einer kühleren Tageszeit. Auch Karen's Library war für mich ein ganz besonderer Ort: eine intellektuelle, liebevoll und klug kuratierte Sammlung von Büchern über Ägyptologie, arabische und lokale Geschichte, die Tier- und Pflanzenwelt Ägyptens sowie Literatur. Ich war erstaunt, dass dieser Schatz von den meisten Gästen kaum genutzt wurde – ich hatte ihn jedes Mal ganz für mich. Außerdem gibt es ein kleines Museum mit traditionellen ägyptischen Kleidungsstücken aus verschiedenen Regionen und Epochen. Ich durfte mit zwei anderen Gästen spontan an einer Führung von Nabil teilnehmen – voller Wissen, Feingefühl und Respekt für die Geschichte. Die Exponate waren sorgfältig erhalten und schön präsentiert – die ganze Sammlung ein Juwel. Alles wirkt durchdacht, stimmig und mit viel Liebe zum Detail geplant – was den seltenen Luxus weiter, offener Räume und "Understatement" schafft. Genau diese Großzügigkeit in Verbindung mit Ruhe und Natur hat es mir ermöglicht, tief durchzuatmen und mich mit meiner Umgebung verbunden zu fühlen. Durch den nachhaltigen und kulturellen Ansatz und das Fehlen von "all inclusive" sind auch die Hotelgäste größtenteils sehr angenehm, achtsam und kultiviert.
- ZimmergrößeSehr gut
- SchlafqualitätSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Die Zimmer unterscheiden sich in Größe und Stil, sind aber durchweg großzügig, sauber, sicher und hochwertig ausgestattet. Es gibt Klimaanlage, Minikühlschrank und umweltfreundliche, geschmackvolle Einrichtung. Alle Zimmer bieten beeindruckende Ausblicke auf die Umgebung, in die sich das Hotel ganz selbstverständlich einfügt. Ich hatte ein Standardzimmer, etwas abseits vom Haupthaus – wunderbar ruhig, mit viel Platz und einer riesigen Terrasse mit atemberaubendem Blick auf das Meer. Die tägliche Reinigung wurde mit viel Liebe und Sorgfalt durchgeführt.
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
Ambiente beim Essen
- Schuhe & lange Hose
Das Essen war schlichtweg exzellent – meist traditionelle, lokale Gerichte, zubereitet von einem großartigen Koch und einem sehr engagierten Küchenteam. Jede Komponente wurde einzeln serviert, in schönen Schalen, sodass ein herrliches, farbenfrohes Arrangement auf dem Tisch entstand. Das ägyptische Brot wurde täglich frisch und direkt vor Ort in einem traditionellen Kohleofen gebacken. Gegessen wird im offenen Restaurant – ruhig, elegant, mit weitem Blick aufs Rote Meer und die umliegende Wüstenlandschaft. Der Service war professionell, freundlich und aufmerksam – ich habe mich rundum wohlgefühlt. Wählerische Esser oder Gäste, die bei jeder Mahlzeit große Auswahl erwarten, könnten überrascht sein, denn die Mahlzeiten sind gesetzt und werden am Tisch serviert. Das Essen ist großartig, durchdacht, ausgewogen und voller Geschmack – aber mittags gibt es ein vegetarisches Essen, abends wird in der Regel ein Fleischgericht serviert. Auf vegetarische Alternativen wird aber freundlich und flexibel reagiert. Frühstück ist eine Mischung aus Buffet und "auf Bestellung" (ägyptische Bohnen, Falafel, Eierspeisen, Crépes, ...). Obst und Wasser stehen den ganzen Tag über zur Selbstbedienung zur Verfügung.
- DeutschkenntnisseEher schlecht
Bester Service
- Gästebetreuung
Das Wichtigste zuerst: Alles im Wadi Sabarah ist mit Liebe gemacht – und das spürt man. Solche Orte sind selten in dieser Welt. Es ist ein stilles, echtes Wunder. Es ist offensichtlich, dass Besitzer Sami diesen Ort liebt und ihn umsorgt wie sein Baby. Er und sein Team haben mit viel Sorgfalt, Feingefühl und Hingabe ein gehobenes, nachhaltiges und zugleich sinnlich warmes Ambiente geschaffen, das die reiche Geschichte Ägyptens, seine tief verwurzelte Tradition der Gastfreundschaft und seine Kultur widerspiegelt. Das Team ist wirklich außergewöhnlich – es ist ihre Hingabe und Achtsamkeit, die diesen Ort nicht nur am Laufen hält, sondern zu etwas Einzigartigem machen. Ihre Arbeit passiert oft leise im Hintergrund, wird schnell übersehen oder als selbstverständlich hingenommen, aber für mich war sie entscheidend: Sie hat diese Erfahrung von stiller, wahrer Gastlichkeit geprägt. F&B-Manager Nabil tut alles, um sicherzustellen, dass sich alle Gäste wohlfühlen – ruhig, aufmerksam, mit Überblick und großem Herzen. Er kennt alle Namen, Zimmernummern und Vorlieben im Handumdrehen und ist mit seinem Wissen und seiner Kompetenz der Ansprechpartner für alle Fragen, Wünsche und Empfehlungen. Sein Team ist großartig – besonders Sherif, Mina und Imad waren aufmerksam und zuvorkommend. Da ich alleine gereist bin, war es mir wichtig, meine Mahlzeiten in Ruhe genießen zu können. Das wurde respektiert und unterstützt, indem man mir immer ruhigere Plätze zuwies. Gleichzeitig war aber auch immer Raum für ein kleines, freundliches Gespräch. Said, der Bäcker, hat mich sogar eingeladen, selbst einmal ägyptisches Brot zu backen – das war eine lustige und herzliche Geste. Chico, der Poolboy, ist hilfsbereit, freundlich und hat stets ein Auge auf das Wohlbefinden der Gäste. Eine Schachpartie mit dem Manager wurde spontan gespielt. An der Rezeption begrüßt einen Hasan stets warmherzig und kümmert sich ruhig, geduldig und effizient um alle Anliegen. Das Housekeeping-Team hält die Zimmer liebevoll sauber und sorgt dafür, dass sich alles rundum richtig anfühlt. Die Gärtner pflegen die Anlage mit sichtbarem Stolz – die Gartenanlage wirkt wie ein geordnetes Stück Natur, friedlich und lebendig zugleich. Auch das Reinigungsteam leistet im Hintergrund täglich wertvolle Arbeit – still, achtsam, mit Herz. Die Liebe zum Detail ist hier überall spürbar. Shokran an alle, die mir das Gefühl gegeben haben, willkommen und zuhause zu sein. Ein Trinkgeld ist auch hier ein wichtiger Teil des Einkommens, und ist - genau wie in Deutschland auch - ein Zeichen der Anerkennung für einen tollen und gastfreundlichen Service, der hier wirklich an allen Stellen gegeben ist. Als alleinreisende Frau habe ich mich hier stets sicher und gut behandelt gefühlt. Die Atmosphäre war respektvoll und gehoben. Durch die abgelegene und geschützte Lage des Hotels hatte ich keinerlei Sicherheitsbedenken.
- GemeinschaftsförderungSehr gut
- LokalwirtschaftSehr gut
- Öko-ErlebnisSehr gut
Hier wird Nachhaltigkeit großgeschrieben. Das Hotel verfügt über ein eigenes BRITA-Wasserfiltersystem, an dem man Flaschen mit gekühltem oder temperiertem Wasser nachfüllen kann. Am besten bringt man seine eigene mit – ansonsten werden große, wiederverwendbare Glasflaschen vom Hotel gestellt. Das Personal im Restaurant reinigt oder tauscht sie bei Bedarf gern aus. Die Nutzung kostet 1 € pro Tag – ein mehr als fairer Beitrag zum Umweltschutz. Es gibt weder Fernseher, Radios noch Telefone in den Zimmern – für mich war das ideal, weil ich wirklich abschalten wollte. Essen ist authentisch ägyptisch, regional und nachhaltig. Das heißt auch, dass Zutaten verwendet werden, bis sie aufgebraucht sind, und es dadurch wenig bis keine Essensverschwendung gibt. Wasser wird gespart und die Gäste werden um nachhaltiges und umsichtiges Verhalten gebeten. Smartphones und andere digitale Endgeräte sollen ab- oder zumindest auf lautlos geschaltet werden, darauf weisen diverse Schilder hin. Das Hotel verfügt über eine eigene Solaranlage, aus welcher der Strom kommt. Außerdem gibt es eine hoteleigene Meerwasserentsalzungsanlage für die Wasserzufuhr. Die Architektur, Materialien und Innengestaltung des Wadi Sabarah sind nachhaltig und qualitativ hochwertig, mit großem Respekt für Umwelt und Wüstenlandschaft gewählt. Unter den Baumaterialien befindet sich viel Holz und - sehr schön und einzigartig - weißer Korallenstein aus der direkten Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Pool
- Strand
- Sport
- Verfügbarkeit der LiegenSehr gut
- SauberkeitSehr gut
Aktivitäten am Pool
- Entspannen
Wassertemperatur
- warm
Der Pool ist klein, aber wunderschön. Wer Animation, Musik am Pool oder lange Abende mit Drinks und Unterhaltung sucht, ist hier eher fehl am Platz. Der Pool ist ruhig und mit tollem Ausblick, man kann hier sehr gut die Ruhe und den Ausblick genießen und wird nicht gestört. Am Pool sollen Smartphones und digitale Endgeräte ab- oder zumindest lautlos gestellt werden, Telefonieren ist nicht erwünscht.
Aktivitäten am Strand
- Baden & Planschen
- Schnorcheln
- Strandspaziergang
Der Strand ist naturbelassen, das vorgelagerte Korallenriff reicht etwa 50 Meter ins Meer hinein – man kann also nicht direkt vom Strand ins Wasser, sondern über einen Steg, der in etwa 2–3 Minutengemütlichem Laufen zu Fuß erreichbar ist. Badeschuhe sind empfehlenswert – die kleinen Muschel- und Korallenstücke im Sand sind wunderschön, aber teils scharfkantig. Liegen am Strand und Sonnenschirme sind ausreichend vorhanden. Schnorcheln am Hausriff lohnt sich sehr - es ist noch naturbelassen und weißt nicht den typischen "Verschleiß" auf, den man oft an Hotelriffs am Roten Meer beobachten kann. Farbenfrohe Korallen und Fische gibt es im Überfluss zu sehen! Wunderschön. Man sollte die Gezeiten und die Strömung beachten, hierzu kann auch die im Hotel ansässige renommierte Crew von "Emperor Divers" Auskunft geben. Wenn du hierherkommst, bitte achte auf die Natur. Dieser Ort ist besonders – und es wäre schön, wenn er so bleiben darf. Ich habe leider gesehen, wie manche Gäste über das alte schwarze Korallenriff am Ufer liefen, als wäre es ein Gehweg – dabei leben dort Krebse und Pflanzen. Auch über angeschwemmte Plastikflaschen wurde gestolpert, statt sie mitzunehmen. In jedem Zimmer gibt es eine sehr informative Mappe mit vielen Tipps, wie man seinen Aufenthalt hier möglichst nachhaltig gestalten kann – sehr lesenswert.
"Emperor Divers" hat international einen sehr guten Ruf und Taucher werden bestens betreut. Nacht- und Actiontauchgänge möglich. Schnorchelbegleitung möglich. Ausleihe von Equipment möglich. Sehr faire Preise und extrem professionelle Crew.
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
ÖPNV-Erreichbar
- Nein
Keine Anbindung an Bus o.Ä, das Hotel liegt abgelegen. Es gibt in der Umgebung auch keine Shops, Geldautomaten oder Sonstiges. Wer das Hotel verlassen will, ist auf Auto, Fahrer oder Taxi angewiesen.
Nur erwartete Kosten
- Ja
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michaela |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |