- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Wagon Wheel Motel liegt in Cuba, Missouri, direkt an der Route 66. Es wurde 1935 erbaut und wirbt selbst damit, das älteste, durchgehend betriebene Route 66-Motel zu sein. Anders als die meisten anderen alten Motels entlang dieser Strecke wurde dieses in den letzten Jahren umfangreich renoviert und erstrahlt quasi in neuem Glanz. Nicht alles ist perfekt - aber das sollte hier nicht stören. Ein Motel dieser Art mit individueller Gestaltung findet man in den USA heutzutage kaum noch. Wie kleine Reihenhäuschen liegen die Wohneinheiten in einem großen, schön gestalteten und gepflegten Garten etwas abseits der eher wenig befahrenen Durchgangstrsße in Cuba. Ein Frühstück wird nicht angeboten, die Inhaberin gibt aber Tipps, wo man hingehen kann (ein kleines Frühstückslokal liegt ganz in der Nähe). Es gibt unterschiedliche Zimmervarianten zu sehr unterschiedlichen Preisen (ca. 55$ bis 112$ + Tax). Ich fragte nach einem Zimmer im Route 66-Stil, und die Dame empfahl mir ein Zimmer im Retrostil, das nicht gerade günstig war. Ohne es anzuschauen, nahm ich es, muß allerdings sagen, dass ich doch etwas enttäuscht war, dass hier nicht mehr Retrogegenstände im Zimmer verwendet wurden, zumindest bspw. als Wanddekoration. Diesbezüglich sollte man also nicht zu viel erwarten. Wlan steht kostenlos zur Verfügung. Während meines Aufenthalts war offenbar nur ein weiteres Zimmer belegt (insgesamt gibt es ca. 20), daher war es kein Problem, auch ohne Reservierung hier unterzukommen, ich vermute aber, dass das Motel sicherlich auch manchmal voll belegt ist, zumal es sich um eines der bekanntesten Motels überhaupt an der Route 66 handelt. Wer also unbedingt hier unterkommen möchte, sollte besser ein Zimmer reservieren. Reine Nichtraucherunterkunft!
Schön renoviertes Zimmer mit altem Parkettboden. Leider waren die Fenster und Türen noch aus der Anfangszeit des Motels, also entsprechend einfach und nur teilweise funktionsfähig. Das Schloß der Zimmertüre war sehr schlecht zu bedienen, ein Abschließen nur mit Problemen möglich. Außerdem war die Türe so dünn, dass sie kein besonderes Sicherheitsgefühl vermittelte. Die von mir bewohnte Suite verfügte über 2 sehr kleine Räume, die durch einen schmalen Gang miteinander verbunden waren. Im Schlafraum befand sich ein Queenbett mit "Magic Fingers" (mit Quarters zu betreiben), so etwas lustiges hatte ich bislang noch in keinem anderen US-Motel. In dem anderen Raum befand sich ein Sofa und ein kleiner Tisch mit Barhockern, was ich doch sehr unbequem fand. Mikrowelle und Kühlschrank waren ebenfalls vorhanden (evtl. gibt es dies aber nur in den teureren Suiten und nicht in den günstigeren Zimmern). Im Badezimmer befand sich eine Badewanne mit Whirlpoolfunktion. Das vorhandene Klimagerät hing direkt über dem Kopfende des Bettes, was ich als sehr ungünstig empfand. Ein kleiner Flat-TV war an der Wand gegenüber des Bettes befestigt. Eine hübsch möbilierte Veranda stand ebenfalls zur Verfügung. Man kann übrigens direkt bis vor das eigene Zimmer fahren und das Auto dort parken, der Weg ist allerdings nur geschottert.
Das Motel wird privat betrieben. Bei der Dame im Office (dort gibt es auch einen großen Souvenirshop) handelt es sich offenbar um die Inhaberin, die allerdings sehr reserviert und wenig gesprächig war. Schade, denn als Gast würde man hier gerne mehr über das Motel und die Route 66 erfahren, ohne dass man nach allem fragen muß! So teilte sie mir bspw. auch nicht mit, dass sich in meiner teuren Suite gar kein Fön befand, den hätte ich mir im Office ausleihen müssen, was doch recht umständlich ist, wenn man bereits mit nassen Haaren im Bad steht. Eine Münzwäscherei scheint es zu geben, was ich aber erst später auf der Homepage des Motels gesehen habe, ansonsten kann man keinerlei weitere Serviceleistungen erwarten. Die Sauberkeit war in Ordnung.
Direkt an der Route 66 in Cuba, Missouri. Cuba ist ein hübscher, kleiner Ort mit vielen Murals (Wandgemälden an Häusern). Ein Supermarkt mit recht gutem Sortiment liegt in der Nähe, ebenfalls ein paar einfache Lokale. Direkt daneben liegt ein rustikales Restaurant, das ich aber nicht ausprobiert habe. Die Häuschen, in denen sich die Zimmer befinden, liegen übrigens ein Stück von der Straße zurück versetzt, so dass der Straßenlärm so gut wie nicht zu hören ist (aber die Straße ist hier auch eher wenig befahren).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 265 |