- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel wurde gerade erweitert (neues Hallenbad, neuen Wellnessbereich, neues Bettenhaus= Landhauszimmer). Das Hotel besteht aus vielen Gebäudeteilen unterschiedlichen Alters, wie ein Hotel in Österreich halt im Laufe der Jahrzehnte wächst. Ca. 150 Betten. Über Weihnachten viele deutsche Gäste, ein paar Engländer, Gäste jeden Alters. Das Hotel ist Inhabergeführt und familienfreundlich. Zur Hauptsaison wohl oft ausgebucht. Tipp: Rechtzeitig anmelden! Die Preise sind recht hoch aber im Vergleich (Preis-Leistungsverhältniss) gerade noch akzeptabel. Wenn die Preise wegen der durchgeführten Modernisierung weiter steigen, wären sie mir zu teuer.
Unser Zimmer war groß und geräumig, nett eingerichtet, sauber und entsprach der Beschreibung. Es gibt Bademäntel für jeden Gast und reichlich Handtücher. Alles in allem typisch österreicher Hotelkomfort der besten Qualität.
Neu renoviertes Restaurant mit vielen wohlschmeckenden Speisen lokaler und internationale Küche. Teilweise Buffet, teilweise Menüe zur Auswahl. Für jeden was dabei. Das Frühstück ist besonders lobenswert, weil es auch immer mal wieder frisches Obst gibt. In der Hochsaison auch Kinderecke, mit allem was die gerne mögen. Typische Tiroler Atmosphäre. Gut geführte Bar. Die Preise sind ortsüblich hoch.
Ausgesprochen guter und freundlicher Service, lässt keine Wünsche offen.
Das Hotel liegt zentral im Ort, aber dank der Umgehungsstraße doch sehr ruhig. Zur Gondelbahn sind es etwa 10 Min zu Fuß. An der Gondel gibt es neuerdings Schänke für Ski+Schuhe, die man im Hotel anmieten kann. Sehr angenehm. Die Schänke sind sogar beheizt! Auch den Skipass bekommt man an der Hotelrezeption, bei Pauschalen mit einem Preisvorteil!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Skigebiet (Steinplatte) ist offenbar sehr schneesicher. Keine Wartezeiten, selbst in der Hochsaison (außer 2. Weihnachtstag)! Alle Lifte zum Sitzen (keine Ankerlifte), einer neuerdings mit "Popo-Heizung". Das Skigebiet ist übersichtlich (vergleichsweise klein), bietet aber für alle Schwierigkeiten ertwas. Lästig ist, dass man nicht zum Tal abfahren kann. Dadurch gibt es am Nachmittag oft einen Stau an der Gondel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2005 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolf |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |