- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Achtung, Nichtraucher Wir waren Ende Juni 2021 für eine Woche in diesem Hotel. Das Wetter war heiß und schwül, die Luft im Zimmer dementsprechend warm und stickig. Als wir am späten Abend des ersten Tages nach dem Abendessen die Balkontür und das Fenster öffneten, um kühle Luft ins Zimmer zu lassen, füllte sich der Raum mit Zigarettenrauch vom Nachbarn unter uns, der seiner Sucht auf dem Balkon nachkam. Also Tür und Fenster schließen und schweißgebadet versuchen einzuschlafen; mitten in der Nacht Fenster und Balkontür geöffnet um gegen 06:30 Uhr Zigarettenqualm im Zimmer festzustellen und Tür und Fenster wieder zu schließen. Wohlgemerkt: Zigarettenrauch enthält, neben dem entscheidenden Wirkstoff Nikotin, ein Gemisch aus über 4.800 Substanzen, unter anderem Wasserdampf, Kohlenmonoxid, Nikotin, Nitrosamin, polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe, Blausäure, Formaldehyd, Cadmium sowie freie Radikale, von denen ca. 250 als giftig und 90 als „krebserzeugend“ oder zumindest „möglicherweise krebserzeugend“ bezeichnet werden können. So ging es die ganze Woche weiter. Rechts neben uns machten weitere Raucher von ihren Freiheiten Gebrauch, so dass wir im Zimmer stickige und warme Luft hatten und den Balkon abends so gut wie nie nutzen konnten. Zu dieser Zeit war eine ganze Reihe von Familien mit Kleinkindern im Hotel. Wir wollten uns gar nicht vorstellen, wie die Kinder nachts diesen Giftcocktail in ihre kleinen Lungen einatmeten. Eine Familie, mit der wir über dieses Thema sprachen, war über die Haltung der Geschäftsleitung höchst empört. Auf unser höfliches Schreiben an die Geschäftsleitung am Morgen des zweiten Tages erhielten wir nämlich unter anderem zur Antwort: „Wir haben uns entschieden, unseren Gästen zumindest die Möglichkeit am Balkon zu rauchen nicht zu nehmen, da ein Rauchverbot hier nicht umsetzbar ist.“ „Wir werden im Hotel die Diskussion zwischen Rauchern und Nichtrauchen nicht lösen können. Ich ersuche Sie hier mit dem Gast ins Gespräch zu kommen und diesen zu bitten, am Abend auf das Rauchen zu verzichten.“ Das muss man sich vorstellen, nicht das Hotel, mit dem der Gast, der uns belästigt und unsere Gesundheit schädigt, einen Vertrag hat, soll sich darum kümmern, sondern quasi das Opfer. Das hat uns an die dunklen Zeiten erinnert, als wir mit den Kindern in einem Restaurant zum Essen waren, die Raucher links und rechts vom Tisch baten, mit dem Rauchen zu warten, bis wir gegessen hatten und dann dissoziale Antworten bekamen wie „Dann gehen Sie doch woanders hin“ oder „Es stört uns ja auch nicht, wenn Sie nicht rauchen“. Die Aussage, dass im Hotel auch auf den Balkonen ein Rauchverbot nicht umsetzbar ist, ist so schlichtweg falsch. Das Hotel besteht aus drei großen Gebäudekomplexen. Mit etwas gutem Willen und organisatorischem Geschick könnte man die Raucher (höchstens 23 %) in einem Teil-Komplex zusammenfassen und von den Nichtrauchern mit baulichen Maßnahmen trennen. Fazit: Für Nichtraucher tagsüber empfehlenswert (sehr freundliches Servicepersonal und feines Esse), abends und nachts gesundheitsgefährdend. Für Raucher ein Dorado, können sie doch auch spätabends oder frühmorgens den Balkon nutzen und sogar kostenlos im Schlaf ihrer Sucht frönen…
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2021 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 1 |