- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Von außen ist das Hotel beeindruckend. Es ist unterteilt in das Stammhaus (Altbau) und die Villa (Neubau). Das Haus verfügt über 2 Restaurationen. Der Altersdurchschnitt der Gäste liegt relativ hoch. Dem Hotel wurde immer wieder etwas hinzugefügt. Dadurch ergeben sich teilweise relativ lange Wege durch dunkle Gänge die teils gar nicht oder nur spärlich beleuchtet sind. Auch die Gänge im Neubau sind duster (egal ob zu den Zimmern oder auf dem Weg zum Saunabereich und Schwimmbad). Dies schadet der Wohlfühl-Atmosphäre. Der Barbereich im Stammhaus ist eigentlich recht gemütlich, nur der extreme Stilmix dort stört etwas. Was sehr schön gestaltet ist ist der glasüberdachte Arkadenhof mit schönen Sitzgelegenheiten und Bar sowie die angeschlossenen Gütl Stuben. Die kleinen Stuben sind super-gemütlich - richtig zum Wohlfühlen. Leider ist der Arkadenhof am Nachmittag nicht geöffnet, was sehr schade war, denn das Wetter war schlecht und man konnte nicht draußen sitzen. Den kleinen "Strand" am See konnten wir leider wegen des schlechten Wetters nicht nutzen. Das Hotel verfügt über einen wunderschön angelegten Garten. Wir waren mitunter die jüngsten Gäste im Hotel. Das restliche Publikum war wesentlich älter. Es ist wirklich schade, dass man nachmittags nicht in dem schönen Arkadenhof sitzen kann und stattdessen nur im Stammhaus die Möglichkeit hat etwas zu trinken. Eine richtige Wohlfühlatmosphäre kommt eigentlich nur in den gemütlichen Gütl Stuben auf. Durch eine liebevolle Dekoration der Gänge und eine richtige Beleuchtung würde alles viel wärmer wirken lassen. Aber das ist vielleicht Ansichtssache.
Wir hatten eine Suite Schafberg gebucht. Das Zimmer war groß und sauber. Ein Korb mit Bade- und Saunatüchern sowie Badschlappen und Bademantel steht auf dem Zimmer bereit.
Bei Buchung von Verwöhnpension wird am Nachmittag eine Jause im Stammhaus (relativ weit vom Vitalschlößl und den Villa-Zimmern entfernt) angeboten. (Warum nicht im Arkadenhof da dieser zentral in der Mitte des Hauses liegen würde? Die Atmospähre dort wäre geradzu ideal) Abends kann man aus 3 Möglichkeiten wählen (Menü im STammhaus, Büffet in der Gütl Stube oder á-la-Carte in der Bürgermeisterstube (11,- EUR werden angerechnet und 10% ermäßigt). Das Essen war lecker.
Der Check in war in Ordnung. Nur sollten vielleicht die Gäste auf das Zimmer begleitet werden, da das Haus am ersten Tag sehr unübersichtlich ist. Das Service-Personal war freundlich und zuvorkommend. Der Check-out war ebenfalls o.k.
Das Hotel liegt direkt am Fuschl See.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Saunabereich und der Quellgarten im Vitalschlössl sind ansprechend gestaltet. Die Auswahl an Saunen ist ausreichend. Das Erlebnisbad hat schon bessere Zeiten gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |