- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Sehr unfreundliche Geschäftsführung, Zimmer entsprechen nicht der Beschreibung, Essen teilweise eine Zumutung, der Saunabereich muffelig, der hoteleigene Strand (wenn man das Strand nennen kann) ungepflegt. Wir hatten leider unsere Flitterwochen in diesem Hotel und sind vorzeitig abgereist und in ein besseres Hotel umgezogen. Wenn man den Standart andere Best-Wellness-Hotels gewohnt ist, ist dieses eine Enttäuschung von der ersten Minute an. Unser Tip!!! Es gibt schönere Wellness Hotels mit einem wesentlich besserer Preis- Leistung und die sind vom Grundpreis nicht viel teurer, aber an der Endabrechnung, da z.b. Mehr Getränke inklusive sind.
Unter einem Zimmer mit separatem WC versteht man im Waldhof schon ein WC das im Bad durch eine Glasschiebetür getrennt ist, aber im gleichen Raum. Wir hatten ein Doppelzimmer im Stammhaus, das neu renoviert war. Jedoch hat man bei der Renovierung vergessen, das wir im 21. Jahrhundert leben und jeder ein Handy, iPad o.ä. hat. Es gab zwar je eine Steckdose am Bett, aber da musst man die Nachttischlampe herausziehen, wo einem dann auch fast die ganze Steckdose entgegen kam. Der Schreibtisch wackelte und am Fernseher musste ich erst den Netzstecker richtig einstecken, damit er ging. Der Kleiderschrank hat eher die Größe für ein Einbettzimmer. Man hat ein Einbettzimmer bei der Führung gezeigt, das einen größeren Schrank hatte. Der Balkon war nicht sehr groß aber ausreichend, wenn man Sicht nicht darauf groß aufhalten möchte. Das Zimmer hatte einen Safe, Telefon und eine Minibar. Morgens um 6:30 wurde man von Tropfgeräuchen geweckt.
Es gibt 2 Restaurants, eine im Stammhaus und eine im Gütl. Das Restaurant im Stammhaus hat den 70er Jahre Stil. Das Frühstücksbüffet ist für nicht verwöhnte Gaumen ausreichen. Einmal gab es morgens beim Frühstück die gleichen Nudeln wie Tags vorher zum Mittagessen, nur nicht mit einer Soße, sonder mit Schinken gebacken. Man hätte denken können, es seien die Reste von gestern. Den Aufschnitt am Buffet haben wir gemieden, denn die Scheiben sahen nicht mehr ganz so frisch aus. Das Gütl Restaurant ist im Landhaus bzw. Bauernhof Stil und wesentlich ansprechender. Auch was die Speisen angeht. Man könnte meinen die Restaurants gehören zu zwei unterschiedlichen Hotels. Das Abendmenü muss man am Morgen wählen. Bei uns ging man jedoch darauf ein, das wir morgens nur das Restaurant wählen mussten. Das war dann das Gütl, denn da fühlt man sich einfach wohler. Die Speisen am Buffet waren nur selten beschriftet, so das man vor allem bei Salaten, Dips und Soßen Raten musste, was es ist. In beiden Restaurants ist freie Platzwahl morgens, mittags und abends. Die Qualität der Menüs entsprechen einem guten 3* Hotel sind aber kein Highlight.
Die Freundlichkeit lässt vor allem bei dem Juniorchef zu wünschen übrig. Uns kommt es so vor, das das Personal gerne mehr für die Gäste machen würde, aber nicht soll oder darf. Der Service schon bei der Ankunft ist nicht mit anderen Best Wellness Hotels vergleichbar. Wir besuchen des Öfteren die Hotels der Best Wellness Gruppe und wurden noch nie so schlecht behandelt. Das Zimmer wurde immer ordentlich gereinigt. Eine Führung durch das Haus, um alles kennen zu lernen bekommt man dann, an jenen beiden Tagen, an denen der Chef diese festgelegt hat und nicht wann das Gast dies möchte. Als wir dann das Haus auf Eigeninitiative erforschten, fragte uns der Juniorchef (wie sich später herausstellte) was wir machen. Als wir sagten, das wir uns das Hotel anschauen wo alles ist und uns ja leider keiner das Haus zeigt, war seine Aussage "dann ist das halt so" Der Service in den Restaurants ist gut. Eine Kinderbetreuung gibt es von Montag bis Freitag von morgens bis später Nachmittag. Nach Aussage der Geschäftsführung nicht an Sams- und Sonntagen, da die Philosophie des Hauses sei, das die Kinder mit den Eltern den Urlaub verbringen sollten. Auch die Auflagen für die Liegen muss man sich selbst holen. Auch hier gibt es eine Erklärung vom Chef, das der Gast weis, welche liegen noch frei sind(die ohne Auflagen) Wir wollen nicht unterstellen, das hier Kosteneinsparungen auf Kosten der Gäste als Philosophie des Hauses verkauft werden.
Schöne Lage am See, man muss jedoch über die Hauptstraße wenn man zum Strand will und bei Zimmer mit Seeblick im Stammhaus hat man vorallem die Fahrgeräusche der Motorräder. Im Hotel selbst kann man Ruderboote Mieten und in Fuschl gibt es auch Tret- und Motorboote.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kinderbetreuung wie schon gesagt Montag bis Freitag. Es gibt einen Bogenschießstand, Sporthalle, Fitnessraum, usw., was wir aber nicht genutzt haben. Der Strand am See ist eher ungepflegt und die Liegen und Sonnenschirme aus den 80er Jahren. Die Liegen am Pool sind neueren Datums, aber die Auflagen muss sich der Gast selbst holen. Es gibt verschiedene Innen- und Außenbecken. Eines davon ein Solebad mit 32 Grad und Unterwassermusik. Es hatte aber nur 30 Grad und die für die Unterwassermusik fehlte ganz. Es gibt einen Saunabereich der etwas muffelig riecht und eine neuere Sauna, in der auch Aufgüsse statt finden, welche neu und sehr schön ist. Leider muss man an die SPA Rezeption, wenn man neue Handtücher möchte. Ich musste fast eine halbe Stunde warten, bis ich ein neues Handtuch hatte, da alle Mitarbeiter angeblich Behandlungen haben. Ein Lob an Hakim, der den Aufguss wirklich gut macht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Marc |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |