Alle Bewertungen anzeigen
Evamaria (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schönes Hotel mit Potential zur Verbesserungen
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Hotel liegt schön direkt am See. Uferstraße stört nicht weiter, ist zwar Verkehr, aber Nachts ruhig. Wir hatten eine Junior-Suite im Haus Ansitz: sehr geräumig (ca. 55 qm), schon möbliert, noch nicht abgewohnt, großes Bad. Die Reinigung war einwandfrei. Gebucht war HP. Frühstücksbuffet überdurchschnittlich von Auswahl und Qualität, wenn auch teilweise etwas lieblos angerichtet (z.B. die Wurst). Wir haben nur in den Gütl-Stuben gegessen, da uns das Stammhaus-Restaurant vom Ambiente her überhaupt nicht zugesagt hat. Das Essen in den Gütl-Stuben war gut bis sehr gut. Allerdings versucht man anscheinend Sterneküche, davon ist man aber noch ein ganzes Stück entfernt. Man kann auch nur das Hauptgericht wählen, alle anderen Gänge sind vorgegeben. Das Mittagsbuffet war (wie eigentlich überall) Resteverwertung und nicht der Rede wert. Gästestruktur gemischt (erstaunlich viele Engländer) und auch alle Altersklassen vertreten. Leider auch sehr laute Kinder (die ja nichts dafür können), aber von den Eltern auch nicht im Zaum gehalten wurden. Für ein Wellnesshotel schon ein Minuspunkt. Zusammenfassend kann man sagen: ein schönes Haus mit einer großen Wellnessabteilung. Für ein paar Tage gut zum Entspannen und dann kann man sich auch bei schlechtem Wetter die Zeit vertreiben. Länger wie eine Woche würden wir nicht dorthin fahren. Das liegt aber sicher auch an unserem Alter. Die Reisezeit dürfte egal sein: der Salzburger Schnürlregen ist ja bekannt und dass in den Bergen der Wetterwechsel fast minütlich kommt, weiß man ja.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zimmer wie oben beschrieben im Trakt Ansitz schön groß (überdurchschnittlich), noch nicht abgewohnt und geschmackvoll möbliert. Um ins Haus Ansitz zu kommen, muss man durch das Stammhaus. Das hat den Charme der 70iger Jahre: dunkles braunes Holz etc. etc. Hat uns aber nicht gestört beim Durchgehen, wohnen möchten wir da aber allerdings nicht. In dem Gang, der zum "Quellgarten" führt (also Saunen und Schwimmbäder) riecht es stark nach Chlor. Ist sicher normal, aber es gibt in diesem Gang auch Gästezimmer. Was aber sehr stört sind die wirklich sehr, sehr langen Wege. Kommt sicher von den An- und Umbauten. Ist aber dennoch sehr schlecht gelöst. Also besser nichts im Zimmer vergessen: der Weg dahin ist von jedem Standort im Hotel weit. Auch dass man mehrmals die Fahrstühle wechseln muss, ist nicht besonders gut.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt 2 Restaurants (Stammhaus-Restaurant und Gütl-Stuben) und 2 Bars. Das mit den Cocktails muss man aber erst noch lernen. Es ist nur 1 Barmann da und alles was gemixt werden muss, kann nur er. Einfache Sachen wie Kir Royal oder ähnliches geht aber problemlos. Die Gütl-Stuben (4 Räume) waren nett möbliert, sauber und schön eingedeckt. Allerdings werden die Brösel des Frühstücks nicht abgekehrt, sondern auf den Boden gefegt. Hoffen wir mal, dass auch noch jemand den Boden säubert. Der Küchenstil ist österreichisch mit dem Hang zu Höherem, was aber noch nicht immer gelingt. Im Großen und Ganzen aber gute Küche. Die Atmosphäre in den Stuben wie bereits erwähnt nett, Preise gehoben, aber nicht übertrieben.


    Service
  • Eher gut
  • Ich hatte selbst bei holidaycheck gelesen, dass das Personal nicht freundlich sei. Das war bei uns ganz anders. Alle sehr freundlich und mit etwas Nachdruck auch flexibel (z.B. Tisch zum Abendessen auf der Terrrasse im Schatten). Der Wunsch wurde erfüllt, aber wie gesagt mit etwas Nachdruck. Auch alle anderen Kritikpunkte in den vorherigen Bewertungen hat man sich anscheinend zu Herzen genommen: Kreditkarte und Unterschrift wurden verglichen, es wird ständig gegrüßt etc. Fremdsprachenkenntnisse unserer Meinung nach nicht sehr groß (wir haben das mit den englichen Gästen beobachten können), aber sicher auch nicht zwingend notwendig. Die Zimmerreinigung war einwandfrei. Tipps und Empfehlungen zur Tagesgestaltung vom Chef persönlich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Fuschl am See ist nett, aber eigentlich kein richtiger Ort. Lage des Hotels am See nützt natürlich nur bei gutem Wetter. Das Seewasser ist aber sehr sauber. Das Hotel stellt Boote zur Verfügung, veranstaltet Kutschfahrten etc. um die "Ruhe" des Orts auszugleichen.Einkaufs- und Unterhaltsmöglichkeiten aber nicht groß. Das Hotel selbst bietet das (meist unnötige) Übliche: Schmuckausstellung, Klavierabend, Modenschau etc.. Salzburg ist 22 km entfernt, man kann also auch die Festspiele besuchen und im ruhigeren Fuschl wohnen. Ausflüge natürlich möglich zu den anderen Seen im Salzburger Land (Wolfgangsee, Mondsee, Traunsee etc.). Ist alles nicht weit. Es gibt auch einen 9-Loch Golfplatz: sicher nicht die große Herausforderung, aber wegen der zum Teil bergauf zu spielenden Bahnen auch mal interessant.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Internetzugang auf dem Zimmer. Läden in den Arkaden (Gössl und Gmunder Keramik). Der Strand gehört zum Haus und auch vor dem Hotel gibt es Liegemöglichkeiten. Die Wellnessabteilung ist gut, auch preislich im mittleren Segment, aber nicht überragend. Obwohl wir (wir halten uns für sachkundig, da wir mehrfach im Jahr Wellness machen) das Personal für qualifiziert und ausgebildet halten (also nicht wie in Clubs, wo der Animateur auch Masseur ist). Die Saunen, Schwimmbäder etc. werden von den Gästen auch rege frequentiert. An der Sauberkeit konnten wir keinen Mangel feststellen. Allerdings sollte man bei den Anwendungen schon Wellnessmusik in die Anlagen legen. Die zu hörende klassische Musik passt zwar zu Salzburg, aber Wellness-Musik ist sie nicht. Aber wir kennen jetzt jedenfalls die Musik von Mozart ein gutes Stück besser.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Mai 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Evamaria
    Alter:51-55
    Bewertungen:44