Alle Bewertungen anzeigen
Johannes (26-30)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2010 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Sicherlich keine 4 Sterne-Superior! 8ung sehr lang
4,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Hotel mit über 130 Zimmer. Das Zimmer war großzügig gestaltet, wenn man nicht im Stammhaus das Doppelzimmer bucht. Im Stammhaus herrscht in den Gängen 70er Jahre Stil und werden als Lagerstätte für nicht benötigte Sessel verwendet. Ganz abgesehen, dass unserer Meinung nach alle Gänge sehr dunkel und nicht sehr einladend sind. Wir hatten eine Junior Suite mit Halbpension gebucht. Der Zustand war in Ordnung, abgesehen davon, dass das Balkongeländer wieder gestrichen gehört, defekte Aschenbecher entfernt werden sollten, die Aussicht nicht mit einem halb herunter gerissenen Sticker verklebt werden sollte, generell Lampen an der vorgesehen Halterung befestigt werden sollten, der Kofferbock sowie das Sofa gereinigt werden sollten (nicht so wie bisher - man kann nämlich auf beiden Möbeln noch alte Flecken im Durchmesser von ca. 10 cm sehen), der Fernseher sicher schon ins Museum gehört und die Minibar eine Überholung braucht (hier dürfte jemand seine Aggressionen an dem Teil ausgelebt haben: lauter Dellen in der Front) Die Sauberkeit wurde schon erwähnt: Im Zimmer war alles sauber. Jedoch war der Wellnessbereich für uns (meine Frau ist schwanger) nicht mehr nutzbar: Im Fitnessraum wurde wohl länger nicht mehr Staub gewischt (alles staubig und die Spinnweben hingen herum), darüber hinaus dürfte im Fitnessraum ein Wasserschaden gewesen sein: Flecken am Boden, sehr unangenehmer Geruch im Wellnessbereich in der Nähe der WC Anlagen. Der neue Pool (Edelstahl Becken) ist super: 2 Zonen mit unterschiedlicher Temperatur - ein Bereich zum Schwimmen, der andere hat Liegen verbaut - wirklich angenehm. Leider sind die anderen Pools nicht so toll: ca. 10 cm dicke, schwarze Ränder rund um den Pool an der Wasseroberfläche, eine grüne bzw. schwarze Substanz in den Fugen am Boden des Pools (wie kann das sein bei gechlortem Wasser?), ein weiterer, warmer Pool beheimatete eine schwarze "Schmutzwolke" im Einstiegsbereich am Boden - sehr dreckig, sodass wir gleich den Pool wieder verlassen haben; Poolumrandung leider an 2 Stellen defekt - Verletzungsgefahr; Die Teichlampen, die eine angenehmes Flair schaffen sollten, liegen lieblos im Kiesbett herum; Die "Vitalbar" sind 3 verschiedene Sorten "Studentenfutter" und ein paar Sorten Tee (ich dachte man darf die offenen Teebeutel im Nassbereich nicht verwenden?); Wir hatten anscheinend neue Liegen-Auflagen, denn unsere waren noch schön grün, die neben uns war fast weiß - da stellt sich sowieso die Frage, wie man die reinigen kann bzw. waschen; Daraufhin wollten wir uns gar nicht erst im Saunabereich aufhalten und können diesen auch demnach nicht bewerten. Wohlgemerkt, wir wollten einen Wellnessaufenthalt verbringen. Frühstück: Sehr kleine Auswahl und lieblos platziert: Ich kam mir eher vor wie an einer Feinkosttheke (dies ist nicht auf die Auswahl bezogen!!), als ein Hotel: die verschiedenen Wurstsorten wurden in 10 cm hohe Türme gestapelt. An beiden Tagen war die selbst gemachte Streichwurst, sehr gut, jedoch an der Oberfläche total ausgetrocknet. Toll haben wir die Dame empfunden, die die Eier-Gerichte zubereitet hat - ausgesprochen nett. Die Gästestruktur war bunt gemischt und dominiert von österreichischen bzw. deutschen Gästen Der Ausseneindruck war bzw. ist sehr ansprechend, hier liegt die Schönheit im Auge des betrachters. Jedoch auf der ständigen Expansion sind die Gänge sehr lang und verwinkelt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Zimmer war, bis auf die oben geschilderten Mängel, sehr großzügig und das Bad hat uns am meisten gefallen: Großes Doppelwaschbecken mit großer Ablagefläche - vorbildlich. Sauberkeit war auch gut.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Tolles Ambiente im Restaurant. Die Qualität der Speisen würde ich mit gut bis sehr gut beurteilen. Auch die Preise sind durchwegs in Ordnung bzw., wer regt sich hier schon auf, meiner Meinung nach schon sehr billig - ein Vorteil. Auch die Hygiene im Restaurantbereich war sehr gut.


    Service
  • Eher schlecht
  • Generell hatten wir ein "kühles" Gefühl. Uns kam es vor, als würde man sich sträuben uns zu grüßen. Wir saßen in der Bar (16:50) und wollten einen Kaffee zu uns nehmen. Ein Blick in die Karte brachte uns zum schmunzeln: hier wurde ein doppelter Espresso für € 3,60 angeboten und ein gr. Brauner für € 3,10 - wir sind doch in Österreich; aber der Fehler dürfte jemanden aufgefallen sein, den in der Karte war mit einem Marker der doppelte Espresso einfach ausgestrichen - kleiner Tipp, man kann die Karte mit dem Drucker schnell neu gestalten. Jedenfalls hatten wir genügend Zeit die Karte zu studieren, denn die Kellnerin hatte uns zwar gesehen, jedoch wurde es 17:10 bis sie zu uns kam. Ein weiteres Schlagwort kommt uns in den Sinn: Inflexibilität: am Abend im Restaurant wollte der Nebentisch statt um 7:30 um 7:15 frühstücken. Die Aussage des (Ober-?)Kellners war: "Nein, dass können wir leider nicht machen, da wir erst um 7 Uhr Dienstbeginn haben und bis 7:15 nicht alles am Buffet haben. Wir wollen uns dann nicht nachsagen lassen, dass wir nicht fertig hergerichtet haben" Ende der Diskussion. Am nächsten Morgen beim Frühstück: im Prospekt steht: Frühstück bis 12 Uhr mittags für Langschläfer. Wir sind lange "Frühstücker" und saßen bis 11:30 Uhr. Ein Pärchen kam. Sie wollten sich am Buffet ein Eier-Gericht zubereiten lassen: Die Aussage der Frühstücksköchin (eine andere Dame, als die oben erwähnte): "Sie sind leider zu spät." Der Herr sagte: "Es ist doch erst 11:30 Uhr"; Die Dame:" Ja schon, aber wir müssen ja auch zusammen räumen." Ausnahmsweise hat der Herr noch sein Spiegelei bekommen. Hier stellt sich die Frage des Superior: Superior steht für das "Mehr" an Dienstleistung - konnten wir leider nicht feststellen. Die Anreise verlief größten teils Problem los; wenn man davon absieht, dass wir 10 Minuten warten musste, weil ein Pärchen vor uns anreiste: es waren jedoch 4 Rezeptionistinnen und 3 davon anscheinend in Pause - denn es wurde zu erst die Anreise abgehandelt und dann kamen wir dran. Die Abreise verlief ungefähr gleich und wir wurden auch nicht gefragt, ob es uns gefallen hat - wir wissen auch warum. Doch das für mich größte Tabu wurde gebrochen: Ich bezahlte mit Kreditkarte und die Dame an der Rezeption gab mir die Karte sofort wieder zurück, bevor noch der Kassenzettel aus dem Gerät kam. Sie hat also weder kontrollieren können ob es meine Karte ist, noch ob die Unterschrift übereinstimmt mit meiner: hier hätte jeder mit meiner Karte zahlen können!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt direkt am See - die Lage ist herrlich. Keine Autos, Hotelstrand direkt vor der Haustür. Salzburg ist nur 10 Autominuten entfernt und lädt ein, den Tag in der Stadt zu verbringen. Demnach sind auch gute Einkaufsmöglichkeiten gegeben.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Internetzugang ist nicht mehr aktuell: Man muss sich entscheiden, sofern man nicht in der Lobby im W-Lan surft, ob man nun Fernsehen möchte oder doch lieber Internet surfen. Denn man muss sich ein spezielles Modem holen, bei diesen Wegen kann das ein wenig dauern, und muss nun den Stecker des Antennenanschlusses des Fernsehers verwenden. Hier könnte auch leicht mit einer Weiche Abhilfe geschaffen werden!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Februar 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Johannes
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr Johannes, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihre geschätzte Kritik! Ich darf auf diesem Weg zu Ihren Punkten kurz Stellung nehmen: 70er Jahre Still bzw. Sessel am Gang: Das Stammhaus ist das älteste von unseren 3 Häusern und daher auch von der Architektur nicht ganz so hell und geräumig wie Bauten aus neuerem Datum. Jedoch sind alle Zimmer in den letzten 5 Jahren umgebaut bzw. renoviert worden. Die Sessel im Gang sind kein Dauerzustand sondern wurden hier nur für wenige Tage abgestellt. das Zimmer: Hier haben wir schon veranlasst, dass die beanstandeten Dinge die leider nicht in Ordnung waren gerichtet wurden, Bezüglich der TV Geräte werden bereits im April im gesamten Stammhaus neue LCD Geräte installiert. Wasserschäden im Wellnessbereich: Wir haben im ganzen Haus ca. 6000m² Flachdach Bereiche (Gärten, Liegeflächen, Poolanlagen, Kräutergärten uvm.) für unsere Gäste gestaltet die einen wunderschönen Platz mit Blick über den Fuschlsee bieten. Leider kann es bei dieser Art von Dach vorkommen, dass kleinere Schäden auftreten die zwar immer sofort repariert werden, aber man oft in der Öffnungszeit des Hotels nicht alle Arbeiten finalisieren kann weil diese die Gäste zu sehr stören würden. Diese kleineren Schäden wurden von uns im März 2010 (2 Wochen Schließzeit) renoviert! Pools: Unsere Pools werden täglich zweimal auf PH Wert und Chlor überprüft, wir haben einen eigenen Badewart der sich täglich um die Sauberkeit der Pools bemüht. Es kann leider vorkommen, dass durch die sehr schöne Architektur und Gestaltung der Pool Landschaft mit Pflanzen, Felsen und Steinen ect. manchmal kleine Steine bzw. etwas Erde in das Pool Wasser gelangt (auch durch spielende Kinder möglich) Dies wird aber in der Regel vom Badewart so schnell wie möglich gereinigt. Was aber oft durch Badende Gäste nicht immer gleich möglich ist! 1 bis 2-mal im Jahr werden alle Pools von einer unabhängigen Hygiene Firma überprüft. Unser Hotel gehört laut "Relax Guide 2010" zu den Hotels in Österreich mit den besten Wasserwerten. Internet am Zimmer: Wir wissen, dass diese Lösung nicht optimal war, und haben deshalb dafür auch nichts verrechnet. Wir werden ab Mai für alle Zimmer eine kostenlose W-LAN Versorgung anbieten können. Sehr geehrter Herr Johannes, vielen Dank noch mal für Ihre Bewertung und Kritik, meiner Familie und mir liegt alles daran Ihnen und allen anderen Gästen die schönste Zeit im Jahr bei uns im Ebner´s Waldhof zu bereiten, deshalb ist es sehr schade, dass es uns bei Ihnen nicht gelungen ist und möchte mich noch mal bei Ihnen in aller Form dafür entschuldigen. Mit sonnigen Grüßen vom Fuschlsee Ihr Thomas G. Ebner