- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Der Komplex der Familie Putz besteht aus drei Häusern, die sich in einem parkähnlichen Gelände befinden. Die einzige Rezeption ist nur im Stammhaus, welches weder ausgeschildert ist, noch auf der Homepage des Hauses vermerkt ist. Einen hilfreichen Ortsplan gibt es auf der Homapge nicht. Die ganze Anlage wirkt als "etwas in die Jahre gekommen". Die Zimmer haben keine Dusche, nur eine Handbrause, was zur täglichen Überflutung der Badezimer führt. Dementsprechend richt es in den Zimmern extrem muffig. Die Sauerkeit könnte besser sein, Fussel sollten nicht drei Tage lang auf dem Boden liegen, bevor wieder gesaugt wird. Verzichtet man auf die HP wird man als Mensch zweiter Klasse behandelt, bekommt keinen festen Platz zum Frühstück und wird generell sehr unhöflich behandelt. Kommt man früh zum Frühstück steht noch das schmutzige Geschirr vom Vorabend auf den Tischen. Die Außentür / der Haupeingang läßt sich nachts von innen nur mit dem Schlüssel öffnen, das Hotelinnere ist nachts stockfinster, es gibt keine Notlichter, Richtungsleuchten, Fluchwegkennzeichnungen und die Lichtschalter sind nicht beleuchtet. -> miserabeler Sicherheitsstandard Die gesamte Anlage ist von Massentourismus gepägt, es ist laut und lebendig. Die Einstellung der Eigentümer und des Personals ist offensichtlich: "Hauptsache die Kasse stimmt". Kurzparkpläze im Ankunfts- / Abfahrtsbereich gibt es nicht, man muss irgendwo im Gelände einen Platz suchen. Parkplätze sind nicht in ausreichender Anzahl vorhanden, so dass viele Autos einfach in die Gegend gestellt werden, z. B. in die Grünanlagen, auf Fußwege, usw. Wenn man nich auf einen Aufenbthalt in Berg im Drautal angewiesen ist, sollte man dieses Hotel meiden. Insbesondere der nicht vorhandene Sicherheitsstandard gibt Anlass zur Warnung. Ist man jedoch weniger anspruchsvoll, liebt Masentourismus und Lärm, dann ist man hier richtig. Außer diesem Etablissement gibt es in Berg im Drautal keinerlei Restaurants in gangbarer Nähe.
Das Zimmer war mittelgroß, spartanisch möbliert und roch muffig. Außer einem kleinen Fernseher kein Komfort. Das personal ließ tagsüber die Balkontüre offen stehen, dadurch - drang die Wärem von außen in das Zimmer und heizte es kräftig auf, - kamen Käfer und anderes Ungezifer in das Zimmer - hätten Eindringlinge kein Problem gehabt, Diebstahl auszuüben. Nach 22: 00 Uhr ist es extrem laut aufgrund der Gäste im Außenbereich, die keinerlei Rücksicht auf die anderen Gäste nehmen. Vom seiten des Hotels sind keine Maßnahmen erkennbar, diesen Außenbereich vom Schlafbereich in irgendeiner weise abzuschotten.
Das Frühstück ist sehr dürftig und einfallslos. Die Eier, wenn es überhaupt welche gibt, sind kalt und sehr hart. Das schlichte Buffett wird nicht nachgelegt, so dass man nach 09: 00 Uhr kaum noch Auswahl aus dem sowieso schon kargen Sortiment hat.
Was immer man auch möchte, man muss der Bedienung hinter her laufen. Schon bei der Ankunft muss man erst nachfragen, ob die Rezeption besetzt werden kann. Die Bedienung im Außenbereich ist extrem nachlässig. Allerding extrem schnell im Wegräumen der Sitzkissen am Abend, wenn man sich einmal von Tisch entfernt. Generell sehr unfreundlich und wenig bemüht, Kontakt zu den Gästen herzustellen.
Der Hotelkomplex liegt zentral im Ortsteil Freistritz und bietet einen guten Ausganspunkt für diverse Excursionen in die umliegende Gegend
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Nichts besonderes, jede Jugendherberge hat bessere Angebote.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2009 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lutz |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |