Alle Bewertungen anzeigen
Gabriele (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
24 Jahre Wanderhotel Kirchner
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Seit unserem ersten Besuch im Jahre 1986 (um 1 Jahr verspätete Hochzeitsreise) hat sich das Hotel von einem Stammhaus über ein zweites Haus (Wiesenhof) in Verbindung mit dem Aufbau einer wunderschönen Aussenanlage mit Badesee (beheizt!), zwei Wellnessbereichen und einem gemütlichen Wintergarten immer weiter vergrößert und weiterentwickelt. Die Zimmer wurden zwischenzeitlich mehrfach renoviert und umgestaltet. Dabei wird immer auf eine geschmackvolle und harmonische Einrichtung geachtet. Unser Lieblingszimmertyp ist das Edelweiss mit Blick zum Badesee. Für besondere Anlässe - wie bei uns die Silberhochzeit in diesem Jahr - empfehlen wir die Silberdistel - eine kleine Suite mit Schlafzimmer und Wohnbereich getrennt. Das ganze Haus wirkt immer sauber und gepflegt. Besonders erwähnenswert ist die hübsche Dekoration in allen Räumlichkeiten. Jedes Stück hat hier seine eigene Geschichte. Fazit: das Preis-/Leistungsverhältnis ist unübertroffen, hier kommen wir immer wieder gerne hin. Wir waren jetzt das 21. Mal dort und haben zu unserer Silberhochzeit, die wir unbedingt hier feiern wollten, auch Freunde und Verwandte mitgebracht. So wie es scheint, haben Kirchners nun dabei auch neue Stammgäste gewonnen, denn auch unsere mitgekommenen Gäste wollen wieder hin.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer sind ohne Ausnahme sehr gemütlich mit warmen Holztönen möbliert und sehr sauber. Alle Zimmer, sowohl zum Badesee (Sonnenseite) als auch zu den anderen Hausseiten hinaus, bieten einen wunderschönen Blick in die Natur. In den jüngst renovierten Zimmern im Stammhaus gibt es teilweise ebenerdige Duschen mit großen Glastüren. Der Boden in Bad und WC (falls getrennt) ist mit Naturstein ausgestattet und wird über eine Fussbodenheizung erwärmt. Einen Safe gibt es auf den Zimmern, eine Minibar gibt es nicht. Aber die ist auch nicht nötig - alles, was das Herz begehrt, erhält man im Hotel. Man kann ggf. auch was in die hoteleigene Kühlung oder zum Einfrieren abgeben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Wie schon mehrfach hier berichtet, das Essen ist vom Feinsten und mehr als reichlich. Auch bei uns schlägt die Waage nach dem Urlaub bei Kirchners ziemlich aus - 5 bis 6 Gänge Menue am Abend inkl. reichhaltigen Buffets hinterlassen ihre Spuren. Das 6-Gang Menü gibt es am Hausfeiertag - dann werden die Tische besonders festlich eingedeckt. Durch das Angebot einer kleinen Mahlzeit am Mittag mit nachfolgendem Kuchenbuffet wird aus der Halbpension eine Vollpension. Wer mittags nicht im Haus ist, nimmt sich morgens vom reichhaltigen Jauseneck seinen Proviant mit. Als Getränk kann man sich z.B. Tee oder eine Mischung aus Quellwasser (direkt aus dem Hahn!) und Sirup mitnehmen. Thermoskannen und Plastikflaschen für Getränke sind vor Ort, müssen also nicht mitgebracht werden.


    Service
  • Sehr gut
  • In all den Jahren, die wir nun zu Kirchners kommen, haben wir immer nur superfreundliche Hoteliers und MitarbeiterInnen - egal in welchem Bereich - erlebt. Hervorzuheben ist die persönliche und familiäre Atmosphäre im Haus. Das persönliche Engagement der Familie Kirchner für das Wohl ihrer Gäste ist immer und überall zu spüren. Die MitarbeiterInnen freuen sich, wenn ein Stammgast wieder da ist. Man wird herzlich begrüßt und es wird erzählt. Im Hotel kann man sich auch Wanderrucksäcke und Wanderstöcke leihen. Selbstverständlich kann man auch Wanderzubehör aller Art zum günstigen Preis käuflich erwerben. Einmal pro Woche besuchen Mitarbeiter eines Sportfachgeschäftes das Hotel. Hier kann man dann Wanderschuhe oder MBT-Schuhe direkt vor Ort probiern. Wanderschuhe können sogar kostenlos zum Test für 2 Tage ausgeliehen werden. Kommt man nicht zurecht, so kann man sie wieder zurückgeben. Seit einem Jahr gibt es nun auch eine Waschmaschine mit Trockner, so dass man die durchgeschwitzten Wandersachen mal schnell durchwaschen kann. Dieses Angebot hat große Resonanz gefunden.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt inmitten der Pinzgauer Grasberge, deren Anblick uns immer wieder das Herz aufgehen lässt. Hochgebirgsfans kommen auch auf ihre Kosten, denn die 3000 - 4000er finden sich hier genauso. Eine Fahrt mit der Gondel auf den Wildkogel (von Neukirchen aus) oder die Rester Höhe (von Hollersbach aus) eröffnet einen herrlichen Blick auf die umliegenden Hohen Tauern. Auf dem Wildkogel bzw. der Resterhöhe lässt es sich bei der momentanen Hitze gut aushalten, von hier aus führen Wanderwege in alle Richtungen. Auch Restaurationen gibt es oben. Wenn man es mal nicht so anstrengend haben will, dann läuft man flach vom Hotel aus immer an der Salzach entlang. Vor dem Hotel befindet sich ein Bahnhof der Pinzgauer Lokalbahn (Station Mühlbach), die nach mehreren Jahren Pause nun wieder zwischen Zell am See und (voraussichtlich ab Ende 2010) Krimml verkehrt. Zur Zeit endet sie in Bramberg. Auf jeden Fall kann man auch mit ÖPNV zu Kirchners kommen. Mühlbach liegt ca. 10 km vom nächstgrösseren Ort - Mittersill - entfernt. In Mittersill gibt es sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Am Ortsanfang von Mittersill findet sich ausserdem ein Merkur-Supermarkt und noch ein Stück weiter Richtung Zell am See auch ein neu errichteter Hofer (= Aldi) mit dm-Markt.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Es gibt viele Angebote im Haus: geführte Wanderungen mit dem Junior-Chef oder einer Wanderführerin, Nordic Walking mit dem Junior-Chef, Sonnenaufgangswanderung (im Sommer was für Frühaufsteher), Gymnastik, Entspannung Stockschiessen mit dem Senior-Chef Casino mit dem Senior-Chef: gespielt wird Roulette oder Poker, die Gewinner erhalten einen Cocktail nach Wahl (immer eine Gaudi) kostenloser Internetzugang natürlich angelegter Badesee (in der Mitte 4 m tief) zum Schwimmen oder Abkühlen nach der Sauna, finnische Sauna, trocken und heiss (Saunabereich im Wiesenhof), 70 Grad Sauna mit höherer Luftfeuchtigkeit (Saunabereich in der Wellnessalm), Dampfbäder mit Duft Wasserbetten zum ausruhen, Trinkstelle im Saunabereich der Wellnessalm, Tepidarium (ca. 40 Grad warme und trockene Luft, man liegt auf erwärmten Fliesen) etc., kann nicht alles aufzählen


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Gabriele
    Alter:51-55
    Bewertungen:1