- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitSehr schlecht
- Zustand des HotelsEher gut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Zum Aufenthalt: Die Bilder auf der Website entsprechen nicht der Wahrheit, oder zumindest die Klasse, die wir gebucht haben. Es werden unter Zimmer Bilder gezeigt, die wirklich sehr modern und schön eingerichtet sind (vermutlich die Lodge). Wir haben "Zimmer" gebucht und haben eher robust eingerichtete Zimmer bekommen. Die auch schön waren, aber die Erwartung war eine andere. Positiv war, dass die Zimmer sehr kühl waren - vorteilhaft bei den 30 Grad die wir hatten. Es wird auch auf der Website im Header ein Bild eines Sees gezeigt und es ist auf der Website von einem Badeteich die Rede. Der erste Eindruck war aber der falsche, als wir dort ankamen, haben wir den Badeteich gesehen, der sehr klein war und keineswegs zum Baden geeignet ist, zumindest für die Gäste - die Hunde hatten eine Freude. Der See der auf der Website gezeigt wird ist übrigens 20km entfernt. Am Zimmer gab es weder Fernseher, Tresor noch einen Kühlschrank. Eine Freundin füttert ihren Hund mit Fleisch, das logischerweise gekühlt werden muss - wir fragten dann bei der Rezeption, ob wir es in den Hotelkühlschrank legen dürfen, darauf wurde geantwortet: "na wieviel ist denn das?", anstatt einer freundlichen Antwort. Der Hund hat übrigens 7 Kilo und wir waren 4 Tage dort. Lage und Umgebung: Wirklich eine schöne Umgebung - für Naturliebhaber ein Traum. Einkaufsmöglichkeiten, sowie Restaurant oder Bar sind nur mit dem Auto erreichbar. Über andere Ausflugsmöglichkeiten wurden wir nicht informiert, allerdings haben wir schon Auskunft erhalten, wenn wir nachgefragt haben. Wir haben den Bärenpark in Arbesbach besucht und dieser ist wirklich empfehlenswert, sowie der 20km entfernte See. Service & Gastronomie: Das Service lässt sehr zu Wünschen übrig. Wir mussten unser Frühstück "erbetteln". Wir wurden mit fremde Zimmer gemeinsam auf einen Tisch gesetzt. Unsere Zimmer waren am letzten Platz des Tisches zugeteilt, das heißt wir mussten 4 fremde Leute aufscheuchen, wenn wir uns vom Buffet etwas holen wollten. Das war uns sehr unangenehm - wir haben uns dann draußen hingesetzt (da das Wetter gepasst hat) und haben die Eigentümer darüber informiert. Das Tischgedeck mussten wir uns jeden Tag selbst hinaus tragen und es gab auch nur begrenzte Ausstattung, sowie zB die Kaffeekanne und Marmelade die direkt am Tisch stand.. hier mussten wir jedes mal bei anderen Tischen fragen und uns wurden keine eigenen zur Verfügung gestellt. Ich muss erwähnen, es gab noch einen Tisch, wo meistens nur 1-2 Leute des Teams gesessen sind, der wesentlich besser zugänglich war, als der Tisch den wir hatten. Ist nicht eigentlich der Kunde der König?! Das Gebäck war nie ganz frisch - hat immer geschmeckt als wäre es vom Vortag. Es waren gelegentlich auch Zutaten aus, die dann sehr lange gebraucht haben, bis sie nachgelegt wurden oder gar nicht erst nachgelegt wurden. Das Gebäck stand auch am Tisch zur Verfügung und wenn man mal mehr gegessen hat und noch ein Gebäck nachverlangt hat, dann musste dieses auch von einem anderen Tisch erfragt werden, denn in der Küche hatten sie anscheinend keines mehr. Also alles immer sehr eng berechnet. Abendessen: Wenn man Vegetarier ist dann wird darauf sehr gut Rücksicht genommen. Es gab immer nur eine Hauptspeise und ein Salatbuffet + Nachspeise. Man konnte nirgends nachlesen, was es am Abend zum essen gab - nur durch erfragen wurde man Schlau. Das Essen war immer frisch zubereitet und sehr lecker, allerdings wurde von Tag zu Tag das Salatbuffet immer weniger und es wurde in den 4 Tagen Aufenthalt 2 mal gegrillt und beim 2ten Grilltag merkte man, dass es nur noch die Reste vom 1ten Grilltag gegeben hat. Es wurde als Belag ein Blech Kartoffeln hingestellt und wenn das aus war, gab es keinen Nachschub mehr, genauso wie mit Mozzarella und Tomaten. Ich war pünktlich um 19 Uhr zum Abendessen da und habe nur noch einen halben Mozzarella ergattert - nachgelegt wurde nichts mehr. Nach dem Motto: Wenn du nicht schnell genug bist, dann hast du Pech! Die Bar war am Abend auch nur selten besetzt (nachdem Abendessen). Entweder musste man irgendwo jemanden suchen und hatte Glück und wenn nicht, na dann gab es ja noch das Leitungswasser am Zimmer. Freundlichkeit: Es gab dort zwei Mädels die wirklich sehr nett und freundlich waren, aber das wars auch schon wieder. Die Eigentümer waren sehr humorlos und unfreundlich. Am 1. Tag wurde uns gleich mal charmant gesagt, dass wir noch jung sind. Wusste gar nicht, dass es eine Altersbeschränkung zum Wanderreiten gibt. Aufgrund eines sehr tragischen Vorfalls vor Ort konnte ich nicht mit meinem eigenen Pferd reiten. (Der Tierarzt war schwer erreichbar und es gab nur EINE Telefonnummer und dieser war auch sehr weit entfernt - in dem Fall waren Minuten, Stunden für mich und mein Pferd). Nachdem aber dann doch alles gut ausgegangen ist wollten meine Mädels mit denen ich dort war,dass ich mir dort ein Leihpferd ausborge, damit ich zumindest aufs Pferd komme. Ich lies mich im Endeffekt überreden, obwohl meine Stimmung sowieso schon am Boden war. Mir wurde gesagt, ich muss, bevor ich mir das Pferd für einen eigenen Ritt ausborgen kann, in einer geführten Gruppe mitreiten und erst dann wird mir gesagt, ob ich mir ein Pferd dann für den nächsten Tag ausborgen kann. Gut, ich fande es zwar schade, dass selbst bei diesem Vorfall nicht mal ein Auge zugedrückt werden kann und von den strickten Regeln abgesehen werden kann, aber man akzeptiert natürlich die Hausregeln. Ich bin mit einem 5-jährigen Pferd dort gewesen und habe genug Reiterfahrung - es hätte bestimmt ein Vorreiten am Viereck gereicht um meine Reitkenntnisse bewerten zu können. Regeln sind nun mal Regeln: Um 9 Uhr war Treffpunkt. Ich bekam mal eine Einschulung wie man den Westernsattel richtig aufs Pferd legt und wie man ein Pferd richtig putzt - ich reite übrigens Englisch. Ich wurde weder über mein Pferd informiert, noch über deren Reitweise. Ich bin als Vorletzte geritten und die Besitzerin selbst ist gar nicht mitgeritten. Ich wurde von einer Amateurreiterin bewertet und die Besitzerin hat mir am Abend die Kritikpunkte an mir mitgeteilt. Woher sie diese Punkte nur weiß, obwohl sie nicht mitgeritten ist und ich Vorletzte war? Auf jeden Fall hätte ich mir ein Pferd ausborgen dürfen und am nächsten Tag mit meiner Gruppe mitreiten dürfen. Ich habe mich dann dagegen entschieden. Dort vergeht einem richtig die Lust am eigenen Hobby! Die Mädels, mit denen ich dort war, durften ihre Pferde nicht mal draußen am Putzplatz fertig machen, weil die Schulpferde draußen gestanden sind, OBWOHL genügend Anbindeplätze vorhanden waren UND dann mussten wir aber alle schnell aus den Boxen raus, da ja ausgemistet werden musste! ------------------- Ich habe mich schon sehr über diesen Urlaub wochenlang gefreut! Im Endeffekt muss ich leider sagen: NIE WIEDER! Das war ein "Urlaub" den ich mir auch gerne sparen hätte können.
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersEher schlecht
- Atmosphäre & EinrichtungSchlecht
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackGut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr schlecht
- FamilienfreundlichkeitSehr schlecht
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSehr schlecht
- FreizeitangebotSchlecht
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsSehr schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Hallo Bettina! Es tut mir sehr leid, das dein Pferd bei der Anreise schon mit einer schweren Kolik angekommen ist, das ist natürlich ein sehr schlechter Start in den Urlaub. Wenn wir mit dem Zimmer nicht deinen Geschmack getroffen haben tut uns das leid. Wir haben auf der Homepage alle Zimmer abgebildet, die modernen und die rustikalen in blau und grün gehalten. Gerne können unsere Gäste einen Zimmerwunsch bei der Buchung angeben. Der See auf dem Bild ist das Naturschutzgebiet Tanner Moor und wird bei uns auf der Website unter Umgebung angeführt, wunderschön zum ansehen. Wir legen bei unseren Gästen sehr viel Wert auf Kommunikation untereinander, daher auch drei große Tische wo die Gäste zusammengewürfelt sitzen. Es werden Erfahrungen über Pferde und die Ritte ausgetauscht, daher auch keine Fernseher am Zimmer. Unsere Gäste schätzen das sehr, ideal für Alleinreisende um schnell Kontakt zu knüpfen. Unsere Schulpferde liegen uns sehr am Herzen, sie werden nur in der Gruppe mit einem Führer von uns an Gäste verliehen. In seltenen ausnahmen an Stammgäste. Als Pferdebesitzer denke ich kann man das verstehen, du würdest dein Pferd auch nicht an Fremde Personen verleihen, das hat gar nichts mit dem Reitkönnen zu tun. Tut mir leid wenn ich dich da beleidigt habe, aber es hat einfach jeder einen anderen Umgang mit Pferden. Wir haben ausschließlich brave Wanderreitpferde! Leider haben wir schon einige schlechte Erfahrung am Hof mit Hengste gemacht, daher die Vorsichtsmaßnahme mit Pferd in der Box putzen und satteln. Wenn wir bei deinem Urlaub nicht deinen Geschmack getroffen haben tut uns das leid!