- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Durch die gute Verkehrsanbindung lässt sich von hier die ganze Insel leicht erkunden. Für Alternative oder Partypublikum eher weniger geeignet, da es nicht direkt an den Hotspots liegt. Die Gäste sind überwiegend aus dem Asiatischen Raum (Indonesien, Taiwan, Thailand) weshalb es doch eher gesittet zugeht.
Die Zimmer sind für ein Hostel ganz okay, allerdings sind sie ziemlich hellhörig. Nebenan befindet sich ein Nachtclub und den wird man auch im Zimmer hören. Die Betten sind durchschnittlich, die Sanitäranlagen und die AirCon sind mir positiv in Erinnerung geblieben.
Die Bar im Hostel ist angenehm und die Preise sind fair. Alkoholische Getränke sind auf dem Festland verhältnismäßig teuer, da stark besteuert, aber ein bis zwei Absacker sollten die Reisekasse hier nicht all zu stark belasten. Essen wurde nicht angeboten, ist in Georgetown allerdings nicht nötig, da es hunderte andere Optionen gibt.
Die Mitarbeiter sind freundlich und sprechen erwartungsgemäß gut Englisch. Der Wäschedienst im Haus ist etwas teurer aber dafür unkompliziert, schnell und gründlich.
In unmittelbarer Nähe zum zentralen Busbahnhof am "Komtar", weshalb sich viele Orte auf der Insel sehr entspannt erreichen lassen. Der Fußweg in die Altstadt von Georgetown dauert 10 Minuten (Chulia Street). Man ist zwar nicht mittendrin im Geschehen, aber zweite Reihe ist es somit allemal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Fahrrad- und Rollerverleih zu ortsüblichen Preisen (wird auch über eine externe Firma betreut). Der Aufemthaltsbereich ist großzügig ausgelegt und es gibt einen kleinen Outdoorpool. Die Bar im Haus ist ein mehr oder weniger stark frequentierter Treffpunkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im April 2019 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johannes |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 21 |