Alle Bewertungen anzeigen
Michael (41-45)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Mai 2012 • 1-3 Tage • Sonstige
Billigrenovierung mit Pseudodesign
2,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Weingartenhotel Harkamp präsentiert sich im Internet als schönes designorientiertes Hotel. Wir buchten Zimmer 101 um 65.-/Person nF. Wir erhielten ohne weiteren Kommentar Zimmer 111 (um 80.-/Person). Zimmer 111 hat eine WC Tür, die wie ein Pappendeckel 6cm oben verzogen ist. Angeblich ist die Tür bestellt. Das ist aber sicher kein Problem seit gestern, sondern eine Frage von Monaten. Die Dusche hat schwarzen Schimmel in den Fugen. Die 2 Wespennester in der Balkonkonstruktion machten ein Sitzen ebda unmöglich. Die Sauberkeit war mangelhaft. Das Zimmer war abgewohnt und die Qualität der Einrichtung mehr als nur billig. Die Terrasse am Dach ist noch immer mit einem Baustellenzaun umwehrt, man hat permanent das Gefühl in einem Provisorium zu Gast zu sein.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Siehe oben! Grundsätzlich sind die Zimmer super fotografiert. Wer ein Zimmer mit Badewanne am Balkon wählt, muss in Kauf nehmen, dass das komplette Restaurant beim Baden zu sieht.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Preise wie in der Wiener Innenstadt. Qualität OK, aber durchschnittlich. Tafelspitz war leider zäh, das Backhendel kommt, wenn zu zweit bestellt nur mit einem Salat fürr 3 Personen um 26.-€. Unverständlich erscheint der Preisaufschlag von 100% für den eigenen Wein. Da erscheinen 5,30.- für 1/8 S.B. einfach zu teuer. Das schaffen namhaftere Winzer besser.


    Service
  • Schlecht
  • Hotelrezeption ist freundlich, aber mit einem Lächeln kann man ein schlechtes Hotelzimmer nicht korrigieren. Aufgrund unserer durchaus berechtigten Kritik wurde der Zimmerpreis spontan nach unten korrigiert. 50.-€/Person. Völlig im Gegensatz zur Rezeption ist das Servicepersonal im Restaurant vom Leben völlig überfordert. Es regiert Herr Viktor mit unglaublichem Dilletantismus. Er behauptet ein eigenes System zu haben, dass eine Platzauswahl, wie zum Beispiel ein Tisch in der Sonne zur persönlichen Herausforderung werden läßt. Dieser Mann hat in der Gastronomie nichts zu suchen. Uns kann es egal sein ob im Restaurant 2 Personen gekündigt haben, das ist mir als Gast völlig egal, ich will auch im Urlaub keine 1,5 Stunden auf mein Essen warten. Speisekarte wird während des Lesens aus der Hand genommen und dem Gast am Nachbartisch überreicht. Die restliche Servicecrew war sehr nett, aber teilweise unkoordiniert. Wenn ich als Restaurantbetreiber zu wenig Personal habe, dann muss ich die Tische reduzieren oder mehr Personal engagieren.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • St. Nikolai ist nicht direkt an der Weinstrasse. Möglichkeiten auswärts zu Essen daher eher mühsam, da man auf das eigene Auto angewiesen ist. Der Ausblick ist sensationell, aber das war es.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2012
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Michael
    Alter:41-45
    Bewertungen:4