Alle Bewertungen anzeigen
Tom (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • März 2006 • 3-5 Tage • Stadt
Perfekte Lage - direkt am Times Square / Broadway
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Wellington Hotel ist zwar ein einfaches Hotel (es gibt aber auch bessere Zimmer und Suiten), jedoch in perfekter Lage für Sightseeing und Shopping in New York! Times Square, Broadway, Central Park, Fifth Avenue, Park Avenue, Carnegie Hall direkt zu Fuss erreichbar. Das Hotel liegt an der 7th Avenue, 55th Street. Das Hotel verfügt über ca. 600 Zimmer verschiedener Kategorien (wir hatten ein Standardzimmer), verteilt auf 27 Stockwerke. Von außen sieht man, dass das Hotel schon einige Jahre auf dem Buckel hat, innen jedoch ist alles recht gut in Schuß und ziemlich sauber. Frühstück ist nicht im Preis enthalten, dafür kann man aber direkt im Hotel frühstücken und auch essen (haben wir aber nicht gemacht). Auch Zimmerservice wird angeboten. Gäste sind international, von Deutschen bis Franzosen und Chinesen. Die Hotelboys wareb eigentlich sehr freundlich, v.a. wenn man gut Trinkgeld gibt, auch das Personal an der Rezeption war nett. Eine genaue Zimmerbeschreibung siehe unten. Hier unsere Tipps: Ein leckeres und auch relativ günstiges Frühstück bekommt man direkt neben dem Hotel Richtung Times Square bei FLUFFY'S CAFÉ BACKERY (2 Rühreier mit Speck, Bratkartoffeln und Toast sowie frisch gepressten Orangensaft ca. 5$). Die haben eine große Auswahl an leckeren Sachen, auch Kuchen und Gebäck, ab späten Vormittag auch Sandwiches und Baguettes. Natürlich gibt es noch weitere viele Möglichkeiten. Es gibt auch viele "Deli's", die eine Art Supermarkt sind, daneben aber ein riesiges Buffet mit Salaten, warmen Gerichten und sonstiges. Entweder zum Mitnehmen oder "stay here". Gastronomisch ist einiges geboten, alle Nationalitäten und Preiskategorien. Allgemein muss man aber sagen, dass man für Essen und Trinken pro Tag so an die 50$ pro Person einkalkurieren muss (und da war man noch nicht einmal in einem richtigen Restaurant). Falls man am Sonntag in New York ist, sollte man unbedingt nach Harlem in die Absynnian Babtist Church zum Gottesdienst mit Gospel. Jeden Sonntag um 9 Uhr und um 11 Uhr. Tipp: Schon relativ früh dort sein (U-Bahn 2 oder 3 Uptown bis 135 Street, dann nur noch ein paar Straßen zur 138 Street), da immer eine Menge an Touristen dort anstehen, und nicht alle Platz haben. Je weiter man in der Schlange vorne ist, desto mehr Chancen hat man, dass man auch rein kommt. Das Erlebnis ist unbeschreiblich!! Muss man erlebt haben. Sightseeing-Tipp: Empire State Building. Von dort aus hat man den wirklich besten Blick auf ganz New York in alle Richtigen. Ich war aber wirklich überrascht, wie klein die Freiheitsstatue im Gegensatz zu Süd-Manhatten ist. Tipp zur Freiheitsstatue: Nicht direkt zur Liberty Island fahren, sondern mit der kostenlosen (!) Staten Island Ferry. Die fährt alle 1/2 Stunde direkt an der Freiheitsstatue vorbei, außerdem hat man einen tollen Blick auf die Südspitze von Manhatten. Man kann dann direkt wieder zurück fahren (Dauer also insgesamt 1 Stunde). Broadway-Musical-Tipp: Am Times Square sowie am New Seaport Center befindet sich TKTS. Das ist eine Ticket-Agentur (rot-weiße Büros, kann man eigentlich nicht übersehen, oder einfach danach fragen), die täglich ab 15 Uhr Broadway-Musical-Karten für den Abend (meistens die besten Kategorien) mit 50 % Rabatt anbietet! So bekommt man z.B. die Musicals CHICAGO (sehr empfehlenswert) oder HAIRSPRAY (auch sehr empfehlenswert) zum Preis von ca. 55$ anstatt 120$ - natürlich Spitzen-Plätze!!! Brooklyn-Bridge: Es reicht eigentlich, nur bis zur Hälfte zu gehen. Toller Blick auf die Skyline. Central-Park: Im März etwas kahl, da noch nichts grünt oder blüht, aber trotzdem toll zum Spazierengehen. Shopping: An der Fifth Avenue kann man eigentlich nur schauen (außer man hat etwas mehr Geld dabei), trotzdem sehr sehenswert. Unbedingt bei Tiffany reinschauen. Man darf alles anschauen (auch die dicken Klunker) und auch relativ viel anprobieren (5 Stockwerke). Sehr freundliches Personal - wollen natürlich auch viel verkaufen. Das günstigste Mitbringsel, was wir gefunden haben, wäre ein Tiffany-Schlüssel-Anhänger für 115$. Armkettchen ab 150$ und Ringe ab 200$. Halsketten bekommt man eigenlich erst ab 400$. Weiterhin gibt es viele Shopping-Centers, wo man auch sein Geld los bekommt. Es gibt viele tolle Sachen in New York, da findet man immer und für jeden Geldbeutel etwas. Tipp zum Geld: Am besten ist natürlich Bargeld (nicht größer als 20$-Scheine oder Kreditkarte). Wo keine Kreditkarte angenommen wird, steht meistens schon an der Eingangstüre. Sonst einfach fragen. Gepäck-Depot: Im Wellington Hotel kann man kostenlos sein Gepäck lagern lassen. Wir hatten unseren Flug erst um 18 Uhr, somit konnten wir noch New York besichtigen. Einfach Hotelboy fragen, der markiert alle Gepäckstücke und händigt einen Abholschein aus. So ist wirklich sicher gestellt, dass die Koffer auch an die richtige Person ausgehändigt wird. Beste Reisezeit ist natürlich im Frühling oder Herbst. Der März ist aber auch nicht schlecht, wenn man warme Kleidung hat und sich vom kalten Wind nicht beindrucken lässt (Mütze nicht vergessen). Wir hatten jeden Tag Sonnenschein und blauen Himmel, aber nur 0 Grad Celsius und eigentlich ständig kalten Wind. New York muss man einfach gesehen haben...


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir haben ein Standard-Doppelzimmer gebucht und auch bekommen. Wie Standard schon sagt, war das Zimmer einfach, aber zweckmäßig ausgestattet. Es sind auch Nichtraucher-Zimmmer vorhanden, am besten schon bei Buchung angeben. Das Zimmer war relativ klein, hatte nur einen kleinen Wandschrank mit 5 Kleiderbügeln. Im Schrank war zusätzlich noch ein Bügelbrett und ein Bügeleisen vorhanden. Wir hatten ein King-Size-Bett, was ziemlich weich war, trotzdem aber recht komfortabel. Neben einem Nachtkästchen war noch ein Stuhl und eine Art kleiner Schreibtisch im Zimmer. Auch ein großer Spiegel hängt an der Wand. Fernseher mit Pay-TV ist auch vorhanden. Da kein richtiger Schrank vorhanden ist, kann man auch die Koffer nicht auspacken. Daher ist noch weniger Platz, da man sozusagen aus dem Koffer leben muss (hat uns aber nicht sehr gestört). Unser Zimmer lag im 19. Stock und gottseidank nicht zur 7th Avenue raus, sondern Richtung Central Park. So war es richtig ruhig (außer Rettungsdienst und Polizei hat man gehört). Im Zimmer war eine Art Klimaanlage, die jedoch auch geheizt hat, was wichtig war, denn es hatte nur 0 Grad Celsius (aber Sonnenschein ohne Ende). Das Bad war auch recht klein, aber alles vorhanden - Toilette, Waschbecken, Badewanne mit Duschvorhang, Spiegel, Haarföhn. Jeden Tag wurden auch die Handtücher ausgewechselt. Und was auch wichtig war - es war sauber! Von den Nachbarzimmern hat man recht wenig gehört. Das nächste Mal würden wir aber eine Zimmer-Kategorie besser nehmen.


    Restaurant & Bars

    Haben wir nicht in Anspruch genommen!


    Service
  • Gut
  • Wir sind erst gegen 20 Uhr am Hotel angekommen. Der Check-In erfolgte reibungslos und ohne lange warten zu müssen. Man muss den Ausweis und eine Kreditkarte vorlegen. Die Kreditkarte wird für eine Blanko-Abrechnung verwendet, die man unterschreiben muss. Es wird aber nichts abgebucht. Reine Vorsichtsmaßnahme vom Hotel, falls man sich ohne die Bezahlung eventueller Nebenkosten wie Telefon oder Restaurant aus dem Staub macht. Beim Check-Out wird dieser Blanko-Beleg wieder vernichtet. Ein Hotelboy hat uns das Gepäck abgenommen und uns das Zimmer gezeigt (Trinkgeld nicht vergessen!). Sonst haben wir keine Service-Leistungen in Anspruch genommen. Was vielleicht noch wichtig ist: Es wird im gesamten Hotel W-LAN angeboten. Außerdem stehen in der Lobby 3 Internet-PC's mit Brenner und sogar Drucker gegen Gebühr zur Verfügung.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Wie schon gesagt, die Lage ist für einen New York Besuch einfach perfekt!!! Der Eingang zur U-Bahn-Station an der 57th Street ist direkt neben dem Hotel. Eine Tages-Karte für die Metro, mit der alle U-Bahnen und Busse benutzt werden können, kostet ca. 7$. Wir haben uns eine Wochen-Karte für 24$ gekauft. Diese erhält man direkt am Automaten bei fast allen Bahn-Stationen. Im Hotel erhält man einen Metro-Plan, mit dem man sich eigentlich schnell zurecht findet. Zu Fuss erreichbar sind ohne Probleme der Times Square (Kreuzung Broadway und 7th Avenue), Broadway mit über 30 Theatern, die Carnegie Hall, der Central Park, Fifth Avenue (Tiffanie & Co., Trump Tower, Designer-Läden usw.) und Park Avenue, Rockefeller Center, Blumingdale's und Saks (Shopping-Centers). Nur 3 Stationen vom Hotel entfernt befindet sich das Empire State Building und Macy's. Ein Besuch der Aussichtsplattform des Empire muss man unbedingt machen. Mit der Bahn vom Hotel aus kommt man auch direkt nach Süd-Manhatten. Wir sind am Civic Center / City Hall ausgestiegen und von dort aus die City entdeckt und erlebt (Ground Zero, World Financal Centre, Staten Island Ferry, Freiheitsstatue. Wall Street, New Seaport Center, Brookly Bridge, China-Town). Mit der Metro-Card ist man so mobil, dass man kein Taxi benötigt (außer spätnachts, da sollte man lieber ein Taxi nehmen).


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Sport und Wellness wird nicht angeboten. Es liegen in der Lobby zahlreiche Prospekte und kostenlose Stadtpläne aus. Da kann man sich gut mit Info's eindecken. Internetzugang ist wie schon erwähnt über W-LAN möglich, oder man surft an einem der 3 Internet-PC's mit Brenner und Drucker in der Lobby (natürlich gegen Gebühr).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im März 2006
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Tom
    Alter:26-30
    Bewertungen:3