- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel Engel liegt zentral in dem kleinen Ort Grän im Tannheimer Tal und ist aufgrund der Größe des Ortes sehr leicht zu finden. Vor und neben dem Hotel befinden sich Parkplätze, die kostenlos zu benutzen sind. Gegen einen Aufpreis kann der Wagen auch in der Garage abgestellt werden, allerdings sollte man den Platz vorher reservieren. Es verfügt über zahlreiche Zimmer verschiedenster Kategorien, angefangen vom normalen, 25 qm Doppelzimmer „Geißhorn“ bis zur 90 qm großen Penthousesuite. Ein sehr großer Wellness Bereich mit zahlreichen Saunen (Wasserbetten zum Ausruhen!!!), einem Swimming Pool und einer Beauty Farm gehört ebenso zum Hotel wie ein Fitness Raum, eine urige Bar und ein geräumiger Essensraum mit Außenterrasse. Jedem, der hier seinen Urlaub verbringen will sollte klar sein, dass er nur satt wird, wenn er alle angebotenen Mahlzeiten wahrnimmt. Wer, wie wir, tagsüber lieber unterwegs war und somit nur auf die klassische Halbpension (Frühstück und Abendessen) zurückgreifen wollte, wird diesen Zustand kaum erreichen können. Jeder halt, wie er es mag, aber wir werden aus diesem Grund nicht noch mal in dieses Hotel fahren.
Wir hatten ein Zimmer vom Typ Aggenstein gebucht, mit Blick auf den gleichnamigen Berg. Das Zimmer entsprach exakt der Beschreibung aus dem Internet. Gemütlich, geräumig, allerdings konnten die Fenster nachts nur mit einem einfachen Vorhang verdunkelt werden, so dass es ab 6 Uhr quasi taghell war, was nicht jeder mag. Auf unsere Nachfrage bei der Rezeption, ob es da noch eine Verdunklungsmöglichkeit gäbe, wurde uns lediglich ein Hinweis auf eine Apotheke gegeben, wo man sich Schlafmasken besorgen könne. Na ja. Ansonsten war alles vorhanden, TV, Safe und eine Mini Bar sowie ausreichend Stauraum für Klamotten und Koffer.
Vom Hotel wird grundsätzlich der „Lust- und Launeservice“ angeboten, eine Art Vollpension, die Frühstück, Mittags- und Nachmittagsbuffet und ein 4-gängiges Abendessen beinhaltet. Alkoholfreie Getränke sind bis 17 Uhr kostenlos. Zweimal in der Woche gibt es abends ein Buffet. Das Frühstücksbuffet ist hervorragend, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Das Mittagsbuffet haben wir nur einmal genutzt, allerdings gab es hier keine allzu große Auswahl. Nachmittags werden diverse Kuchen und Kaffee angeboten. Nun aber zu unserem Hauptkritikpunkt, dem 4-Gänge Menü abends. Es besteht grundsätzlich aus einer Vorspeise, einer Suppe, dem Hauptgang (wählbar aus 3 Alternativen) und dem Nachtisch. Wir sind eigentlich mit der Erwartung nach Österreich gefahren, schöne große Portionen zu bekommen. Wer ebenfalls diesen Wunsch hat, sollte allerdings um das Hotel Engel einen großen Bogen machen…… Als uns die Vorspeise serviert wurde, viel uns das erste Mal die Kinnlade herunter, da sich auf dem riesigen Teller eine nur mit der Lupe erkennbare Portion an essbaren Materialien wiederfand. Leider änderte sich die Portionsgröße auch zum Hauptgang nicht, so dass wir „Verstehen Sie Spaß?“ mit der versteckten Kamera vermuteten, sie aber leider bis zu unserer Abreise nicht gefunden haben. Die Qualität der Speisen war ausgezeichnet, nur wurden wir leider nicht satt, schon gar nicht, wenn man den ganzen Tag in den Bergen unterwegs war. Das Ganze hatte das Flair eines „Etepetete Edel-Restaurants“, was uns gar nicht passte. Nun, man kann uns jetzt natürlich vorwerfen, dass wir uns nicht ausreichend vorher informiert hatten, denn die meisten anderen Gäste schienen mit dem Menü zufrieden zu sein. Vielleicht hatten Sie sich aber auch schon mittags auf einer der Ausflugshütten mit einer deftigen Portion Kaiserschmarrn oder Germknödel satt gegessen, wozu wir im Laufe unseres Urlaubs dann auch übergegangen sind. Was uns auch sehr negativ auffiel waren die langen Wartezeiten zwischen den Gängen. Unter 2 Stunden sind wir nie fertig geworden, was uns eindeutig zu lange war. Und hätten wir nicht zwischendurch dezent darauf hingewiesen, dass der nächste Gang gerne serviert werden könne, hätte es sicher noch länger gedauert. Uns ist natürlich klar, welche Taktik dahinter steht (mehr Getränke…), finden das bei diesem Hotel (und den Preisen!!!) aber nicht angebracht. Richtig zufrieden waren wir nur an den beiden Buffet Abenden, wo sowohl Qualität als auch Quantität stimmte und man sich die Zeit auch selber einteilen konnte. Insgesamt 5 Sterne für die Qualität, aber nur 2 Sterne für die Quantität!
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich und um die Gäste bemüht. Bei der Ankunft wurden wir kurz durch das Hotel geführt, wobei die dafür zuständige Mitarbeiterin bei uns doch etwas kurz angebunden erschien und wir hinterher vieles nebenbei noch erfahren haben, was uns am Anfang nicht mitgeteilt wurde. Zum Abendessen wurden wir dann vom Chef persönlich begrüßt und es wurde uns für die Dauer des Aufenthaltes ein Tisch zugewiesen. Zum Frühstück bzw. Abendessen war das Service Personal grundsätzlich sehr aufmerksam und schnell, manchmal war es uns allerdings zu viel des Guten, wenn man z. B. 4 mal danach gefragt wird, ob denn auch alles in Ordnung sei.
Eigentlich eine sehr angenehme Lage, da man vom Hotel aus zu Fuß fast alles erledigen und das Auto getrost auf dem Parkplatz stehen lassen kann. Für Wanderer gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Ca. 10 Minuten entfernt die Gondelstation zur Sonnenalm (Füssener Jöchle), wo man natürlich auch problemlos hoch laufen kann. Für geübte Kletterer gibt es von hier oben die Möglichkeit, auf die Läuferspitze zu steigen. Die letzten Meter sind hier durch Seile gesichert, also nicht jedermanns Sache. Zudem kann man von der Sonnenalm zu zahlreichen weiteren Ausflügen starten, unter anderem auch zur Bad Kissinger Hütte, unterhalb des Aggenstein. In Richtung Tannheim, das man zu Fuß in ca. 30 Minuten erreicht, kann man zum Vilsalpsee laufen oder auf den Neunerköpfle (Startpunkt für Paraglider) steigen (bzw. fahren mit einer Gondelbahn). Mit der Gästekarte des Hotels kann man zudem den Bus im ganzen Tannheimer Tal kostenlos benutzen, außer dem Bus zum Vilsalpsee. Ein kleiner Supermarkt befindet sich 50 Meter entfernt vom Hotel, ein gößerer am Ortsausgang in Richtung Haldensee.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wie schon erwähnt sucht der Saunabereich seinesgleichen. Sehr groß und Saunen, deren Namen ich zuvor noch nie gehört hatte. Finnische Sauna, Solegrotte, Bergkristallgrotte, Aromabad, Kräuterbad usw…..und ganz toll: Der Ruheraum mit Wasserbetten. Sehr entspannend. Den Fitnessraum haben wir nicht genutzt, deswegen können wir hier nichts sagen. Wir haben uns beide je eine Massage gegönnt, was sehr erholsam war, aber auch nicht ganz billig. Unterhaltungsmäßig wurde jeden Tag etwas angeboten, von der geführten Wandertour bis zur Kutschenfahrt. Fast jeden Abend gab es Veranstaltungen in der Bar, die zum Teil bis Mitternacht mit entsprechender Lautstärke gingen, was in unserem Zimmer, was direkt am Aufgang lag, leider sehr deutlich zu hören war und somit ein Einschlafen vor Mitternacht nur mit Ohrstöpseln möglich machte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nici & Ulli |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |