- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es handelt sich um ein"gewachsenes" Hotel, d. h. durch An- und Umbauten wird ständig der Standard gewährleistet bzw. verbessert. Dadurch erklärt sich natürlich auch, dass im älteren Teil es auch schon mal möglich ist, das das eine oder andere schon wieder renoviert werden könnte. Unser Zimmer "Krinnenspitze" war sehr schön, groß und geschmackvoll, leider fehlte der elektrische Kachelofen und der erwartete Ausblick vom Balkon. Aber Fam. Huber, die sich sehr angenehm um die Gäste bemüht, konnte uns zufriedenstellen. Das Badezimmer war sehr schön und mit ausreichend Handtüchern und Toillettenartikeln liebevoll dekoriert. Das Zimmer war sehr sauber, das Personal ist immer freundlich und hilfsbereit. Im Hotel trafen wir ausser natürlich einheimischen, noch Schweizer und Deutsche, die Altersstruktur während unseres Aufenthaltes belief sich von 6 Monaten bis 80 Jahre. Wir haben uns sehr wohl gefühlt und mal ehrlich, wer das "Haar" finden will tut es auch. Wir haben es genossen und, so Gott will, werden wir im nächsten Jahr wiederkommen. Ein herzliches Dankeschön an Fam. Huber für die netten Gespräche und an den Chef mit seinen Leuten für das Freiräumen des unter dem Schnee verschwundenen Autos.
Es ist ein sehr ruhiges Hotel. Bademäntel und Badeschuhe (allerdings nicht für den Nassbereich geeignet) stehen zur Verfügung, ebenso genügend Handtücher. Das Preis-Leistungsverhältnis bei den "Schnuppertagen" empfinden wir als angemessen. Wir vergeben hier 4, 5 Sonnen wegen dem einzig wirklichen "Knackpunkt" , dem Weg vom alten Haus zum Wellnessbereich. Hier muß man am eigentlichen Haupteingang vorbei (dieser sollte auch für ein 5*Sterne-Entree überdacht werden) und da wird es einem im Bademantel und Schläppchen doch recht kalt.
Im Hotel selbst gibt es einen Frühstücksraum im 4. OG mit herrlichem Ausblick, 3 Restaurants und zusätzliche Bars. Das Frühstücksbüffet eröffnete einen tollen Tag und ließ wirklich keine Wünsche offen. Da wir sozusagen einschneiten haben wir auch jeden morgen mit dem angebotenen Prosecco begonnen. Mittags wird ein Salatbuffet und eine kleine warme Mahlzeit mit Säften und "Energiewasser" angeboten, am Nachmittag Kaffee, Latte, Capuccino... und Kuchen. Im Haubenrestaurant wird abends ein 5- oder 7 Gänge-Menue vom Feinsten serviert, das zwar nicht immer den eigenen Geschmack trifft, aber trotzdem hervorragend ist. Das Preisverhältnis beim Wein allerdings finden wir zu hoch. Hier kann auch die Frau nicht weiterhelfen..!! Da trinkt man dann doch gerne mal ein Weizenbier. Im "Loch Ness" waren wir nicht, aber das "Via Mala" hat einige wunderschöne Attraktionen zu bieten. In beiden Restaurant kann man ein Menue oder a la carte essen. Der Empfang am Mittwochabend war sehr nett. Es werden alle Arten von Getränken auf Einladung von Fam. Huber, angeboten. Noch schöner wäre es, wenn sich die Gäste auch, wie es in der Einladung steht, dem Anlaß entsprechend kleiden würden. Es muß ja nicht das "kleine Schwarze" sein, aber ausgefranste Jeans und Latschen sind auch nicht nötig.
Den Service im gesamten Hotel haben wir als sehr angenehm empfunden, egal in welchem Restaurant, beim Frühstück oder im gesamten Wellnessbereich. Beim Check-In wurden die Formulare vom Mitarbeiter ausgefüllt, alles andere war bereits vorbereitet und wir konnten durch den Early-Check-In unser Zimmer ab 10. 00 Uhr beziehen.
Das Tannheimer Tal ist ein wunderschöner Fleck Erde mit Wandermöglichkeiten für alle Gruppen, jeder Menge Freizeitangebote etc. Das Hotel selbst liegt in Haldensee an der Durchfahrtsstraße, aber das haben wir zu keiner Zeit als störend empfunden. Im hinteren Teil des Geländes befindet sich ein Parkplatz und eine Tiefgarage, für die leider im Winter eine zusätzliche Gebühr berechnet wird.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Aufgrund der heftigen Schneefälle haben wir keine Touren unternommen und vollkommen den Wellness- und Sportbereich genutzt. Das neu SPA ist ein Traum! Allerdings muß man sich schon genau anschauen, welche Behandlungen man nutzen möchte, denn hier wird das Urlaubsbudget doch schnell in die Höhe getrieben. Aber die Behandlungen selbst haben wir als sehr angenehm empfunden. Der Saunenbereich ist geschmackvoll gestaltet, zu erwähnen ist der grandiose Saunaaufguß mit Honig, Joghurteinreibungen, Schnee- oder Kaltwassergüssen und anschließender Obstverpflegung im Aussenwhirlpool. Großes Lob an den Bademeister, mehr davon vielleicht auch bereits um 14. 00 Uhr für Gäste die das Hotel nutzen. Der große Energiewasserpool mit Blick auf die Berge ist sehr schön. Der BBP-Kurs im Fitnessraum war angenehm und es sind ausreichend Geräte vorhanden, um einige zugenommene Kalorien zu verlieren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ute |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 3 |