- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus zeigte einen insgesamt recht guten und ordentlichen Zustand. Durch ein spezielles "50+" - Programm hatten wir alle wesentlichen Leistungen mit individuellen Wellness-Anwendungen inklusive. Die Gästestruktur war für uns überrraschenderweise sehr familienlastig, insbesondere wenn ital. + auch russische Großfamilien die Einrichtungen bevölkern. Dann sollte man auf gutes Wetter hoffen und nicht unbedingt in die Sauna oder an den Pool gehen; die sind dann nämlich völlig überlaufen und es wird laut im Hause. Wir kommen in 2009 zu gleichen Zeit (08/'09) nochmals in dieses Hotel und sind gespannt wie sich die Qualität gehalten oder verändert hat. Das Preis-/Leistungsverhältniss fanden wir für diesen Leistungsumfang im Rahmen des sog. "50+"-Programms durchaus angemessen, zumal wir bei dieser Art der Pauschalbuchung keine Pauschalverpflegung mit reduzierter Qualität erfahren haben. Die Wetterverhältnisse waren für Mitte August offenbar normal (in 9 Tagen: Sonnentage und bedeckte Tage im guten Mix und mit nur vereinzelten Schauern), was für unsere Ansprüche (Wellness + Wandern) gerade richtig war. Wir freuen uns auf einen erneuten Aufenthalt im "Lieben Roth Flüh" in Haldensee.
Bei der Zimmerauswahl profitierten wir offenbar belegungsbedingt von einem Upgrade, was uns eine eine Junior-Suite mit 60 gepflegten, und großzügigen m2 für 2 Personen bescherte. Ein begehbarerer Kleiderschrank (Ankleidezimmer) ist (zumindestens für uns) schon etwas besonderes. Der Blick vom Balkon auf den Pool und die Berge war jedesmal ein Genuss, insbesondere wenn man im Vergleich dazu, nur südliche Enge von Mittelmeer-Hotels her kennt.
Die Küche war durchweg ausgezeichnet. Sowohl die Mengen wie auch die Menuzusammenstellungen waren ausgewogen, landestypisch und qualitativ sehr gut. Kompliment an den Küchenchef, der, wie wir erfahren mussten, leider jedoch in der Zwischenzeit gewechselt hat. Die Atmosphäre in den drei verschiedenen Speiselokalen war typisch und insgesamt angenehm. Peinlich nur, daß eine angebotene und gebuchte Weinprobe, schlichtweg wegen des Fehlens eines Somelieres ausfällt, und das ohne die Gäste darüber zu informieren. (Ein Ersatz dazu folgte jedoch über eine nette improvisierte Weinprobe, mit wirklich erlesenen Tropfen, serviert durch das freundliche Personal an der Hotelbar.)
Der Service war, abgesehen von einigen kleinen Versäumnissen (s. "Gastronomie") recht gut. Insbesondere das junge Personal gab sich sehr aufmerksam, freundlich und aufgeschlossen. Die Zimmerpflege war einwandfrei. Sehr schön auch die ganztägige Versorgung mit verschiedenen Sorten von Tee und "Energie"-Wasser. In der Gastronomie hatte das Personal zu Spitzenzeiten(besonders am Abend in der Montanara-Bar) wirklich zu kämpfen, was einigen ungeduldigen Zeitgenossen wohl sehr unangenehm war. Hier sollte wirklich von der Hotelleitung über eine temporäre Verstärkung nachgedacht werden.
Die Lage des Hauses ist unübersehbar an der einzigen Durchgangsstraße des Tannheimer Tals gelegen. Weitere Unterhaltungs- und Einkausmöglichkeiten am Ort sind gar nicht oder nur sehr begrenzt möglich, da Haldensee nicht unbedingt eine Metropole darstellt, sondern eher ein Ortsflecken an besagter Durchgangsstraße ist. Aber fürs Einkaufen, Flanieren und Kneipentouren fährt man ja nicht ins "Liebe Roth Flüh".
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Freizeitangebot ist gut und abwechselungsreich und wird ausreichend über die tägliche "Hauszeitung" propagiert. Wie so oft, sind bei schönem Wetter die Anzahl der Liegestühle und Sonnenschirme am Pool nicht immer ausreichend und auch hier erlebten wir die Unart des Liegenreservierens, wie in südlichen Gefilden. Die Sauberkeit war einwandfrei. Leider ist der Internetzugang im "Lieben Roth Flüh" kostenpflichtig, was im Zeichen von immer sinkenderen Kosten von WLAN Flatrate nicht mehr zeitgemäß ist. Das Abendprogramm in der sog. Montanara-Bar war musikalisch viel zu laut untermalt. Die Animation im Hause hielt sich in Grenzen, was für uns jedoch sehr angenehm war. Wie bereits erwähnt, sind die Einkaufsmöglichkeiten sowohl im, also auch im Umkreis des Hotels, sicher nicht der Mittelpunkt beim Aufenthalt. Das besondere Highlight dieses Hauses ist der Wellness- und Spabereich, der eine absolute Höchstnote verdient. Das ist auch der Grund warum wir in 2009, wieder ins "Liebe Roth Flüh" fahren werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |