- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Es handelt sich um einen großen Hotelkomplex (bestehend aus mehreren Gebäuden) in Grän am westl. Ende des Haldensees im Tannheimer Tal. Es wurde offensichtlich immer mal wieder angebaut, wir empfanden die "öffentlichen" Bereiche wie Restaurants und Montanara-Halle recht düster, hatten aber auch "dunkle" Tage mit viel Regen erwischt. Lichtdurchflutet dagegen das Frühstücksrestaurant im 4. Stock und der Wellness-Bereich! Das Lukullus-Arrangement enthielt Frühstück, Mittagsimbiss und heraus- ragendes Abendessen! Das Haus ist durch und durch gepflegt, die Gäste setzen sich überwiegend aus Schweizern, Österreichern und Deutschen zusammen. Tiefgarage gegen Gebühr, recht enge Stellplätze, aber gut ausgeleuchtet. Den Reisepreis empfanden wir als angemessen, insbesondere aufgrund der hochwertigen Speisen. Die Getränkepreise empfanden wir als hoch, aber auch der Piano-Spieler muss ja bezahlt werden. Manch einer wird sagen, bei dieser Hotelkategrorie sei damit zu rechnen. Alles in allem haben wir die Tage -trotz recht schlechten Wetters- in vollem Umfang genossen und würden das Hotel auch weiterempfehlen, vor allem an Gäste, die einen verwöhnten "Gaumen" haben!!!
Als LAST-Minute-Gäste hatten wir Nr. 132 nach vorn zur Durchgangsstraße hin. Um diese Jahreszeit war wenig Ausflugsverkehr, abends de facto gar kein Autoverkehr mehr, haben keinen störenden Verkehrslärm bemerkt. Allerdings bimmelt ab 06.30 h die Glocke der kl. Jakobus-Kapelle gegenüber des Hotels, deren Klang haben wir aber als angenehm empfunden! Die Ausstattung des Zimmers ist etwas älter, aber großzügig, Wannenbad mit Waschtisch, Fön, Kosmetikspiegel, separates WC. Reichlich Schrankfläche vorhanden, reichlich Kleiderbügel, gesonderte große Garderobe für Jacken/Bademäntel. Auch unser Zimmer empfanden wir als dunkel, *wir* würden beim nächsten Mal ein helleres Zimmer auswählen wollen. TV mit reichlich Kanälen. Telefon auf dem Zimmer, WLAN gratis, die Zugangsdetails erfuhren wir bei Rückfrage an der Rezeption. Großer Balkon mit Tisch/Stühlen. Das Zimmer wurde sorgfältigst gereinigt.
Herz was begehrst Du mehr! Das Frühstück wird im 4. Stock kredenzt, von nahezu jedem Platz Ausssicht auf die Bergwelt und Wasserfälle drumherum! Man wird zu den Sitzplätzen geführt. Selbstbedienung, Kaffee/Tee wird zum Tisch gebracht. Div. frische Säfte zur Wahl, Müslis, diverse Joghurts und Quarks zur Wahl, teils angerührt. Live-Cooking Station mit jeder Art von Omeletts. Jede Menge dunkle Brote zur Wahl, etliche Brötchensorten sowie unglaubliche Auswahl an Käsen und Wurst-/Fischbelag, sowie div. Gemüse- beilagen. Mittagessen in der Montanara-Halle, auch im Bademantel aus dem Wellnessbereich kommend möglich. Immer 1 warmes Gericht und Salatbüffet. Beim Frühstück bereits Auwahl des Abendmenüs und somit des Lokales. Haben einmal im Steak-House gegessen (wirklich gut) und ansonsten im Gourmet-Restaurant, dort immer 5-Gang-Menüs und zum Gala-Menü 7 Gänge. Wir hatten noch NIEMALS in einem Hotel eine so hochwertige Halbpension, keinerlei "gewöhnliche" Gerichte, alles wirklich exclusiv in Ware, Zubereitung und Dekoration. Aussergewöhnlich lecker!!! Ordentliche Weine dazu liegen allerdings ab ca. EUR 38/Flasche aufwärts.
Professioneller Service von Anfang an. Netter Empfang an der Rezeption und Begleitung bis aufs Zimmer. Eine Beschwerde bezügl. einer hochstehenden Schraube einer Fußleiste war 30 min. später behoben, perfekt. Die Gebäude sind unterirdisch durch einen Gang mit Boutiquen und Frisör verbunden (via Stufen). In beiden Gebäudeteilen Abendunterhaltung: im Haupthaus Discothek, in der Montanara-Halle im hinteren Gebäude gab es täglich Piano-Live-Musik, wunderschön! Wem die Stufen zuviel sind, kann aussen ebenerdig das Nachbargebäude erreichen.
Das Hotel liegt an der Durchgangsstraße, die durchs Tannheimer Tal führt. Es handelt sich um einen der Jakobswege nach Santiago de Compostella, die Kapelle liegt auf der gegenüberliegenden Straßenseite! 200 m westl. gibt es eine Molkerei, wo örtliche Milch- und Käseprodukte von höchster Qualität zu erwerben sind. Toll war ein Ausflug zum Plansee und Schloß Linderhof, zauberhafte Anfahrt via Reutte auf malerischer Route (ca. 1 h).
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Aussergewöhnlich schöne Pool- und Wellnessanlage. Großer Pool aussen mit gepflegtem Gartenambiente und ungewöhnlich angenehmen Wasser. Der Wellnessbereich ist lichtdurchflutet, hat reichlich Liegen. Ich habe Sauna und Innenpool nicht genutzt. Umfangreiches Wellnessprogramm mit Massagen etc., habe nur die Fußpflege genutzt, die ausgesprochen professionell war, mit EUR 50,00 aber auch kein Schnäppchen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cattrynn |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 150 |