- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
...liebes Rot-Flüh ist ein sehr modernes auf den ersten Blick sauber wirkendes, neues Hotel. Hinterher erfährt man erst, dass das Hotel früher eine einfache Pension war und dann ausgebaut wurde. Daher kommt es, dass nicht der Wellness-Bereich zentriert auf einem Fleck war, sondern übers ganze Hotel verteilt. So werden einem einige Kilometer Fußmarsch täglich garantiert!Aufgrund seiner überdurchschnittlichen Größe braucht man doch einige Zeit, bis man sich zurecht findet, wobei es eine Führung mit dem Personal geben hätte sollen. Das Hotel erweckt den Eindruck, dass es alles bieten kann, was man sich vorstellt. Es urlauben hier hauptsächlich Damen mittleren Alters wie auch Pärchen, die zum Relaxen und Erholen dieses Hotel gewählt haben. Architektonisch ist auf den ersten Blick alles wunderbar konzipiert, doch man darf in diesem Hotel kaum wo ein zweites Mal hinsehen, um nicht auf verschiedenste Mängel aufmerksam zu werden. Die Sauberkeit ist in diesem Hotel augenscheinlich gegeben, wobei man auch hier wieder nicht genauer die Wellness-Anlage betrachten sollte. Die Verpflegung ist eine 3/4 Vollpension, die Gäste hauptsächlich aus Tirol oder der Schweiz. Die meisten Zusatzleistungen kosten extra. Auf jeden Fall würde ich jedem raten sich nicht viel zu erwarten, die Enttäuschung ist sonst zu groß. Des weiteren würde ich unbedingt eine Suite mieten, da diese im neuen Hotelteil sind. Als Single würde ich dieses Hotel auch abraten, da die meisten Gäste zu zweit waren. Alles im allen würde ich aber jedem raten ein anderes Hotel zu wählen, Tirol hat unglaublich viele traumhaft schöne Alternativhotels (siehe auch Mieminger Plateau) und sich nicht von den Zeitungsartikel in die Irre führen zu lassen, wie es bei mir der Fall war!!
Das erste Zimmer, welches ich bezogen hatte, war eines aus dem Bereich der alten Pension. Das heißt es war so klein, das man sich nicht umdrehen konnte. In den Laden und im Kasten wurde scheinbar jahrelang nicht mehr Staub gewischt, der zur Verfügung stehende Bademantel war ausgerissen, wie auch die Handtücher. Einen Fernseher mit Kabelempfang gab es, jedoch keinen Balkon oder ähnliches. Das Bad war sehr klein, es gab keinen funktionierenden Fön. Dafür war das Zimmer sehr leise. Nachdem ich mit der Direktorin gesprochen hatte und ihr sämtliche Mängel berichtet habe, schlug sie mir einen Zimmerwechsel in eine Suite vor. Dieses Zimmer war dem ersten Anschein nach einfach ein Traum. Jedoch auch hier waren die gleichen Probleme wie im ersten Zimmer!
Es gibt mehrere sehr schöne, absolut gepflegte Restaurants, mit sehr abwechslungsreichen Speisen. Das Frühstück ist in Buffetform, wobei es weder für das Gebäck noch für die Mehlspeisen Zangen gab. Da die Leckereien jedoch alle in einem großen Korb waren, musste man sich so richtig durchwühlen). Um die Mittagszeit gab es immer Suppe und ein Salatbuffet, was man mit dem Bademantel einnehmen konnte, was ganz praktisch war! Am Abend konnte man zwischen dem Restaurant mit Menüvorgabe (zwei Menüs zur Auswahl) und einem à-la-carte Restaurant, wie auch einem Grillplatz wählen. Das Menü im Restaurant war sehr abwechslungsreich und gut, jedoch wurde es meist nach Belieben des Koches und ohne Kommentar geändert. Der Grillkeller war sehr gemütlich, wobei, wenn man für 12 Personen nur eine gemeinsame Saucier erhält und auch nur ein Brotkörbchen kann das doch recht mühsam werden. Auch bekamen wir kein Brot oder anderes nach, als es aufgebraucht war. Der Kellner im Keller ließ sich nur selten blicken, man musste sich das meiste selbst besorgen. Der Kaffee zum Nachtisch war aus saurer Sahne, obwohl es schon am Nachmittag eine Reklamation der Sahne bei einem Eisbecher gab. Eine Entschuldigung war dies dem Personal jedoch nicht wert. Einige Tage später wurde bekannt, dass mehrere Gäste an Bauchschmerzen oder Durchfall erkrankt waren.
Meist freundlich und dem Anschein nach sehr bemüht, leider aber sehr vergesslich, so bin ich mehrmals zu spät geweckt worden, mit dem Resultat auf das Frühstück verzichten zu müssen um nicht die Behandlungen zu versäumen. Das Wellnessprogramm war insofern enttäuschend, dass man für 5 Tage Behandlungen gezahlt hat, dann aber nur 3 Tage tatsächlich hatte. Der vom Kellner zum Essen mpfohlene Wein wird meist in der falschen Reihenfolge gebracht. Rechnungen werden immer wieder falsch boniert. Auf extra bestellte Nachspeisen ist -auch wenn man um Beeilung ersucht- zumindest eine halbe Stunde zu warten. Die Rezeption des Wellness-Bereiches ist nur selten besetzt, da dieses Personal nämlich auch die Therapiestunden durchführt. So musste man sehr lange warten, um sich diverse Übungsgeräte ausborgen zu können. Nach den Gymnastikstunden gibt es keinerlei Unterlagen, um die Übungen auch zu Hause durchführen zu können. Zweimal sind Gäste krank geworden, ein Arzt war jedoch nicht vorhanden.
Die Lage ist traumhaft, ein Spaziergang rund um den See ist unbedingt empfehlenswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel läßt bzgl Sport und Unterhaltung keinen Wunsch offen. Es gibt ein tolles Indoor-Becken, verschiedene Saunen und Dampfkammern, einen großen Fitnessraum, und eine Disko. Leider war die live-music unter jeder Kritik!!! An einem Abend gab es eine Weindegustation mit Emmentaler Käser zum Naschen (für 14 Personen ein Teller!!!) Das Rasulbad war auch nicht das wie von allen erwartet. Man musste sich den Körper nachdem man in dem Rasulbad kräftig geschwitzt hat mit einem Erde-Gemisch einschmieren; zu spät bemerkten alle Gäste, dass alle dazu in ein- und dieselbe Schüssel gelangt hatten!!!! Die Beratung des Sportmediziners war sehr oberflächlich, dafür aber teuer. Zum Eintritt des großzügig angelegten Wellness-Bereiches gibt es leider nur Wasser und keinerlei Tee, geschweige denn diverses Obst. Das Whirlpool ist unheimlich nett in einen Felsen eingearbeitet, jedoch muss man achten wo man hinsteigt, da immer wieder Scherben am Boden lagen. In der Dampfkammer, die ebenfalls sehr großzügig entworfen war, fehlten die Kacheln, weshalb es immer wieder zu Verletzungsgefahr kam!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2002 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |