- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das familiengeführte Hotel verfügt über etwa 101 Zimmer und Suiten, verteilt auf mehrere Häuser. Das Hotel ist liebevoll mit sehr viel Details eingerichtet. Bedingt durch die über die Jahre erfolgten Erweiterungen sind leider sehr viele Treppen im gesamten Bereich zu bewältigen, das ist nicht behindertengerecht. Der Zugang zum Wellnessbereich erfolgt nur durch die Montanarahalle, der einzige Bereich im Hotel, wo geraucht werden darf, nicht besonders angenehm. Es gibt auch Konferenzräume für Geschäftsklausuren. Vom Hotel aus kann man beliebige Wanderungen oder Exkursionen starten, Golf spielen. Die Eigentümer machten sich sehr rar, was bei dieser Kategorie ungewöhnlich ist. Selbst bei den Einladungen der Familie (Sonntag und Mittwoch) glänzte man durch Abwesenheit bzw. nur durch eine Person. Für viele vielleicht ein Traumhotel, für uns lediglich ein Hotel mit maximal 4 Sternen.
Unser Doppelzimmer im Stammhaus war als Biozimmer gemütlich eingerichtet, allerdings mit sehr dunklem Mahagoniholz. Es war entsprach dem heutigen Standard (Flatfernseher, Minibar, Fön, Safe etc.) W-LAN im Zimmer, Restaurants und Bars kostenfrei. Das Bad mit Badewanne ausgestattet und relativ groß. Toilette separat. Ausstattung entsprach einem 4-Sterne-Hotel. Lichtquellen sehr dunkel angesetzt und nicht regulierbar.
Es gibt insgesamt 4 Restaurant: 1. 'La Cascata nobile', hier wird das 5 –Gang –, bzw. mittwochs 7 – Gang – Menü eingenommen. Essen wird dekorativ serviert, haut einem aber auch nicht vom Hocker. 2. 'Loch Ness', ist ein Steak- und Grillrestaurant. Man kann, auf Voranmeldung, selbst Pute, Schwein, Lamm und Rind grillen, dazu gibt es Grillkartoffeln, Pommes, 4 verschiedene Saucen und mehrere Kräuter zum selber würzen. 3. 'Via Mala', als Dorf eingerichtet mit österreichischer Küche. Jede Stunde wird das Licht für 5 Minuten abgedunkelt und es gibt Blitz und Donner mit einem Wassersturz. 4. 'Rot-Flüh-Stüberl': Ein Gourmetrestaurant mit 5 Tischen. Das Frühstück wird im 4. Stock mit herrlichem Blick auf dem Haldensee und dem Hausberg 'Rotflüh' eingenommen. Das Frühstück überaus reichhaltig. Karotten-, Orangen- und Apfelsaft kann man selbst machen. Showcooking mit Waffeln, Omeletts und verschiedenen Eiervariationen. Beim Frühstück sagt man dem Mätre, in welchem Restaurant man Essen möchte. Wobei im 'Loch Ness' und 'Via Mala' pro Person € 28,00 auf das Essen gutgeschrieben werden, da man nicht im 'La Cascata nobile' diniert. Wird bei Endrechnung dann abgezogen. Dazu von 13.00 – 15.30 Uhr Mittagssnacks (Salate, eine Suppe, eine Speise), von 15.30 – 17.00 Uhr gab es dann Kaffee und Kuchen. Beides in der Montanarahalle. Quellwasser und Obst gab es den ganzen Tag an Vitalstationen kostenfrei. In der Montanarahalle abends Barbetrieb mit leichter Pianounterhaltung.
Überall wo man hinkommt, begegnen einem überwiegend freundliche MitarbeiterInnen. Check-In und –Out war ok. Man wird durch das gesamte Haus geführt, um schon mal einen ersten Eindruck zu bekommen, wo was ist. Zimmerreinigung einwandfrei, Service in allen Restaurants gut, aber verbesserungswürdig. Am ersten Abend sehr zähflüssig, auch wenn es dafür eine Erklärung gab, die uns als Gast nicht interessiert. Lediglich im Frühstücksraum waren alle MitarbeiterInnen topfit.
Das Hotel liegt in Haldensee an einer Durchgangsstraße im Tannheimer Tal etwa 500 m vom Haldensee entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Ein großer Fitnessraum mit mehreren Multifunktionsgerät sowie verschiedenen Hanteln, ein Laufband, mehrere Fahrräder, zwei Steppern, ein Gymnastikraum. Ein etwa 2500 m² großer Spa-, Sauna- und Wasserbereich: 1 Außenschwimmbecken (28°, mit Liegemassagen und Bodensprudel), 1 Innenschwimmbecken (28°, das wird wohl nur im Winter benutzt, kam uns auf Grund der Lage im 'alten' Haus vereinsamt vor, jedenfalls haben wir nie jemanden darin gesehen), 2 Innenwhirlpools (34°, mit Luftsprudel), Außenwhirlpool (34° mit Sitz- und Liegemassagen). Eine Sauna mit 90°, Biosauna mit 60°, eine Wärmesauna mit 45 ° sowie eine Infrarotkabine und 2 Dampfbäder. Dazu ein Eisbrunnen und Erlebnisduschen. Verschieden gestaltete Ruheräume mit unterschiedlichsten Liegen oder Wasserbetten rundeten alles ab. Auch im Garten waren viele einzelne Zonen mit Liegen. Dazu ein Kräutergarten, aus der sich auch die Küche mit dem Gewürzen und Kräutern bedient. Für Kinder gibt es ein großzügiges Spielzimmer mit Betreuung.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 123 |