- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir suchten für ein verlängertes Wellness-Wochenende ein 4-5 Sterne Hotel und sind dabei auf das Hotel Liebes Rot Flüh gestoßen. Durch die Beschreibung wie "Traumhotel" " Wellness-und Spa Paradies" und "Wohfühloase" fühlten wir uns in unserer Entscheidung dort unser Wellnesswochenende zu verbringen bestärkt. Zur Beschreibung des Hotels, es befindet sich an der Hauptstraße eines kleines Dorfes in einem Tal mit einem schönen See und hat ca. 150 (nur zum Teil renovierte) Zimmer! Wir hatten die Wellness Pension gebucht, welche Frühstück, Mittagsbrunch, Kaffee und Kuchen und ein Abendessen enthielt. Im Ganzen befindet sich das Hotel in einem renovierungsbedürftigem Zustand, ich spreche immer als Gast in einem 5!!! Sterne Hotel welches sich als Köngin der Traumhotels bezeichnet. Es ist sehr verwinkelt z.B. zum Frühstück fuhren wir zuerst mit dem Aufzug in das Erdgeschoss um dort mit dem nächsten Aufzug in das Dachgeschoss zu gelangen! Wir können nur sagen, dass wir sehr enttäuscht von diesem Hotel wurden und werden es leider nicht mehr besuchen. Denn das Interalpen Hotel in Tyrol ist ebenfalls ein 5 Sterne Hotel, kostet zwar 30€ p.P und Nacht mehr, das ist es aber auf jedenfall wert! Da das Hotel in einem Tal liegt ist es im Winter eher dunkel und man muss auch im April noch mit Schnee rechnen!
Wir buchten ein nicht renoviertes Bio Zimmer für 160€ die Nacht pro Person, welches mit einer kleinen Dusche, Badewanne, Fernseher und Balkon ausgestattet war und sich in einem alten aber durchaus sauberen Zustand befand. Man muss aber dazu sagen, dass diese Zimmer in den nächsten Wochen renoviert werden sollen, laut Aussage der Hotelführung.
Mit der Gastronomie waren wir durchwegs bis auf ein paar Kleinigkeiten wie hartes Brot sehr zufrieden! Es sind 3 verschiedene Restaurants vorhanden, wo man beim Frühstück sich einen Tisch reservieren muss. Wir speisten nur im Via Mala mit gut bürgerlicher Küche wo es sehr gut. Die Preise der Getränke sind im 5 Sterne Bereich, 0,75l Flasche Wasser 6,80€. Die Atmosphäre des Restaurants war eindrucksvoll, sauber und man fühlte sich sehr wohl. Um jeweils 20.00Uhr und 22.00Uhr bekam man ein nachgestelltes Gewitter mit Donnern, Blitze und Regenfalls zu sehen und hören. Zur Gamsbar habe ich mich schon oben geäußert, deswegen gehe ich gleich zur Montara Bar über welches das genaue Gegenteil war. Wir wurden aufmerksam und freundlich empfangen und unsere Bestellung wurde sofort freundlich aufgenommen und innerhalb wenigen Minuten bekamen wir unsere Drinks! Auch unser Wunsch nach einer Zigarre wurde sofort erfüllt und wir konnten uns aus einer großen Auswahl zwei aussuchen. Der Pianist im Hintergrund spielte sehr gute Musik und der Abend ist wirklich gelungen! So sollte es sein!
Fangen wir mit dem positiven an: Wir hatten nur eins der drei Restaurant getestet, nämlich das Via Mala (gut bürgerliche österreichische,bayrische Küche) wo wir sehr zufrieden waren. Das Essen war durchaus sehr gut und auch der Service war top! Auch das Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen und wir wurden freundlichst bedient. Sehr zu hervorheben ist der Pianist in der Montara Halle, welcher erstklassig gespielt hat! Doch nun zum leider negativen: An unserem ersten Abend begaben wir uns in die gleich daneben liegende "Gamsbar" wo wir wirklich sprachlos waren. Von dem Barkeeper wurden wir nicht einmal gesehen, als wir an einem der 10 Tische Platz nahmen. Erst nach Winken und Zeichen geben, kam er wortlos auf uns zu und nahm unsere Bestellung auf. In der Zwischenzeit kamen noch mehrere Gäste herein, wo einer unter ihnen wohl einen Geburtstag feierte. Das war der Zeitpunkt ab dem wir nicht mehr bedient wurden. Die Drinks wurden uns noch flüchtig serviert (Whisky Sour mit Orangensaft und Zierfrüchten am Glas?!), ab dann waren wir Luft. Der Barkeeper feierte mit den anderen Geburtstagsgästen, trank Schnäpse und tanzte! Und das in einem 5 Sterne Hotel?! Sowas ist filmreif!!! Auf unsere Beschwerde bei Abreise wurde reagiert, ob gehandelt wird können wir nicht mehr nachvollziehen! Ingesamt macht das Personal zwar einen freundlichen aber ungeschulten und unprofessionellen Eindruck!
Zur Autobahn A7 Ulm sind es ca. 50km Landstraße, überwiegend kurvig. Von Einkaufsmöglichkeiten konnten wir keinen Gebrauch machen, da wir übers Wochenende dort waren und die Geschäfte geschlossen hatten. Zum Thannheimer See sind es nur wenige Minuten, welcher sehr schön ist! Ausflugsmöglichkeiten gabs einige, welche wir aber ebenfalls nicht genutzt hatten, da wir einen reinen Wellness Urlaub wünschten!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Unser Fokus richtete sich an unserem Wochenende dem Wellness, wo wir sehr enttäuscht wurden. Wir sind ein junges kinderloses Paar, welches dort hinfuhr um abzuschalten und um sich zu erholen. Obwohl man vor dem Wellnessbereich ein Schild fand, dass Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen erlaubt sind, fand man schreiende Kinder die durch die Saunen fetzten! Der schöne, jedoch vernachlässigte und renovierungsbedürfte Außenpool hatte von 13.00Uhr - 16.00 Uhr geschlossen, was wir persönlich sehr schade fanden und den Sinn bis jetzt nicht ganz verstehen! Insgesamt ist der Wellnessbereich sehr verschachtelt und chaotisch. Am schlimmsten fanden wir das türkische Dampfbad, wo der Wasserschlauch voller Dreck oder Schimmel?! war. Das war richtig eklig! Außerden muss man um in den Wellnessbereich zu gelangen zuerst durch die Rezeption, durch einen unterirdischen Gang, durch die Montara Halle und den Spa Bereich laufen um am Schwimmbad zu sein! Mit dem Bademantel im Winter ist das nicht sehr angenehm. Positiv fanden wir das kostenlose WLAN im ganzen Hotel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christine |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 4 |