- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im 5-Sternebereich liegt die Messlatte hoch. Alpenbarock ist da nicht mehr der letzte Schrei und entspricht nicht mehr der heutigen Ästhetik. Dass die Teppiche in vielen Bereichen des Hotels dringend ausgetauscht werden müssen, paßt ins Bild. Zielgruppe ist wohl der alte Reisende, der eine schöne Saunalandschaft mitten in der Abgeschiedenheit der Berge sucht. Mit der richtigen Erwartung ein gutes Hotel. Wer nicht den modernen Wellnesstempel erwartet und im fortgeschrittenen Alter ist, der wird einen schönen Urlaub verbingen können.
Jedes Zimmer hat seinen eigenen Stil. Sie sind sehr groß und schön eingerichtet. Die Ausstattung entspricht 5-Sterneniveau
Das Essen paßt nicht zu modernen Wellness-Konzepten: Frühstück ist reichhaltig. Mittags Sahnesuppen, Salatbuffet auf Mindeststandard, leichte Hauptspeisen sind nicht zu haben. Nachmittags gibt es dann Sahnebomben, statt Obst und Fruchtsäfte. Abends im Via Mala ist nichts Leichtes zu haben. Schade, moderne Ernährung im 5-Sternebereich sieht anders aus. Wo bleibt das Angebot für eine 1200 Kalorienernährung, oder Vollwertkost, oder, oder, oder.
Schlicht perfekt. Kompliment. Außerordentlich freundlich und umsichtig. Hier merkt man gutes Management.
Wunderbar gelegen, großartige Natur. Allerdings muß man wissen, dass man ein Auto braucht.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sportgeräte im Fittnessbereich sind abgenutzt, Squashcourts mit Gerümpel vollgestellt, die ehemalige Tennishalle abgebaut. Wer aktiv Sport machen möchte, sollte sich aufs Wandern konzentrieren. Der Außenpool und die Liegewiesen sind toll. Das Abendprogramm ist auf Ballermannniveau. Volkstümliche Livemusik von Hobbymusiker vorgetragen. Großartig: der Wellnessbereich, das Prunkstück des Hotels.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Guido |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |