- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Leider hält diese hotel in keiner Weise seine vollmundigen versprechungen. Ich habe extra mehr als vier Wochen abgewartet, diese bewertung zu schreiben, um nicht aus der Wut über den völlig verkorksten Aufenthalt heraus eine Bewertung abzugeben. Aber der Ärger über die nicht eingelösten Versprechungen im Prospekt und den hoteleigenen Broschüren und die vielen Pannen sind längst nicht verraucht. Dieses Haus ist ein ganz normales Mittelklassehotel österreichsichen Standards, mit zwar recht gutem Essen, aber sonst stimmt vieles nicht. Mehr Selbstkritik sollte in diesem Hause angebracht sein - man lebt dort noch von den (wohl) guten alten Zeiten, aber der Zahn der Zeit hat gewaltig am Haus genagt und hält den hohen Ansprüchen der Gäste der 2010ner Jahre an Fünfsternehäuser meines Erachtens nach in keiner Weise stand. Vieles wirkt abgenutzt, des Personal war überfordert, wenn Kritik oder Sonderwünsche geäußert wurden, Außerdem hätte man mehr darauf hinweisen müssen, dass es sich um ein äußerst familienfreundliches Haus handelt, in dem Kinder überall (auch abends um 22 Uhr in der Disko!) gern gesehene Gäste sind. Viele Ruhesuchende hätten dann von einer Buchung Abstand genommen. Der vom Frühstück bis in die Nachtbar stets präsente Kinderlärm nervte mich gewaltig. Ich hätte jede Menge Tipps für das Hotel - aber das ist hier ja wohl nicht gefragt! An zukünftige Gäste kann ich nur die Empfehlung aussprechen, wenn man da schon hinfährt, bitte keine zu hohen Erwartungen - das Hotel entspricht nach meinen Erfahrungen in keiner Weise dem was so versprochen wurde. Wenn man nur Mittelklasse erwartet und mit Kindern reist - die werden sehr umworben und dürfen alles! - dann mag es ok sein. Einen Kommentar der Direktion kann man sich im Übrigen ersparen, ich hatte alles schon ausführlich mit der Hotelchefin besprochen, die zwar Verständnis für meinen Unmut zeigte, aber auch nicht abhelfen wollte oder konnte.
Wir hatten sehr frühzeitig telefonisch gebucht - und ich hatte mich ausführlich über die einzelnen Zimmerkategorien beraten lassen. Aufgrund der übersandten Beschreibungen ging ich davon aus, dass wir die beste Kategorie gebucht hatten, das ließ auch der Preis vermuten. Bei Ankunft fanden wir uns dann aber im alten Haupthaus wieder, mit Zimmern, deren Verfallsdatum - insbesondere des Badezimmers - längst überschritten war - auch war es dem Personal nicht (mehr) möglich, trotz sehr rechtzeitiger Buchung bereits im Sommer uns nebeneinanderliegende Zimmer in derselben Kategorie zu geben, obwohl wir identische Buchungen hatten. Das war m.E. nach alles völlig inkompetent bearbeitet worden, sehr ärgerlich! Die Zimmer im neuen Trakt sollen schöner sein, aber da kamen wir ja trotz Buchung der "Komfortklasse" nicht hin. Da sind wohl nur Suiten.
Das Essen war durchweg gut - auch die Tatsache, dass man täglich zwischen den drei Restaurants wählen konnte und somit Abwechslung hatte, fand ich sehr angenehm. Allerdings völlig daneben ist die Lösung,das in die Vollpension integrierte Mittagsrestaurant auch für die Nutzer des nebenanliegenden Badebereichs freizugeben, was zur Folge hatte, dass man sich beim Mittagessen wie in einem Krankehaus o.ä. fühlte, die meisten saßen da im Bademantel! Gleiches gilt für den Nachmittagskaffee inclusive Pianomusik - nicht etwa chic gestyltes Publikum, wie es der Prospekt vermuten ließ, nein nur Bademäntel überall! Wir konnten esnicht fassen. da muss unbedingt eine Trennung zwischen dem Wellnessbereicht´und dem Restaurationsbetrieb her - das geht so gar nicht.
unterschiedlich und das allein ist schon schlecht in einem Fünfstenehaus. es kam immer drauf an, an wen man geriet - war es die extrem nette und hübsche ungarin am empfang hatte man Chancen, dass klappt, was man wollte uhnd bekam auch korrekte Auskünfte - ansonsten war man eher muffig, unfreundlich und inkompetent - es konnten keine Busfahrzeiten korrekt angegeben werden, man wurde auf das hauseigene sehr teure Taxi verwiesen, obwohl wir ausdrücklich nach einer -busverbindug fragtren. Was immer man wollte - alles war ein Problem. Im Restaurant ebenso - wenn man glück hatte, kam man an einen der wenigen netten und hilfsbereiten Kellner, ansonsten Pech und nix ging. In einem einfachen Dreisternehaus erwarte ich vielleicht auch nicht mehr , aber das soll doch die "Königin der Traumhotels" gewesen sein - da muss man einfach auch höheren Ansprüchen genügen.
Der Ort ist eigentlich nur eine straße - außer anderen Hotels, einem Supermarkt und einer Tankstelle ist dort nichts. Spaziernegehen ist vieleicht im sommer schön dort - im Winter gings nur der Straße entlang, Die Wanderwege waren zumindest während unseres Aufenthaltes über weihnachten (noch) nicht präpariert . Ein Bus fährt in den nächsten Ort, wo eine Gondel ins Skigebiet fährt oder nach Reutte (ca. 30 min.), wenn man Einkaufen möchte. Auch sehr weit weg vom Flughafen (es werden zwei Stunden Fahrzeit oder sogar mehr) bis Innsbruck gerechnet, Also eigentliuch nur gut mit dem Auto zu erreichen, was ohnehin zu empfehlen ist, da man dann unabhängiger ist und nicht auf den Ort an sich angewiesen ist.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das einzige Highlight - der schöne Außenpool, war nur stundenweise geöffnet - und genau in der Zeit in der ich eigentlich beim Frühstück, Mittagessen oder Nachmittagstee sitzen wollte - sehr schade, weil der wirklich schön war. Das "Cinderella Castle" war stets überfüllt und die Tatsache, dass überall (bis 15.00 Uhr) Kinder rumturnen durften - an die Anweisung "Nur in Begleitung Erwachsener" hielten sich die Kinder nicht. Wie soll das auch gehen, wenn man z.B. als mutter allein mit zwei Kindern dort war. Die Anlage geht über mehrere Etagen und sehr weitläufig, da ist eine Beaufsichtigung unmöglich. Auch das es erlaubt ist , mit Windelbabys (wirklich, Babys mit Windeln!!!!) in den Whirlpool zu gehen, enpfand ich als sehr befremdlich und die ständige Aufforderung "hier ist FKK-Bereich" nervte nur! Diese Entscheidung muss man heutzutage den Gästen überlassen, es ist wirklich nicht jedermanns Sache in sämtlichen Pools auf alte nackte Männer zu treffen - auch das hatte mit "Stil und Eleganz" wie vollmundig angepriesen alles nichts zu tun. Das gesamte "Cinderella-Castle" ist irgendwie völlig verbaut und hat gar nichts von den doch heute üblichen großzügigen Wellnessbereichen á la Trofana Royal und Co.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rita |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 39 |
Sehr geehrte Frau Rita, zuerst einmal vielen Dank dafür, dass Sie einige Tage in unserem Hause verbracht haben und auch dafür, dass Sie uns über jene Missstände informierten, die Ihnen widerfahren sind. Es tut uns wirklich schrecklich leid, wenn es Grund zu Unzufriedenheit gab und wir bedauern das überaus, auch, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten. Wir bitten Sie vielmals um Entschuldigung. Wir führen unser Haus seit Generationen mit viel Umsicht und Herzblut und legen seit jeher besonderen Wert darauf, unseren Gästen ein Höchstmass an Aufmerksamkeit und einen perfekten Service entgegen zu bringen. Sie haben aufgezeigt, das uns dies leider nicht immer gelingt. Das tut uns sehr leid und nun gilt es für uns, die aufgezeigten Missstände abzustellen bzw. diese hinkünftig zu vermeiden. Eine unserer Stärken sind die unterschiedlichen Zimmertypen. Aber selbst in noch so großen Stärken können sich auch Schwächen verbergen, wie in Ihrem Fall sich das gezeigt hat. Ein Komfortzimmer verfügt nicht über die Annehmlichkeiten einer Suite und ist mit dieser nicht zu vergleichen, was aber – wie wir meinen - durch den moderaten Zimmerpreis wieder ausgeglichen wird. Wir bitten Sie dafür um Verständnis. Selbstverständlich sind wir nicht nur bemüht, sondern kontinuierlich dabei, unser Zimmer zu erneuern und diese noch komfortabler auszustatten. Wir hören von unseren Gästen sehr oft, dass kein Prospekt dem ...liebes Rot-Flüh gerecht werden kann, dass es nicht zu beschreiben ist und dass man dieses Haus erleben muss. Zur Zeit Ihres Aufenthaltes waren deshalb mehr Kinder als üblich bei uns, weil es sich auch um die klassische Ferienzeit handelte. Es ist richtig, dass wir uns auch als familienfreundlich anbieten, indem wir auch Kindern den Zugang in unseren Wellnessbereich nur in Begleitung und unter Aufsicht der Eltern bis 14.30 Uhr gestatten. Um unseren Gästen in Zukunft absolute Ruhe und Ungestörtheit im Wellnessbereich garantieren zu können, haben wir uns – nicht zuletzt auch durch Ihre Anregung – entschlossen und zwar noch in diesem Jahr, einen eigenen und separaten Wellnessbereich für Kinder und Familien zu errichten. In diesem Kinder-Wellnessbereich dürfen dann auch Babys mit speziellen Schwimmwindeln (die es mittlerweile gibt) die Whirl-Pools nützen. Unzählige Gäste und internationale Auszeichnungen bestätigen, dass das ...liebes Rot-Flüh mit dem Cinderella Castle mit dem dazugehörigen Shiva Spa zu den schönsten Anlagen gehört, die es gibt. Erst kürzlich wurde unser Haus an die 2. Stelle der 10 schönsten Spa- und Wellnesshotels weltweit gewählt. Auch wurde unsere Küche mit 3 Hauben und 17 Punkten von Gault Milleaufür besonders herausragende Leistungen ausgezeichnet. Haldensee ist ein kleiner Ort mit ca. 100 Einwohnern, 300 Meter vom gleichnamigen See entfernt. Es gibt eine Vielzahl an Wanderwegen, die zum Teil auch im Dezember geräumt waren. Dazu zählt auch der romantisch angelegte Weg rund um den See, den vom Frühstücksraum aus mit freiem Auge sehen kann. Dennoch ist es unverzeihlich, wen Sie von unseren MitarbeiterInnen an der Rezeption nicht ausführlich über alle Wandermöglichkeiten informiert wurden. Wir sehen es als vorteilhaft, wenn sich unsere Gäste zu Mittag und auch am Nachmittag im „Loch-Ness“ bzw. in der „Montanarahalle“ im Bademantel aufhalten und ihre Speisen einnehme können. Gilt es doch die Zeit zu nützen. Wir verstehen aber Ihre Argumentation dahingehend als Anregung, hinkünftig unsere Gäste gerade auch während der Mittagszeit und am Nachmittag auf unsere „Bademantel freie Restaurants“ aufmerksam zu machen, wie das „La Cascata nobile“, das „Rot-Flüh Stüberl“ und den Wintergarten, wo sie den Mittagsbrunch in der gewünschten Kleidung und in einem entsprechenden Ambiente einnehmen können. Daher vielen Dank für Ihre Anregung! Da wir vom Flughafen Innsbruck bzw. München zwischen 1,5 und 2 Stunden entfernt sind, bieten wir kostengünstige Flughafentransfers ans. Wir berechneten dafür € 49,-, was von unseren Gästen sehr geschätzt und dementsprechend gerne angenommen wird. Sehr geehrte Frau Rita, ich möchte mich an dieser Stelle ausdrücklich für Ihr Gespräch und Ihre mir vorgebrachten Anregungen bedanken und Ihnen versichern, dass wir als Unternehmen, damit solche Ärgernisse, wie Sie diese leider noch hatten, nicht mehr vorkommen können. Gerne können Sie sich davon überzeugen. Wir hoffen, Sie trotz der Unannehmlichkeiten wieder einmal bei uns begrüßen und bewirten zu dürfen und würden uns darüber sehr freuen. Fam. Huber