- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da es sich bei uns um "Wiederholdungstäter" handelt sind wir allenfalls schon etwas voreingenommen. Für uns ist ein Urlaub im Hotel wie Heimkommen. Daher kommen wir jeweils Sylvester und wenn irgendwie möglich im März immer wieder zurück. Generell: Beim Hotel liebes Rot-Flüh handelt es sich um ein klassisches österreichisches 5 Sterne Haus. Man merkt, dass das Hotel mit Herzblut von der Familie H. geführt wird. Die Familie ist überall präsent und kümmert sich liebevoll um die Gäste. Man ist sich auch nicht zu schade mal selber mit dem Personal anzupacken. Das ganze Hotel strahlt eine gewisse Wärme und Herzlicheit aus. Wer hier sterilen, hochmodernen Edelstahl und kühles anonymes Ambiente sucht wie es sich in einem 5 Sterne Hotel à la Hilton in einer Grossstadt sucht ist hier fehl am Platz. Es wird sehr grossen Wert auf Wärme und persönliche Betreuung geleget. Uns ist es in so einem Hotel viel wohler als in einem "zu Tode" modernisierten Haus. Zustand/Sauberkeit: Das Hotel ist sehr sauber und gepflegt. Sicher merkt man, dass es langsam ein wenig in die Jahre gekommen ist wie ein liebevoll gepflegter Oldtimer. Es wird aber laufend immer wieder etwas renoviert und dies, ohne dass das Hotel über längere Zeit geschlossen wird. Dies auch zum Wohle der Mitarbeiter, die grossteils Festangestellt sind und nicht nur Saisioniers. Sicher sollte vielleicht der eine oder Andere Teppich gelegentlich ersetzt werden man darf aber nicht vergessen, dass es sich um ein von einer Familie geführtes Hotel handelt und nicht um eine Hotelkette mit jährlichem Millionenbudget für jegliche Investitionen. Renovationen werden sehr geziehlt durchgeführt. Inklusivleistungen: Mit der Pension Lukullus könnte man sich eigentlich von Morgens bis Abends den Bauch vollschlagen. Die Zimmer sind Gross und gemütlich. Es besteht ein Gäste WLAN in allen Zimmern und Bars. Der grosse Wellnessbereich ermöglicht eine sehr gute Verteilung der Gäste. Man bemerkt nicht, dass man in so einem grossen Hotel ist. Gäste: Die Gäste sind bunt durchmischt. Von Babys bis zur älteren Generation ist alles vertreten. Das Hotel verfügt über sehr viele Stammgäste und man trifft gerade an Sylvester immer wieder die gleichen Leute. Nicht desto trotz werden auch gerade über Sylvester wo nicht jeder die "Mindestanwesenheit" gewisser Hotels erfüllen kann ist es möglich auch nur 4-7 Tage zu buchen. So findet auch da immer wieder eine andere Durchmischung statt. Als Stammgast erhält man dann nach einer Weile auch eine Privilegcard mit diversen Vergünstigungen. Preis/Leistung: Man merkt, dass die Familie eine sehr knackige Kosten/Nutzenrechnung betreibt. Auch aktuell angestiegene Steuersätze und Gebühren werden nicht einfach 1:1 auf den Hotelgast abgewälzt sonder fair verteilt. Man spart vielleicht mal beim Ersatz eines Sofakissens, dafür werden nicht dauern die Preise erhöht. Man kriegt eigentlich einen 5 Sterne Aufenthalt zum Preis eines 4 Sterne Hotels. Vergleiche mit anderen Häusern zeigen, dass man oft sicher nicht so viel Leistung zu dem gleichen Preis erhalten würde. Saison: Im Tannheimertal kann man sich eigentlich zu jeder Saision beschäftigen. Seien es Pferdekuschen oder Pferdeschlittenfahrten, Wanderungen oder einfach nur Wellness. Man kann einfach mal abschalten. Gastfreund App: Das Hotel hat sich der Gastfreund App angeschlossen. Dort findet man immer aktuelle Preise, das Gäste ABC und viele Wander und Unterhaltungs Tips. Es lohnt sich diese App frühzeitig herunterzuladen um sich vorzubereiten Reservationen: Wenn man gerne zu gewissen Zeiten in die Massage möchte sollte man dies frühzeitig melden. Wir gehen gerne gegen 16:00/17:00h vor dem Essen in die Massage, Frühzeitig angemeldet kann dies gut eingeplant werden. Beim Verschieben ist man dann flexibel. Das selbe gilt auch wenn man im Loch Ness speisen möchte. Man kann zwar jedesmal am Morgen bis 11:00h beim Frühstücks Buffet Reservationen vornehmen, möchte man aber zu einem ganz bestimmten Zeitpunkt an einem Tag essen gehen empfiehlt sich eine Reservation. Wer mehr übers Hotel und seine Geschichte erfahren möchte darf sich jederzeit mit den Angestellten und natürlich der Familie H. darüber unterhalten.
Die Zimmer sind sehr grosszügig geschnitten und verfügen meist über ein grosses bis sehr grosses Bad. Je nach Zimmerklasse ist eine Badewanne mit Whirlpool Funktion eingebaut. Es gibt viele Zimmer mit Balkons auf denen teilweise auch das Rauchen gestattet ist. Die Minibar ist gut gefüllt. Jedes Zimmer ist wieder etwas anders gestaltet. Mal eher Rustikal mit viel dunklem oder hellem Holz, mal wieder eher Modern. Die Zimmer können auf der Hotelwebsite angeschaut werden.
Das Hotel verfügt über diverse Restaurants. La Cascata Nobile ist das Hauptrestaurant. Die Verpflegung in diesem Restaurant ist in der Pension Lukulluis inbegriffen. Möchte man in einem der anderen Restaurants speisen wird einem ein Betrag gutgeschrieben. Das Menu ist immer ausgezeichnet. Wenn einem ein Gang nicht schmeckt kann man Ihn gegen Aufpreis auch gegen ein Filet oder ein Wienerschnitzel auswechseln. Loch Ness ist ein Steak Restaurant mit Platz für ca 30-40 Gäste. Es wurde übrigens 2015 frisch renoviert. Das Fleisch ist ausgezeichnet und man kann aus einer grossen Auswahl an Beilagen auswählen. Via Mala ist ein Restaurant mit klassischer Österreichischer Küche. Es handelt sich aber nicht um ein normales Restaurant mit Tischen sondern es ist als kleines Berdorf gestaltet. Man sitzt entwender "draussen" am Bach oder in einer der kleinen Berghütten. Zudem verfügt das Hotel über ein Gourmet Restaurant, welches wir aber noch nicht besucht haben. Im Hotel hat es zwei Bars. Die Gamsbar, welche erst am Abend öffnet und im hinteren Bereich eine Whiskey und Rum Lounge hat. Hier können bei speziell angekündigten Degustationen über 200 Whiskeys getestet werden. In der Montanarahalle kann man den Abend ausklingen lassen und einen "Absacker" geniessen. Das Frühstück wird im Haupthaus im obersten Stock serviert. Das Buffet ist riesig. Zudem kann man sich Spiegeleier, Omletts und Rührei frisch zubereiten lassen. Es werden zudem Roastbeef, Aufschnitt, Lachs, verschiedene Marmeladen (frisch) und Honigsorten gereicht. Die Brötchenauswahl ist riesig. Gegen Mittag kann man im Loch Ness entweder Suppe oder Salat geniessen (auch im Bademantel). Jeden Tag um 15:30h werden Kaffee und Kuchen gereicht. Alles inklusive.
Das grösste Kapital des Hotels sind seine Mitarbeiter. Es verfügt über sehr viele langjährige Mitarbeiter (10 Jahre und länger). Dadurch, dass es den Mitarbeitern erlaubt ist mit den Gästen auch mal etwas zu Trinken entstanden schon einige Freundschaften. Schon die Begrüssung am Empfang ist sehr Herzlich. Das Service Personal gibt wirklich alles um jeden Wunsch zu ermöglichen. Auch wenn mal ein Fehler geschieht wird dieser schnell behoben. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Jeden Morgen stehen frische Handtücher bereit und besteht ein Problem mit einem Kissen wird ein anderes nachgeliefert. Das Hotel verfügt über ein ausgedehntes Kinderprogramm. Die Kinder haben Ihren eigenen Bereich mit "Mini-Restaurant". Auch für Babysitting ist gesorgt.
Das Tannheimertal bietet viele Möglichkeiten. Wir schätzen jeweils sehr, dass man das Auto eigentlich die ganze Aufenthaltsdauer stehen lassen. Das Hochtal lädt bei Schnee und auch im Frühling/Sommer zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Mit der Gästekarte erhält man bei den Gondelbahnen welche zu den Höhenwegen führen Vergünstigungen. Ebenfalls kann man Kostenfrei den Bus benutzen. Eine Haltestelle (Haldensee Mitte) befindet sich gleich gegenüber des Hotels. Man kann zudem schöne Wanderungen um den Haldensee (im Winter sogar darauf) unternehmen. Die Langlauf Loipe führt direkt am Hotel vorbei. Gleich neben dem Hotel werden Skis und Ausrüstung vermietet. Zu Fuss erreicht man den M Preis Laden sehr gut wo man sich mit Wanderproviant und Anderem versogen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über ein ausgezeichnetes Beauty und Spa Angebot zu sehr guten Preisen. Die Therapeuten im Massagebereich sind sehr gut ausgebildet und können auch auf gesundheitliche Themen eingehen. Neben den Aryuveda und Wellnessmassgen kann also auch auf klassische Massagen, Lymphdrainiagen und Dorn Preuss zurück gegriffen werden. Wir buchen jeweils gleich eine Woche im Vorraus durch. Es wird auch nicht Stur nach einem Schema vorgegangen bei den Massagen sondern auch Mal eine Art Programm für den Rücken/Schultern oder Ähnliches aufgebaut. Es werden auch Kurse mit der Faszien Rolle angeboten oder man kann sich mit Kynesio Tapes tapen lassen. Den Beautybereich haben wir nicht gross genutzt. Es werden aber zahlreiche Haut, Gesichts, Schlankheits und Gesundheitsprogramme angeboten. Der Sauna und Spa Bereich ist riesig und erstreckt sich über mehrere Stockwerke und befindet sich im neueren Teil des Hotels wo auch die Suiten sind. Es gibt den älteren Teil (1969 erbaut) der über ein Türkisches Bad mit Düsen, Dampfbad Duschen und Infrarot Sauna verfügt. Im Oberen Bereich befinden sich die Ruheräume und das grosse Kaminzimmer welches mit weichen Liegestühlen und Wasserbetten ausgestattet ist. Am Aussenpool werden je nach Wetter mit Schaffellen oder Wolldecken ausgestattete Liegen bereitgestellt. Im unteren Bereich befinden sich verschiedene Saunen. Täglich finden Aufgüsse mit verschiedenen Düften statt. Überall wird frisches Wasser und Tee angeboten. Es besteht auch die Möglichkeit Squash und Tennis zu spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tamaris |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |