Das Hotel hat wieder, seine uns bekannten postiven Seiten gezeigt: Professionalität, Qualität, .Verwöhnkultur. Das Programm 50+ war wieder die richtige Wahl für uns. Auffallend war für uns, dass sich selbst in Zeiten einer internationalen Rezession, das "liebe Rot Flüh" als Familienhotel besonders hevor hebt. Entweder gibt es für Familien ab 2- 3 Kinder hier Sonderkonditionen oder "man kann es sich eben auch mit 5 - 6 Personen in einem solchen Hause leisten". Zum Preis-Leistungsverhältnis können wir schätzen: insgesamt ca. 10% teurer als 2008. Aber dennoch immer noch angemessen. Hinweis:Wir haben den Eindruck, dass in diesem Hause sehr viel über den separaten kostenpflichtigen Verzehrkonsum an den gemeinen Kosten ausgeglichen werden soll. Also sollte man bei der Bestellung, insbesondere von Getränken, wenn nicht bar bezahlt, sein eigenes Budget im Auge behalten. Das Wetter war nebenbei diese Jahr optimal für unsere Wander- und Wellnessaktivitäten.
Wir dachten zwar, dass das Zimmer (Juniorsuite) vom letzten Jahr nicht mehr zu toppen wäre. Jedoch haben diesemal eine nochbessere Wahl (separates Wohn- und Schlafzimmer mit riesigem Bad) erwischt. Absolut ruhig im Montanara-Trackt gelegen. Die Aussstattung und Einrichtung war zwar nicht mehr ganz neu aber insgesamt sehr gut.
Die Gastronomie war von der Qualität wieder gut z.T. auch sehr gut. Allerdings ist das sog. Galamenu am Mi.abend aus unserer Sicht sehr "fischlastig" ausgefallen, was nicht jedermanns Geschmack ist. Das war im verganagenen Jahr unter der Leitung vom damaligen Küchenchef Wanner besser gewesen. Dagegen fiel uns das Restaurant "Loch Ness" diese Jahr durch die besondere Abendatmosphäre positiv auf. Die a la carte Alternativen in den drei verschiedenen Restaurants erschöpfen sich außerdem nach einem Aufenthalt von 9 Tagen. Hier wäre etwas mehr Vielfalt bzw. Auswahl nicht schlecht. Am Küchenstil - landestypisch - hat sich an sonsten nicht viel verändert
Der Service, insbesondere von den überwiegend sehr jungen Mitarbeitern, war gut und im Großen und Ganzen aufmerksam und zuvorkommend. Technische Beschwerden (zwei defekte Glühbirnen auf dem Zimmer) wurden umgehend behoben. Die Zeitkoordination mit der Zimmerreinigung war manchmal etwas nervend. (morgens zw. 9 und 10 h war für uns denkbar unpassend)
Hier har sich natürlich nichts zum Vorjahr verändert. Wer Shopping und Trubel sucht fährt besser woanders hin.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Auch hier keine, aus unserer Sicht bemerkenswerten Veränderungen. Sehr schön fanden wir eine von Gerald K. organisierte (Downhill-) Wanderung. Dabei war die überschaubare Wanderung von ca. 3 Stunden unter der suverainen Führung von Gerald und das Knüpfen von netten Gesprächskontakten in der Gruppe von 6 Personen besonders positiv. Der Internatzugang sollte übrigens nicht nur im Haupthaus und in der Montanarahalle sondern im gesamten Haus per WLAN kostenfrei ermöglicht werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans-Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 33 |