- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotel im Tiroler Stil. Auf den ersten Blick wirkt es sehr gemütlich. Zentral liegt der Pool mit schönen Liegen. Über die Straße findet man das Chalet-Haus. Ums Haupthaus herum kommt man in einen sehr schönen Außenbereich, der im Sommer sicherlich zu tollen Grillabenden einlädt. Wir waren Ende September dort, da war es leider schon zu kühl. Wir sind zum Golfen ins Seiwald gefahren. Leider waren wir dort die einzigen Golfer. Die meisten Gäste sind zum Wandern dort. Unsere Motivation für dieses Hotel waren die super Bewertungen. Diese können wir nur bedingt nachvollziehen.
Wir hatten ein Zimmer im Haupthaus im Erdgeschoss. Das Zimmer war sehr schön eingerichtet mit einem Esstisch und einer Sitzgruppe, die man bei Bedarf zu einem weiteren Bett umbauen kann. Viel Holz und schöne Stoffe. Die Betten waren sehr bequem. Die Zimmerreinigung war gut. Alles war sauber. Das Badezimmer war leider sehr, sehr klein. Das war mit Abstand das kleinste Hotelbad, das wir je gesehen haben. Ein Mann/Frau rein, Tür zu = voll. Das hat leider den guten Eindruck des Zimmer ziemlich geschmälert. Unsere Baduntensielien mussten wir außerhalb des Bades an der Garderobe ablegen. Auf unseren Hinweis, das das Bad leider gar nicht geht, sagte uns Frau Seiwald, wir hätte ja auch das billigste Zimmer. Da können man nicht mehr verlangen. Wir haben für 7 Ü/HP rd. 720 €/Person bezahlt. Bei Abreise und Barzahlung gab's noch 5 % Nachlass. Das hat ja aber mit der Zimmer-Kategorie nichts zu tun.
Frühstück war gut. Mehr nicht. 2 Sorten Brötchen, jeden Tag die selben Dinge auf dem Buffet. Was wir am meisten vermisst haben: Wo waren die leckeren Hörnchen, Strudel, Kipferl etc. für die Österreich bekannt und berühmt ist? Nichts davon war beim Frühstück zu finden. Spiegelei oder ein Omlette musste man sich selbst machen. Wer möchte das schon im Urlaub? Jause am Nachmittag: nicht erwähnenswert. Kaffee oder Tee dazu musste man bezahlen! Abendessen: sehr gut. Da hat die Küche gezeigt, was sie kann. Das war wirklich abwechslungsreich, regional und lecker.
Unser erster Eindruck bei Anreise am Nachmittag: es war niemand an der Rezeption. Kann ja mal passieren. Nach 5-10 Minuten kam dann ein Servicemitarbeiter und begrüßte uns und führte uns zum Zimmer. Vorher mussten wir noch entscheiden, was wir abends essen wollte. Nach rd. 9 Stunden Anreise wäre es schön gewesen, vielleicht einen Schluck zu trinken zu bekommen. Oder ein "schön, dass Sie da sind, wie war die Reise" wäre auch super gewesen. Sollte eigentlich in einem guten Hotel Standard sein. Und kostet nix... Die Mitarbeiter im Service, waren sehr höflich und aufmerksam. Die Frau Seiwald haben wir aus der Ferne im Restaurant herumlaufen sehen. Begrüßt wurden wir allerdings von ihr als Gastgeberin nie. Als wir dies bei Abreise bedauernd anmerkten, sagte sie uns, sie sei jeden Tag an der Rezeption. Dann wären wir da wahrscheinlich nie durchgekommen. Das sind wir nicht gewohnt, dass wir uns zwecks Ansprache irgendwohin wenden müssen. Zumal wir jeden Abend im Restaurant gegessen haben.
Das Hotel liegt außerhalb Goings, sehr ruhig und ein Auto ist ein Muss. Aber das hat man ja eh dabei. Parkplätze gibt's genügend. Man hat einen herrlichen Blick auf den Wilden Kaiser und die umliegenden Berge. Es gibt jede Menge Ausflugsziele in der näheren Umgebung. Wie schon beschrieben, waren wir zum Golfen am Wilden Kaiser und die Golfplätze sind super. Man ist in ca. 20-30 Minuten in Kitzbühel oder St. Johann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die sogenannte Hauspost jeden Morgen ist informativ. So bekommt man einen kleinen Überblick, was in der Gegegend so geboten wird (z.B. Almabtrieb, Bauernmärkte etc.) Das Hotel selbst bietet keine Ausflüge oder Wanderungen an. Dass kennen wir aus anderen Alpenhotels ganz anders. Wir haben uns selbst informiert und unsere Golfrunden (bis auf die erste) selbst gebucht. Die Golfclubs sind hier sehr hilfsbereit. Dass es eine Gästekarte gibt, über die man z.B. beim Golfen Vergünstigungen erhält, wussten wir erst, nachdem uns ein Mitarbeiter in einem Golfclub danach gefragt hat. Sollte man seinen Gäste so was nicht erklären und die Karten aktiv überreichen und nicht warten, bis der Gast danach fragt? Sehr schön ist der Saunabereich im Hotel Seiwald. Leider ist auch hier sparen angesagt. Es gibt nichts dort unten: keinen Tee, kein Obst, kein Wasser. Das ist einem 4*-Hotel nicht angemessen. Man könnte seine Gäste mit ein paar Kleinigkeiten sooo glücklich machen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 31 |